The Amazing Spider-Man
- USA 2012 (136 Min.)
- Fantasy

Die Eltern des Teenagers Peter Parker kamen vor Jahren bei einem mysteriösen Flugzeugsabsturz ums Leben. Seither wohnt Peter bei seinem Onkel Ben und seiner Tante May . Als Peter eines Tages die Aktenmappe seines Vaters findet, kommt er dem Geheimnis um den Tod seiner Eltern auf die Spur. Er will weitere Nachforschungen anstellen und schleust sich als Praktikant in den ehemaligen Arbeitgeber seines Vaters Oscorp Industries ein. Als ihn dort eine genetisch veränderte Spinne beisst, entwickelt Peter übernatürliche Kräfte.
Peter sucht Rat beim ehemaligen Forschungspartner seines Vaters, dem einarmigen Doktor Connors . Dieser versucht, seinen Arm mit Gentechnologie wieder herzustellen – mit den Genen von Echsen. Um seine Forschungen zu vervollständigen benötigt Connors eine wichtige Gleichung, die seit dem Tod von Peters Vaters verschollen ist. Als Peters Onkel von einem Räuber getötet wird, beschliesst Peter, als Spider-Man gegen Verbrecher aller Art zu kämpfen. Noch ahnt er nicht, welche Feinde aufgrund der Forschung seines Vaters auf ihn warten.
Eigentlich plante Sony, die Spider-Man-Reihe mit Tobey Maguire als Peter Parker und Sam Raimi als Regisseur mit einem vierten Film fortzusetzen. Doch das Drehbuch fand bei den Produzenten keinen Anklang – anders als bei Regisseur Sam Raimi selbst. Dieser stand dem Script wohlwollend gegenüber und drängte Sony, Anne Hathaway und John Malkovich für Hauptrollen zu verpflichten. Als sich die Produktionsfirma und die Crew des Filmes wegen dieser Unstimmigkeiten zerstritten, beschloss Sony, die Reihe mit einem anderen Team gänzlich neu zu starten.
Die augenscheinlichste Neuerung ist Andrew Garfield in der Hauptrolle. Er überzeugt als gehemmter und zerrissener Peter Parker, der seinem harten Leben zum Trotz eine knisternde Beziehung zu seiner Leinwandpartnerin Gwen Stacy, gespielt von Emma Stone, aufbauen kann. Anders als in den Vorgängerfilmen weiss Gwen von Peters Abenteuern als Spider-Man, was zu einer glaubwürdigeren und emotionaleren Beziehung führt. Auch die Widersacher von Spider-Man, Doktor Curt Connors und Captain Stacy, sind mit Rhys Ifans und Denis Leary hervorragend besetzt.
SRF zwei zeigt «The Amazing Spiderman» als Free-TV-Premiere und exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch. (Text: SRF)
/ Spider-Man Andrew Garfield hat zuletzt das Historiendrama „Silence“ abgedreht. Darin spielt er den jungen Jesuitenpater Sebastião Rodrigues, der 1683 nach Japan reist, um die Einheimischen zu missionieren und seinen Mentor (Liam Neeson) zu finden. Der soll angeblich vom Glauben abgefallen sein. Begleitet wird Rodrigues von seinem Priesterkollegen Francisco Garrpe (Adam Driver, „Star Wars: Das Erwachen der Macht“). Auf ihrer beschwerlichen Reise erleben die beiden Geistlichen schreckliche Dinge, wodurch sie immer wieder massive Zweifel an ihren Absichten haben. Inszeniert wurde der Film von keinem Geringeren als Martin Scorsese, der zuletzt mit „The Wolf of Wall Street“ für Furore sorgte. (Text: ProSieben)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Amazing Spider-Man online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
The Amazing Spider-Man – News
- Quoten: Raabs „Chefsache ESC“ holt über 20 Prozent, „Die Chefin“ mit neuem Rekord
- „School of Champions“ fällt völlig durch ()
- „House of the Dragon“: Drachenritt und Kaiserschnitt – Review
- Ein erster Blick auf das flammend erwartete Prequel von „Game of Thrones“ ()
- Melissa George („Moskito-Küste“) neben Ben McKenzie in neuem Ärztedrama
- ABC entwickelt „The Hurt Unit“ um ein medizinisches Notfall-Team ()
- Ben McKenzie als Hauptbesetzung von Serienpilot „The Hurt Unit“ angekündigt
- Medizinisches Drama über eine Gruppe von Unfallchirurgen ()
- Quoten: „Der Kommissar und der See“ deutlich vor „Das Weiße Haus am Rhein“
- VOX-„Löwen“ holen Zielgruppen-Sieg, guter Start für „Hochzeit auf den ersten Blick“ ()
- Quoten: „RTL Turmspringen“ macht die Konkurrenz nass, „All Together Now“ stürzt ab
- RTL Zwei siegt über ProSieben im Filmduell, ZDF-Krimis insgesamt unschlagbar ()