Frauen des 18. Jahrhunderts Folge 1: Die Prinzessin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth (1709 – 1758)
Folge 1
1. Die Prinzessin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth (1709–1758)
Folge 1
Vierteilige Reihe über bedeutende „Frauen des 18. Jahrhunderts“ für den Geschichtsunterricht ab Klasse 9. Porträt der Schwester des Preußenkönigs Friedrich II., Prinzessin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth (1709 – 1758), in ihrer für damalige Verhältnisse selbstbestimmten Rolle als Frau mit Interessen für Musik, Schriftstellerei und Malerei. Initiatorin für den Bau eines Opernhauses und für die Gründung einer Universität. Vierteilige Reihe über
bedeutende „Frauen des 18. Jahrhunderts“ in der Serie „Frauen in der Geschichte“ für den Geschichtsunterricht ab Klasse 9. Porträt der Schwester des Preußenkönigs Friedrich II., Prinzessin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth (1709 – 1758), in ihrer für damalige Verhältnisse selbstbestimmten Rolle als Frau mit Interessen für Musik, Schriftstellerei und Malerei. Initiatorin für den Bau eines Opernhauses und für die Gründung einer Universität. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereDi. 02.01.2001Südwest Fernsehen
Sendetermine
Mi. 13.12.2017
06:15–06:30
06:15–
Di. 12.12.2017
13:45–14:00
13:45–
Mi. 16.12.2015
06:15–06:30
06:15–
Di. 15.12.2015
13:45–14:00
13:45–
Mi. 11.12.2013
08:15–08:30
08:15–
Di. 10.12.2013
13:45–14:00
13:45–
Di. 13.12.2011
11:45–12:00
11:45–
Di. 15.12.2009
11:45–12:00
11:45–
Do. 13.12.2007
08:15–08:30
08:15–
Di. 11.12.2007
13:45–14:00
13:45–
Do. 15.12.2005
08:15–08:30
08:15–
Di. 13.12.2005
13:45–14:00
13:45–
Di. 30.03.2004
06:45–07:00
06:45–
Mi. 09.05.2001
11:45–12:00
11:45–
Di. 02.01.2001
07:45–08:00
07:45– NEU
Füge Frauen des 18. Jahrhunderts kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frauen des 18. Jahrhunderts und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frauen des 18. Jahrhunderts online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.