Staffel 3, Folge 1–12
Staffel 3 von Fix It! – Reparaturen am Limit startete am 01.03.2010 bei National Geographic HD.
17. Der Mega-Skilift (Rocky Mountain Rigging)
Staffel 3, Folge 1 (55 Min.)In der heutigen Ausgabe sind die Zuschauer dabei, wenn in Cody, Wyoming ein Skilift errichtet wird. In der hügeligen und unzugänglichen Landschaft kommt ein Helikopter zum Einsatz, der als Kranersatz herhalten muss. Tonnen von Stahlträgern werden so in die Berge geschafft und unter schwierigsten Witterungsbedingungen zusammengebaut … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.06.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 06.05.2010 National Geographic Channel U.S. 18. Drei Brücken – Drei Probleme / Britanniens Brücken (Extreme Bridges)
Staffel 3, Folge 2 (40 Min.)Drei Brücken, drei große Probleme: Industriekletterer Sean Riley ist im Einsatz auf Londons Tower Bridge und zwei historischen Brücken Schottlands. Londons Wahrzeichen muss von einem Bleibelag befreit werden. Auf der Eisenbahnbrücke Forth Bridge und der Forth Road Bridge, die Edinburgh als wichtigste Verkehrsadern mit der Halbinsel Fife verbinden, stehen dringende Reparaturarbeiten an. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 13.05.2010 National Geographic Channel U.S. 19. The Show Must Go On (Fixing Vegas)
Staffel 3, Folge 3 (50 Min.)Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, einfach alles stehen und liegen zu lassen, um beim Zirkus zu arbeiten? Dabei hat der Zirkus des 21. Jahrhunderts nichts mit Sägemehl und abgetakelten Artisten zu tun. Ein zirzensisches Unternehmen auf der Höhe der Zeit ist zweifellos der Cirque du Soleil. In Las Vegas tritt die kanadische Kulttruppe in dem modernsten Theater der Welt auf. Für die Artisten ist es absolut lebenswichtig, dass die High-tech-Maschinerie hinter den Kulissen einwandfrei funktioniert – doch leider ist die Anlage derzeit defekt. Und um sie zu reparieren, sind Spezialisten g … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.07.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 20.05.2010 National Geographic Channel U.S. 20. In luftiger Höhe (Sky High / Extreme Heights)
Staffel 3, Folge 4 (50 Min.)In der heutigen Ausgabe muss Sean Riley zu Reparaturarbeiten ganz hoch hinaus. Sicher ist, dass er da mit einer einfachen Leiter nicht auskommt. Denn auf dem Programm steht ein Einsatz an der über 220 Meter hohen Staumauer des Hoover-Staudamms bei Las Vegas. Eine Turbine muss ausgebaut werden. Anschließend geht’s Richtung Osten zu den Niagara-Fällen. Hier müssen gigantische Felsen weggeräumt werden. Beide Einsätze haben eins gemeinsam: In luftiger Höhe lernt Sean die Vorzüge festen Bodens wirklich zu schätzen. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 27.05.2010 National Geographic Channel U.S. 21. Leck im Luxusliner (Cruise Ship Overhaul)
Staffel 3, Folge 5 (50 Min.)Leck im Luxusliner: Ein 260 Meter langes Kreuzfahrtschiff hat eine undichte Stelle, doch das Loch im Rumpf ist unauffindbar, so lange das Schiff im Wasser liegt. Industriekletterer Sean Riley reist nach San Francisco, wo der Cruiser ins Trockendock kommt, und klettert gemeinsam mit einer Crew von Technikern in den „Bauch“ des Ungetüms. 15 Tage bleiben ihnen Zeit, das Leck zu reparieren, bevor 2.000 Passagiere an Bord gehen, um sich auf eine teuer bezahlte Traumreise zu begeben. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.06.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 03.06.2010 National Geographic Channel U.S. 22. Immer auf Achse / Schienen-Check (Philly Mega Transit)
Staffel 3, Folge 6 (45 Min.)Großstadteinsatz: Philadelphia hat das fünftgrößte Nahverkehrsnetz der USA. Damit Millionen von Berufstätigen und Pendlern pünktlich ihr Ziel erreichen, darf das hochkomplexe Transportsystem nicht ins Stocken geraten. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.03.2010 National Geographic HD Original-TV-Premiere Do. 10.06.2010 National Geographic Channel U.S. 23. Rekonstruktion der San Francisco Bay Bridge (San Francisco Bridge)
