Lola rennt

D 1998 (Run Lola Run‎, 81 Min.)
  • Episodenfilm
 – Bild: Prokino /​ DMB

Lola und Manni sind Anfang 20 und lieben sich. Manni jobbt als Geldkurier für einen Autoschieber und rutscht immer mehr ins halbkriminelle Milieu ab. Als er auf der Flucht vor einer Fahrausweiskontrolle die Plastiktüte mit dem Geld für eine Übergabe in der U-Bahn liegen lässt, sieht es schlecht aus für ihn. 100’000 Mark soll er seinem Chef abliefern – und das in 20 Minuten.

In seiner Verzweiflung ruft er Lola an. Lolas Hirn rast: 20 Minuten, um Mannis Leben zu retten. Da kommt ihr eine Idee. Lola beginnt quer durch Berlin zu rennen. Während sie versucht, von ihrem Vater , einem Bankdirektor, Geld zu bekommen, dreht Manni fast durch. In seiner Verzweiflung will er als letzten Ausweg einen Supermarkt überfallen.

Regisseur Tom Tykwer («Babylon Berlin») wollte mit «Lola rennt» eine «Geste gegen den Stillstand» drehen. Das ist ihm in jeder Hinsicht geglückt: «Pure Action, maximale Beschleunigung und smarte Videoclip-Ästhetik», meinte der «Spiegel». Und die «Süddeutsche Zeitung» jubelte: «So sieht der Film aus, von dem das deutsche Kino all die Jahre geträumt hat.»

Der rasante Mix aus 35mm-, Video- und Zeichentricksequenzen macht Lolas Sprint gegen die Zeit in drei Versionen zu einem dynamischen und immer wieder überraschenden Filmereignis, unterbrochen von ruhigen Szenen, in denen sich die beiden Hauptfiguren, losgelöst von Alltag und Story, über die Liebe und das Leben unterhalten. Unterlegt ist das Ganze von den pulsierenden Beats des Soundtracks, den Tykwer mitkomponiert hat und der von Potentes monotonem Sprechgesang begleitet wird. (Text: SRF)

Hintergrund: Gedreht wurde natürlich in Berlin. Allerdings wurde die Strecke, die Lola rennt, in Etappen gedreht: Die Orte liegen an verschiedenen Stellen in der Stadt, ihren Run könnte man so, wie er im Film dargestellt wird, gar nicht zusammenhängend ablaufen. Die Lola-Darstellerin Franka Potente wusch sich die sieben Wochen Drehzeit über die Haare nicht: Die rote Farbe wäre herausgegangen! Um das Thema Gefahr optisch zu symbolisieren, kommen in Lolas Szenen häufig Rot vor, in Mannis (Moritz Bleibtreu) Gelb. Die Innenszenen, die im Casino spielen, wurden im Schöneberger Rathaus gefilmt, als Fassade für das Casino diente der Kronprinzenpalais in Unter den Linden. 1.000 Statisten wirkten bei den Dreharbeiten mit. Und fünf Wochen dauerte die Suche nach einem Supermarkt in Berlin, der die Schießerei bei sich aufzeichnen ließ. Die Stimme des Erzählers gehört zu Hans Paetsch, Deutschlands bekanntestem Märchenerzähler. Tom Tykwer steuerte neben der Inszenierung und Produktion auch den Techno-Soundtrack bei (mit Franka Potentes Stimme). Der Film, der etwa 3,5 Millionen D-Mark kostete und allein in den Staaten über 12 Millionen Mark einspielte, erhielt das „Prädikat wertvoll“ der Deutschen Film- und Medienbewertung. Für Yoshiaki Koizumi, den Game-Entwickler von „The Legend of Zelda“ (2000) für den Nintendo 64, nannte „Lola rennt“ seine Inspiration für den Hintergrund des Spiels. Kritik: „Unter Einsatz verschiedenster formaler Mittel erzeugt der Regisseur überaus geschickt einen stakkatoartigen Rhythmus, der sich zu einem mitreißenden, formal brillanten visuellen Feuerwerk verdichtet.“ (Lexikon des internationalen Films) „’Lola rennt’ ist wahrscheinlich ‚der‘ deutsche Film der späten 90er Jahre. Schnell, pulsierend, dynamisch ist der Thriller, der auf herausragende Weise das Lebensgefühl dieser Zeit einfängt. Tom Tykwer schaffte es mit ‚Lola rennt‘, die deutsche Filmindustrie aus ihrem Schneewittchenschlaf zu wecken und auf dem internationalen Parkett zu beweisen, dass auch Filme ‚made in Germany‘ durch Originalität und Experimentierfreudigkeit glänzen können. Für den Regisseur und seine damalige Lebensgefährtin Franka Potente sollte das Werk, welches auf den Filmfestivals weltweit gefeiert und obendrein zu einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Produktionen im Ausland wurde, den großen Durchbruch bedeuten.“ (filmstarts.de) „Das äußerst originelle und intelligente Drehbuch inszenierte Tom Tykwer mit einem wahren Sturzflug von Bildern, die die Verstrickungen der Protagonisten in das Netzwerk der Zeit auf reizvolle Weise variieren. Spielerisch wird dieselbe Geschichte dreimal erzählt, in den Handlungsabläufen wird immer wieder auf den Kopf gestellt und in der Dramaturgie sich geschickt steigernd.“ (Deutsche Film- und Medienbewertung) „Regisseur Tom Tykwer [ …] überraschte mit ‚Lola rennt‘ Kritik wie Publikum: Knackig-kurze 80 Minuten, in denen (er) auch noch gleich drei Varianten einer Geschichte erzählt. [ …] Ansonsten ist der Titel Programm und Franka Potente als Lola rennt beinahe während des gesamten Films. Nahezu alle technischen Möglichkeiten und filmischen Errungenschaften nutzend, wechselt Tykwer von Video- zu Kinofilm, von Digital- über Farb- zu Schwarzweiß- Bildern oder gar von Real- zu Zeichentrickfilm.“ (prisma.de) (Text: Tele 5)

