Staffel 3, Folge 1–4
Staffel 3 von Firmen am Abgrund startete am 10.11.2019 bei ZDFinfo.
8. Marvel – Imperium der Superhelden
Staffel 3, Folge 1Stand der Comic-Verlag Marvel kurz vor dem Aus.Bild: Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Eliana Alvarez Martinez.Marvel ist heute einer der bekanntesten Comic-Verlage weltweit. Vor 30 Jahren stand das Unternehmen kurz vor dem Ruin. Wie schaffte Marvel damals den Sprung zurück an die Spitze? Immer wieder musste Marvel im Kampf gegen seinen Rivalen DC Comics Niederlagen einstecken. Doch dann revolutionierte das Unternehmen seine Geschichten: Vormals glatte Comichelden bekamen neben ihren Superkräften nun auch menschliche Züge und Probleme. Auch Handlungsstränge wurden zunehmend miteinander verwoben. Superhelden wie Spider-Man, X-Men und Jessica Jones sind heute auch für diejenigen Kult, die die Comics selbst nie gelesen haben. Ehemalige Mitarbeiter und Comic-Experten geben einen Einblick in das Marvel-Universum und erzählen, wie die Firma allen Widrigkeiten zum Trotz einer der erfolgreichsten Player im Entertainment-Geschäft wurde. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2019 ZDFinfo 9. Uber – Herausforderung aus Asien
Staffel 3, Folge 2Das Taxiunternehmen Uber steht wie kein anderes für ein neues Zeitalter der Mobilität. Doch seit 2012 erobert mit GrabTaxi ein neuer Anbieter den Markt, vor allem in Südostasien. Grab setzt auf eine starke lokale Ausrichtung und kommt damit bei den Kunden besser an. Uber gerät unter Druck und verkauft 2018 sein gesamtes Südostasien-Geschäft an Grab. Zwischen den beiden Kontrahenten beginnt ein Preiskampf, den nur einer gewinnen kann. Motorräder statt Autos, kostenloser Shuttleservice zur Moschee im Fastenmonat Ramadan: Mit solchen Angeboten gewinnt Grab das Vertrauen der Nutzer in Asien. Das Image von Uber hingegen wird durch eine Reihe von Skandalen beschädigt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.09.2020 ZDFinfo 10. Japan Airlines – In Turbulenzen
Staffel 3, Folge 3Japan Airlines gilt lange Zeit als ein japanisches Traditionsunternehmen. Doch sinkende Passagierzahlen und hohe Schulden treiben die größte japanische Fluggesellschaft 2010 in die Insolvenz. Die Rettung von Japan Airlines liegt in den Händen von Kazuo Inamori, einem buddhistischen Priester – er krempelt das Unternehmen um. Mitarbeiter erhalten einen größeren Handlungsspielraum, doch die Personalkosten bleiben enorm: Tausende Angestellte müssen gehen. Fast ein Drittel der Belegschaft wurde entlassen. Die Gehälter der verbliebenen Mitarbeiter und die Betriebsrenten wurden drastisch gekürzt. Die Restrukturierung zeigte Erfolge: Bereits zwei Jahre nach der abgewendeten Pleite schreibt Japan Airlines wieder schwarze Zahlen. Doch die Corona-Pandemie bringt Japans Traditionsflieger in neue Turbulenzen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.09.2020 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 20.09.2020 ZDFmediathek 11. General Electric – Die Küchenschlacht
Staffel 3, Folge 4Der US-Großkonzern General Electric wollte vor Jahren die damals kleine und unbekannte chinesische Firma Haier übernehmen, die Kühlschränke herstellte. Aber dann kam alles anders. Ein neuer Geschäftsführer gibt den Mitarbeitern mehr Verantwortung, und die Firma Haier schafft es in nur drei Jahren an die Spitze der chinesischen Kühlschrankhersteller. 2016 übernimmt dann Haier die Haushaltsgerätesparte des Konzerns General Electric. Für mehr als fünf Milliarden US-Dollar erwirbt Haier 2016 GE Appliances. Laut Firmenchef Zhang Ruimin setzt Haier seitdem verstärkt auf intelligente Geräte. Die Strategie geht auf, und Haier setzt sich 2018 an die Weltspitze für Haushaltsgeräte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.09.2020 ZDFinfo
zurück
Füge Firmen am Abgrund kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Firmen am Abgrund und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.