Staffel 3, Folge 7 (50 Min.)Tagtäglich fahren etwa 270.000 Fahrzeuge über die San Francisco Bay Bridge. Klar, dass diese Belastung an der doppelstöckigen, insgesamt zehnspurigen Mega-Autobahn nicht spurlos vorbei geht. Und so ist die Brücke, mit deren Konstruktion 1933 begonnen wurde, wieder einmal reif für eine Generalüberholung. Da die Bay Bridge nicht erdbebensicher ist, haben Ingenieure mittlerweile damit begonnen, neben ihr eine komplett neue, einsturzsichere Brücke zu errichten, die sie in Zukunft ersetzen soll – aber bis dahin ist es ein langer Weg. Mittlerweile ist ein Endstück der neuen Brückenkonstruktion fe … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.10.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 17.06.2010 National Geographic Channel U.S. 24. Schiffsbergung in der Beringsee (Alaskan Salvage)
Staffel 3, Folge 8 (55 Min.)Die zu den USA gehörige Sankt-Paul-Insel liegt zwischen Alaska und Sibirien mitten in der Beringstraße. 400 Menschen leben hier, doch einmal im Jahr kommen rund 800.000 Robben hinzu. Bis zur Ankunft der Tiere im Frühling haben Sean Riley und seine Crew nur noch wenig Zeit, um auf dem an rund 300 Tagen im Jahr von Nebel bedeckten Eiland ihren Job zu erledigen: Ein alter Fischtrawler muss vom Strand entfernt werden. Die rostigen Überreste der vor 25 Jahren gestrandeten „Ocean Clipper“ stellen eine tödliche Falle für die Robben dar, deren Ankunft kurz bevor steht. Sean und Co. legen sich mächt … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 30.09.2010 National Geographic Channel U.S. 25. Demontage über den Dächern von San Antonio (Texas High Tower)
Staffel 3, Folge 9 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.03.2010 National Geographic HD Original-TV-Premiere Do. 07.10.2010 National Geographic Channel U.S. 26. Die Wolkenkratzer-Brücke (Salt Lake City Sky Bridge)
Staffel 3, Folge 10 (50 Min.)In Salt Lake City stehen Nachtschichten an. Sean Riley begleitet ein Einsatzteam, das drei Tage bzw. Nächte Zeit hat, eine 300 Tonnen schwere Brücke zwischen zwei Hochhäusern zu reparieren. Dazu ist es erforderlich, dass die Brücke in luftiger Höhe um wenige Zentimeter angehoben wird. Anschließend muss die Riesenkonstruktion wieder millimetergenau an ihren Ausgangspunkt zurück. Nicht die kleinsten Fehler sind dabei erlaubt. Richtig schwierig wird die Aktion aber vor allem, weil die Männer nicht im luftleeren Raum arbeiten. Ihre Baustelle befindet sich mitten in der Innenstadt. Überall herrs … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.11.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 14.10.2010 National Geographic Channel U.S. 27. Aufbau der längsten Wasserrutsche der Welt (Ultimate Water Ride)
Staffel 3, Folge 11 (50 Min.)In dieser Episode von „Fix it – Reparaturen am Limit“ wird es richtig wild! Sean Rileys neuer Job: Im Freizeitpark „Holiday World“ im US-Bundesstaat Indiana soll er die längste Wasserrutsche der Welt mit dem verheißungsvollen Namen „Wildebeest“ aufbauen. Sean Riley kann es kaum erwarten, das neue Projekt in Angriff zu nehmen und macht sich schnurstracks auf den Weg. Der Aufbau der Rutsche gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet, denn die riesigen Einzelkomponenten wollen manchmal einfach nicht ineinander passen – und Rileys Improvisationstalent wird auf eine harte Probe gestellt. Nac … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.11.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 21.10.2010 National Geographic Channel U.S. 28. Die DSS-14 Mars-Antenne (NASA Deep Space Antenna)
Staffel 3, Folge 12 (55 Min.)Der Zahn der Zeit nagt auch an Superantennen: Seit 1966 ist der 70-Meter-Parabolspiegel „DSS-14 Mars“ als Bestandteil des Goldstone-Observatoriums (Mojave-Wüste) für die NASA im Einsatz. Rund um die Uhr wurde von hier aus Kontakt mit Forschungssonden, Raumkapseln und Space Shuttles gehalten, doch mittlerweile häufen sich in der Anlage die technischen Defekte. DSS-14 ist ein Sanierungsfall! Vor allem das hydraulische Lager- und Dämpfungssystem, das die hochpräzisen Drehmanöver der Antenne erst möglich macht, muss dringend überholt werden. Sean Riley ist hautnah dabei und unterstützt die Expe … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2011 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 25.08.2011 National Geographic Channel U.S.
zurück
Füge Fix It! – Reparaturen am Limit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fix It! – Reparaturen am Limit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fix It! – Reparaturen am Limit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail