Kommentare 11–20 von 20

  • (geb. 1936) am

    Wann wird eigentlich wieder "Fort Boyard" gesendet - nicht nur die mit Sonyja Kraus, sondern auch die originalen französischen Fassungen, die ja deutsch kommentiert werden können.
    Da werden reihenweise Wiederholungen gebracht, die keiner mehr sehen möchte, aber so klasse Sendungen wie Fort Boyard werden einfach unter den Tisch gekehrt. Warum???????
    Es gibt sehr viele, die diese Sendung immer wieder sehen möchten!
    • (geb. 1975) am

      Für alle Fans der 1990er Staffel sei meine (kleine) Fanwebsite genannt (seit heute online):
      http://free.pages.at/massiv/FB/fbintro.htm
      Schreibt mir doch mal was ins GB :)
      • (geb. 1976) am

        Ich kann mich auch noch gut an die erste deutsche Ausgabe aus dem Jahre 1990 erinneren. Diese Sendung hat mir von Anfang an sofort gefallen. Nachdem Sat1 die Sendung dann eingestellt hatte war ich sehr enttäuscht. Zum Glück habe ich dann später einige Folgen auf TV5 sehen können. Leider strahlt der Sender keine Folgen mehr aus. Zu der Pro7 Ausgabe kann ich nur sagen: Grottenschlecht! Die Sendung wird einfach in eine 60-Minuten-Sendung zurechtgeschnipselt bzw. gepackt (typisch Privatsender) was bei einem solchen Format nicht funktioniert. Es gibt halt Sendungen da sollte man vom Original nicht oder nur wenig abweichen, da sie sonst nicht funktionieren.
        Für mich bleibt Fort Boyard eine zeitlose und sehr gelungene Sendung die einfach nicht im Programm fehlen darf !
        • (geb. 1975) am

          "Fort Boyard" 1990 war die erste Show, die mich völlig begeisterte. Ich war seinerzeit zwar schon ein wenig aufs Fernsehern fixiert, aber in diese Show hab ich mich "verliebt". Es war dieser einzigartige Stil, der mich faszinierte. Einerseits die ironisch-bösen Kommentare des Schloßherren, die magische Atmo unterstützt durch Andrè und Alain und dem Wächter der Schlüssel. Die Spiele waren unglaublich verrückt und bizarr, die Musik von Klaus-Peter Sattler tat ihr übriges! Witzigerweise wurde die Sendung aus dem Programm gestrichen, trotz respektabler Quoten. Und noch merkwürdiger finde ich diese These im Hinblick darauf, dass sich noch fast jeder an diese Show von 1990 erinnern kann! Zu Recht! Es wäre mal spitze, wenn Sat.1 sich dazu entschließen könnte, alle 8 Folgen auf DVD zu veröffentlichen oder nochmals alle 8 Folgen im Nachtprogramm auszustrahlen.... die Pro7 Adaption war leider nicht so gelungen...
          • am

            Im Vergleich zur damaligen Sat 1 Version ist die Pro7 Version grottenschlecht. Der Schloßher (Rainer Schöne) war und ist erstklassig in seiner Rolle gewesen, dass kann keiner leugnen.
            Auch an den Wächter des Turmes ("Schlüssel geht an Meer") kann ich mich gut und gern erinnern.
            Die Gameshow würde in D-Land sicherlich mehr Anklang finden, wenn die Moderatoren besser wären, und endlich mal wiedr Normalbürger als Kandidaten mitmachen dürfen, deneke ich.
            Die schlechten Einschaltquoten hat sich Pro7 selber zuzuschreiben und häten die das Moderatorenkonzept von damals beibehalten wären die Quoten sicherlich stark besser gewesen.
            Hier bewahrheitet sich das Sprichwort : Schuster bleib bei deinen Leisten.

            Also bitte Sat1, nehmt Euren Mut zusammen und dann hopp hopp NEUE Staffeln im ALTEN Format, die Zuschauer werden es Euch danken.
            • (geb. 1984) am

              Also, an die Serie von 1990 kann ich mich zwar nicht erinnern aber an die Pro7-Staffeln. Da ich aus Luxemburg stamme, habe ich das grosse Glück mir die französischen Fort-Boyard Folgen reinzuziehen. Dort ist gerade die 14. Staffel abgelaufen und die Serie ist immer noch so populär, was aber auch ein grosser Verdienst der beiden neuen Moderatoren Olivier Minne und Sarah Lelouch ist, die Fort-Boyard seit 2003 moderieren und die Serie aus einem zwischenzeitlichen Tief wieder zum absoluten Muss am Samstagabend gemacht haben. Sie haben auch die neuen Nachtprüfungen eingeführt, die zur Folge haben, dass sich das Spiel für die Kandidaten (die dieses Jahr fast ausschliesslich aus Prominenten bestanden) auf 2 Tage erstreckt.

              Auf jeden Fall war aucch die 2004er Staffel ein voller Erfolg und man wünscht ein solch ausgeprägtes Fort-Boyard Konzept auch für das deutsche Fernsehen.
              • (geb. 1980) am

                An die Folgen kann ich mich auch noch gut erinnern, da war ich gerade 9 jahre oder so. Schöne der Fiesling und Rita Werner für die Kandidaten. Die Pro7 fassung war und ist scheiße. Man könnte sie wenigstens im Nachtprogramm wiederholen.
                • am

                  Hallo!
                  Kann mir bitte jemand sagen, wo man den Soundtrack der deutschen Fort Boyard Serie runterladen kann? Die Version die ich suche, ist von Klaus-Peter Sattler!
                  mfg.
                  • (geb. 1984) am

                    geniale show früher mit "Normalen" kandidaten war die show noch interessant, aber mit den prominenten auf pro7 fand ich die show richtig versaut und mißlungen, die original franz. serien waren immer noch die besten, schade, dass die nichtmehr kommen, echt t raurig
                    • (geb. 1982) am

                      Eine für damalige Zeiten einzigartige Show, die sich in den Entertainment Bereich leider nicht etabliert hat. Sie hatte Charme, und keiner konnte Reiner Schöne als dem fiesen Schlossherren das Wasser reichen. Es war einfach nur genial und schön zugleich. Schade, dass es so ein Fort Boyard im Dt. Fernsehen nicht mehr geben wird, sondern nur noch mit semi-prominenten Schauspielern, die jeglichen Charme und Flair der 90er nicht wettmachen! Fort Boyard - Ein Spiel für Abenteurer.

                      zurück

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fort Boyard online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Kauftipps von Fort Boyard-Fans

                      Auch interessant…