2013, Folge 29–35
Der Landarzt – Vom Leben und seinen Nebenwirkungen
Folge 29Willi G. Baldi, Dorfarzt in der Luzerner Gemeinde Entlebuch, ist Hausarzt aus Leidenschaft. Einer, der mit Leib und Seele für seine Patienten da ist. Um die vierzig Menschen besuchen ihn täglich in seiner Sprechstunde und erzählen ihm ihre Geschichten. Und wenn ihn ein Patient nicht in der Praxis besuchen kann, besucht ihn Doktor Baldi in seinem Heim. Doktor Baldi kommt in wenigen Jahren ins Pensionsalter. Er macht sich Gedanken über seine Nachfolge. Es ist nicht einfach, jemanden zu finden, der den besonderen Anforderungen an einen Landarzt gerecht wird.
Allgemeinpraktiker zu werden ist für viele Medizinstudierende keine Option. Doch zum Glück gibt es noch ein paar, die anders denken. Röbi Koller zeigt die berührendsten Momente aus dem 2008 erstmals ausgestrahlten „DOK“-Film sowie einen aktuellen Beitrag über die Landpraxis. Er spricht mit Doktor Baldi darüber, wie sich seine Arbeit als Dorfarzt verändert hat und wie es mit seiner Praxis weitergeht. Mit dabei ist auch Medizinstudent Simon Schneiter, der bei Baldi sein Hausarzt-Praktikum absolvierte. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 05.04.2013 SRF 1 Thomas Ulrich – Auf der Suche nach Abenteuern
Folge 30Es hätte ein Weltrekord werden sollen: die erste Alleinüberquerung des arktischen Eises von Russland via Nordpol nach Kanada. Es endete im März 2006, nach wenigen Kilometern, in einem Desaster, allein auf einer Eisscholle. Der Traum des Schweizer Abenteurers und Bergfotografen Thomas Ulrich wurde in einem arktischen Sturm zum Albtraum. Ulrich verlor einen Teil seiner Ausrüstung und um ihn herum zerbrach das Eis. Russische Helikopter befreiten ihn schliesslich aus seiner lebensgefährlichen Lage. Dieses Scheitern machte ihn weltberühmt. Aber er gab nicht auf, denn Ulrichs selbstgewählter Beruf ist der eines Abenteurers und als solcher muss er immer wieder verrückte Sachen wagen. 2007 lief er erneut auf dem arktischen Eis, diesmal vom Nordpol nach Franz-Josef-Land, auf den Spuren des Polarforschers Fritjof Nansen, zusammen mit dem norwegischen Extremsportler Børge Ousland.
Zwei „DOK“-Filme („Allein auf einer Eisscholle“ – 2006 und „Beruf: Abenteurer“ – 2008) waren damals diesen Erlebnissen gewidmet und zeigten, wie Ulrich mit seiner Familie und seinen Expeditionen lebte. Inzwischen hat sich einiges verändert im Leben von Thomas Ulrich. Er lebt mit einer neuen Partnerin und hat eine neue Leidenschaft entdeckt: Er ist zum begeisterten Jäger geworden. Und sein Traum von der Alleinüberquerung des arktischen Eises nimmt konkrete Formen an . Seine Expedition „Transarctic solo“ ist geplant auf Frühling 2015. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 12.04.2013 SRF 1 Der globale Zoo – Partnervermittlung für wilde Tiere
Folge 31Wie internationaler Partnertausch bei Zootieren aussieht, um die genetische Vielfalt unter den Tieren zu sichern und wie schwierig das ist, hat „DOK“ am Beispiel des Zoos Zürich dokumentiert. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 19.04.2013 SRF 1 Hermann – Auf und davon nach Kanada
Folge 32Hermann Schönbächler wanderte mit der Familie in die USA aus. Zweieinhalb Jahre später machte sich die 75-jährige Mutter auf und flog zum ersten Mal in ihrem Leben über den Atlantik zu ihrem Sohn. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 26.04.2013 SRF 1 Simons Weg – Leben mit Down-Syndrom
Folge 33Menschen mit Down-Syndrom wachsen oft isoliert von der Gesellschaft auf – nicht so Simon, der die öffentliche Schule besuchte. Zehn Jahre lang hat „DOK“ Simons Entwicklung filmisch festgehalten. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 03.05.2013 SRF 1 Jung und besoffen
Folge 34Andres war bereits als Jugendlicher ein Pegeltrinker. Bei einer Bauernfamilie im Kanton Aargau sollte er wieder trocken werden. Das war vor acht Jahren. Vor kurzem hat ihn „DOK“ wieder besucht. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 10.05.2013 SRF 1 Ein Herz für Haiti
Folge 35„Reporter“ begleitete 2010 das Ehepaar Maibach und Marianne Barthelmy bei ihrem Spitaleinsatz bei Port-au-Prince. Rolf Maibach und Marianne Barthelmy wurden dafür zu Schweizern des Jahres gewählt. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 17.05.2013 SRF 1
zurückweiter
Füge Fortsetzung folgt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fortsetzung folgt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fortsetzung folgt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail