Kommentare 191–200 von 632
Freya Palma (geb. 1998) am
bin mir nicht sicher ob ich ob ich eine Anleitung für ein shirt bei euch gesehen habe. Es ging um ein T shirt das mit einer Flüssigkeit getränkt wurde (weiß nicht mehr welch) dann machte man mit Stoffmalfarbe Kleckse ! Sah Super aus!! Wer kann mir helfen?
Heike (geb. 1967) am
Hallo,
habe in den Beiträgen schon viele schon viele nützliche Hinweise und Tipps gefunden.
Ich frage mich nur eins:
Es wird immer von Bastelkleber gesprochen - Englisch: PVA glue.
Was soll das für ein Kleber sein?
Er klebt alles: Styropur, Pappe, Plastik ..... und ist dann auch noch übermalbar!
Kennt einer diesen Kleber? Die meinen doch nicht etwa Tapetenkleister?
Bitte helft mit - mein Sohn ist im Bastelfieber!!!!
Danke
Heikelea (geb. 1992) am
hallo hier ist Lea,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!! ich backe gern und würde den rot blauen spiralkuchen backen!!! ( von 28.6.07 )
DAnke für eure hilfe*Engel/* (geb. 1979) am
Duftstein-Rezept:
1/2 Tasse Salz
1/2 Tasse Mehl
1/4 Tase warmes Wasser
Spritzer Lebensmittelfarbe
Duftöl oder Parfume*Engel/* (geb. 1979) am
Rezept für Sprudelkugeln.
3 EL Maismehl (2 EL?), 4 Päckchen Backpulver (60g?), 60 g Zitronensäure (2EL?) (Apotheke) in einer Schüssel verkneten, 3-4 EL ÖL (Mandel- oder Kokosöl, aber auch Olivenöl möglich), einige Tropfen Duftöl, evtl. Lebensmittelfarbe in einer anderen Schüssel verrühren.
Beides dann miteinander verkneten, bis eine klumpige Masse entsteht.
Als Form einen Ping-Pong-Ball in der Hälfte aufschneiden, beide Seiten mit der Masse befüllen und gut zusammendrücken. Fertig ist die Sprudelkugel. Gut trocknen lassen. Das Rezept ergibt 3-4 Badekugeln.
alternative Rezepte wären :
300g Natron
150g Zitronensäure
80g Stärke
110g Kakaobutter geschmolzen
10-15 g Mulsifan
ca. 25g Parfümöl oder ätherisches Öl, färben nach Lust und Laune
oder
100 g Natron
50 g Zitronensäure, kristallin
25 g Speisestärke
15 g Kakaobutter
5 g Sheabutter
10 g Mandelöl (oder anderes)
Duft nach Belieben
Man muss ausprobieren, wie man es am liebsten mag. Ohne Emulgator vermischt sich das öl nicht so gut mit dem Wasser, ist dafür halt aber pflegender! Mit Farbe gibts buntes Badewasser. Nachteil: Farbränder
*Engel/* (geb. 1979) am
Hundekuchen
2,5 Tassen Mehl
dreiviertel Tasse skimmed milk powder
halbe Tasse pflanzliches Öl
zwei EL brauner Zucker
dreiviertel Tasse made-up vegetable stock
halbe Tasse grated Möhre
1 Ei
zu Teig kneten, ausrollen und Formen ausstechen
190 Grad, 25 Minuten
für Katzen:
125 g rolled oats
60ml pflanzliches Öl
2 oz Mehl
125 ml Thunfischöl, chicken broth (stock), oder Rindfleischbrühe*Engel/* (geb. 1979) am
Regenbogenzucker
4 Tassen Zucker
1 Tasse Wasser
Wasser im Topf langsam erhitzen
2 Tassen Zucker vorsichtig im Wasser auflösen
danach die beiden anderen Tassen Zucker ebenfalls auflösen
den Topf vom Herd nehmen und so lange weiterrühren, bis sich das Gemisch abgekühlt hat
Lebensmittelfarbe hinzugegeben (je mehr, desto intensiver die Farbe)
Das Zuckerwasser in ein hohes Glas füllen
An ein Stäbchen einige Fäden knoten, die aber länger sind, als das Glas hoch ist
An den Schnüren wachsen nun Zuckerkristalle
Nach einem Tag die Schnüre aus dem Zuckerwasser nehmen und trocknen lassen
Dann den Zucker abbrechen und zerstampfen (Mörser, Plastiktüte)*Engel/* (geb. 1979) am
Limonadeneis-Iglo
Zwei Schüsseln aus tiefkühlbeständigem Glas (1x groß, 1x klein)
Zitronenlimonade
Die größere Schüssel halb mit Limonade füllen
Die kleiner Schüssel hinaufsetzten und mit drei Streifen Klebeband befestigen und mit normalem Wasser auffüllen, damit sie ein Loch formt
Das Ganze für einige Stunden ins Gefrierfach
Die kleinere Schüssel entfernen und den Hohlraum mit Eis füllen
Den Iglu stürzen
Von außen nach innen löffeln*Engel/* (geb. 1979) am
Rezept für Lipp Gloss
Zutaten: kleine Schüssel, Vaseline, Lippenstift, einen Eisstiel, einen Löffel und eine leere Filmrollen-Dose.
Zubereitung/Herstellung: Gut, nun gib eine ordentliche Portion Vaseline in eine Schüssel. Schneide das Ende eines Lippenstift ab und gib es zu der Vaseline. Dann brauchst du nur ein paar Tropfen von einem fruchtigen Geschmacksverstärker z.B. Erdbeere.
Jetzt heißt es umrühren, umrühren, umrühren, umrühren! Das Gemisch muss zu einer weichen Paste werden. Jetzt die Paste nur noch in eine durchsichtige 35mm-Filmrollen-Dose umfüllen.
*Engel/* (geb. 1979) am
Rezept für den Blumentopfkuchen:
175gr Butter, 175gr Zucker, 225gr Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Eßlöffel Kakaopulver, 3 Eier und 2 Eßlöffel Milch. Bei 170 grad etwa 90 Minuten backen, vorher noch den Topf reichlich ausbuttern. Anschließend außen herum alles mit Aprikosenmarmelade schön einstreichen und das Marzipan darumlegen.
Und das mit dem Apfelleder: 10 Äpfel schälen und vierteln und anschließend mit Apfelsaft weich kochen, bis so eine Art Muss entsteht. Diesen dann in einem Sieb abtropfen lassen, bis die Restflüßigkeit abgetropft ist.Dazu etwas Honig und Zimt nach Geschmack. Dann alles auf ein Blech gleichmäßig streichen und trocknen lassen. Das dauert dann wohl ein paar Tage, so wie Quittenbrot oder man schiebt es bei niedriger Temperatur in den Ofen, wobei dieser einen Spalt offen sein muss (ich würd aber die längere Variante wählen wegen dem hohen Stromverbrauch) Tja und anschließend hat man schönes Leder :) Cu und viel Spass
zurückweiter
Füge Finger Tips kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Finger Tips und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.