The Rock – Entscheidung auf Alcatraz
- USA 1996 (The Rock, 127 Min.)
- Action

Ein Brigadegeneral und seine Männer nehmen auf Alcatraz Touristen als Geiseln und besetzen die Gefängnisinsel. Sie stellen ihre Forderungen und drohen mit dem Einsatz von Raketen. FBI-Agent Goodspeed – ein Spezialist für biochemische Waffen – soll die Raketen entschärfen, ist dabei aber auf die Hilfe des ehemaligen britischen Agenten Mason angewiesen. Hochspannung mit den beiden Oscar-Preisträgern Nicolas Cage und Sean Connery. Brigadegeneral Francis X. Hummel (Ed Harris) und eine Handvoll seiner besten Männer haben sich auf der Gefängnisinsel Alcatraz verschanzt, eine erhebliche Anzahl von Touristen befindet sich in ihrer Gewalt.
Hummel fordert die Regierung auf, den Familien seiner Soldaten, die ihr Leben für das Vaterland geopfert haben, 100 Millionen Dollar als Entschädigung zu zahlen. Falls man nicht auf die Bedingung eingeht, werden nicht nur die Geiseln sterben – der General hat Raketen mit hochgiftigen, biochemischen Waffen auf San Francisco ausrichten lassen. Das FBI alarmiert sofort den Agenten Stanley Goodspeed (Nicolas Cage), einen Spezialisten für biologische und chemische Waffen.
Unter seiner – unfreiwilligen – Führung soll eine Eliteeinheit von Marines heimlich auf die Insel gelangen, um die Raketen zu entschärfen. Doch für diesen Auftrag benötigt man jemanden, der offiziell gar nicht existiert: John Patrick Mason (Sean Connery) ist der einzige Mensch, dem jemals die Flucht von Alcatraz gelungen ist. Dies wurde der Öffentlichkeit jedoch verschwiegen, und so sitzt Mason als Mann ohne Identität seit 30 Jahren im Gefängnis. Nun aber ist man auf die Ortskenntnisse des ehemaligen britischen Agenten angewiesen.
Zunächst startet die schwierige Mission erfolgreich, und die Männer gelangen durch das unterirdische Kanalsystem auf die Insel. Jedoch haben sich General Hummel und seine Männer mit einem perfekten Sicherheitssystem auf ungebetene Besucher eingestellt. Mit „The Rock – Fels der Entscheidung“ präsentiert die „Filmnacht im ZDF“ einen fulminanten Action-Reißer mit einem grandiosen Schauplatz und einer hochkarätigen Besetzung. Es gibt zahlreiche Filme, in denen das legendäre Gefängnis eine zentrale Rolle spielt, jedoch lässt Regisseur Michael Bay vermutlich zum ersten Mal seine Hauptakteure ein- statt ausbrechen.
1934 wurde das Gefängnis auf der in der San Francisco Bay gelegenen Insel Alcatraz eingeweiht. In den folgenden 29 Jahren beherbergten die spartanischen Zellen unter anderem solch illustre Gäste wie Al Capone oder Robert Franklin Stroud. Offiziell gelang niemandem die Flucht von der Gefängnisinsel, zumindest nicht lebendig. Es wurden 14 Fluchtversuche von insgesamt 34 Männern gestartet, drei von ihnen verschwanden spurlos. Vermutlich ertranken sie in den eisigen Fluten der Bucht. (Text: ZDF)
„Fulminanter Action-Reißer, der den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde zu fesseln vermag. In einer perfekt getimten Aneinanderreihung atemberaubender Stuntsequenzen, spektakulärer Verfolgungsjagden und wüster Schießereien entwirft der ehemalige Werbefilmer Michael Bay ein apokalyptisches Szenario von enormer Wucht, das durch die exzellenten Schauspielerleistungen von Sean Connery, Nicolas Cage und Ed Harris zusätzlichen Glanz erhält.“ (Quelle: mediabiz.de) Michael Bay hat sein Talent für große Actionblockbuster bereits vielfach unter Beweis gestellt. Unter seiner Regie sind „Bad Boys I + II“, „Con Air“, „Armageddon“, „Die Insel“ und „Transformers 1–3“ entstanden. In der Rolle des Ex-Agenten John Patrick Mason hat der Weltstar Sean Connery eine seiner letzten prominenten Actionauftritte vor der Kamera. Die Karriere des Ausnahmeschauspielers begann in den 1950ern und er wurde berühmt durch seine Hautprollen in unter anderem „Goldfinger“, „Der Name der Rose“ und „Jagd auf Roter Oktober“. Mit ihm spielt der oscarprämierte Darsteller Nicolas Cage in seiner ersten großen Actionrolle. Darauf folgten „Con Air“, „Face/Off – Im Körper des Feindes“ oder „Ghost Rider“. Außerdem sind Ed Harris („Apollo 13“, „Die Truman Show“ und „A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn“), David Morse („The Green Mile“, „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“) und die Hollywood-Schönheit Claire Forlani („Rendezvous mit Joe Black“, „Boys, Girls & a Kiss“) mit von der Partie. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Rock online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
The Rock – News
- „And Just Like That …“ wird die Free-TV-Premiere des „Sex and the City“-Spin-Offs strafversetzt
- VOX verschiebt ausstehende Episoden auf den späteren Abend ()
- Quoten: „Sisi“ vermasselt Comeback, Kiwis „Partynacht“ startet ausbaufähig
- „Die Rosenheim-Cops“ und „Wer weiß denn sowas XXL“ räumen insgesamt ab ()
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und Co.?
- Wo laufen „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ und Co.? ()
- Disney+- und Star-Highlights im Dezember: „Buch von Boba Fett“, „Agents of S.H.I.E.L.D“- und „Mysterious Mermaids“-Finals
- Deutschlandpremieren von „Ein großer Sprung“ und „Wunderbare Jahre“ ()
- Quoten: Stärkstes „Let’s Dance“-Finale seit Jahren macht Konkurrenz platt
- „Der Staatsanwalt“ siegt auch als Wiederholung, „Magnum P.I.“ und „Black-ish“-Premiere vor kleinem Publikum ()
- Was läuft bei RTL, Sat.1, ProSieben und Co. an Weihnachten und Silvester?
- Das Festtagsprogramm der großen Privatsender im Überblick ()