Deutscher Kinostart 20.08.1998

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 19.05.2025
23:15–00:35
23:15–
Mo. 19.05.2025
11:05–12:25
11:05–
Di. 06.05.2025
01:10–02:30
01:10–
Mo. 28.04.2025
10:50–12:10
10:50–
Mo. 14.04.2025
17:20–18:40
17:20–
Mo. 31.03.2025
15:50–17:10
15:50–
Di. 11.03.2025
02:20–03:35
02:20–
Mo. 24.02.2025
10:10–11:25
10:10–
Do. 13.02.2025
22:00–23:15
22:00–
Mo. 10.02.2025
14:20–15:40
14:20–
Mo. 06.01.2025
10:25–11:45
10:25–
Mo. 25.11.2024
22:00–23:20
22:00–
Mo. 18.11.2024
14:15–15:35
14:15–
So. 27.10.2024
08:55–10:15
08:55–
Mo. 14.10.2024
11:00–12:20
11:00–
Mo. 26.08.2024
13:50–15:10
13:50–
Mo. 05.08.2024
14:00–15:20
14:00–
Mo. 29.07.2024
17:25–18:45
17:25–
Mo. 22.07.2024
01:15–02:25
01:15–
Mo. 03.06.2024
17:20–18:40
17:20–
Di. 23.04.2024
02:25–03:40
02:25–
Mo. 22.04.2024
21:50–23:05
21:50–
Mo. 18.03.2024
23:30–00:50
23:30–
Mo. 05.02.2024
17:20–18:40
17:20–
Sa. 16.12.2023
23:15–00:35
23:15–
Mo. 11.12.2023
14:05–15:25
14:05–
Mo. 25.09.2023
23:25–00:40
23:25–
Fr. 21.07.2023
23:55–01:10
23:55–
Mo. 17.07.2023
17:25–18:45
17:25–
Mo. 10.07.2023
20:15–21:30
20:15–
So. 24.07.2022
22:00–23:20
22:00–
Mo. 11.07.2022
08:20–09:45
08:20–
So. 10.07.2022
08:20–09:45
08:20–
Do. 07.07.2022
06:45–08:10
06:45–
Mi. 06.07.2022
06:45–08:10
06:45–
So. 03.07.2022
15:45–17:10
15:45–
So. 03.07.2022
05:10–06:35
05:10–
Sa. 02.07.2022
20:15–21:35
20:15–
Sa. 02.07.2022
05:10–06:35
05:10–
Di. 28.06.2022
05:45–07:10
05:45–
Mi. 22.06.2022
02:35–03:50
02:35–
So. 19.06.2022
06:35–07:55
06:35–
Mi. 01.06.2022
20:15–21:35
20:15–
Fr. 27.05.2022
05:05–06:25
05:05–
Do. 26.05.2022
06:10–07:30
06:10–
Do. 12.05.2022
03:55–05:15
03:55–
So. 08.05.2022
03:35–04:55
03:35–
Sa. 30.04.2022
23:35–00:50
23:35–
Fr. 29.04.2022
04:20–05:40
04:20–
Mi. 27.04.2022
05:15–06:40
05:15–
Mi. 27.04.2022
00:05–01:30
00:05–
Di. 26.04.2022
09:55–11:20
09:55–
Mo. 18.04.2022
04:55–06:15
04:55–
Fr. 15.04.2022
05:55–07:15
05:55–
Sa. 09.04.2022
04:15–05:40
04:15–
Do. 07.04.2022
05:20–06:40
05:20–
Mo. 21.03.2022
04:55–06:15
04:55–
Sa. 26.02.2022
22:35–23:55
22:35–
Fr. 18.02.2022
07:15–08:35
07:15–
Mo. 14.02.2022
03:50–05:10
03:50–
Fr. 11.02.2022
11:35–12:55
11:35–
So. 23.01.2022
04:45–06:05
04:45–
Fr. 14.01.2022
03:35–05:10
03:35–
Fr. 07.01.2022
04:20–05:45
04:20–
Do. 06.01.2022
05:50–07:10
05:50–
Di. 21.12.2021
03:50–05:20
03:50–
Fr. 17.12.2021
13:00–14:20
13:00–
Di. 23.11.2021
04:05–05:25
04:05–
Mo. 08.11.2021
07:20–08:40
07:20–
Mo. 18.10.2021
03:45–05:05
03:45–
Mi. 22.09.2021
06:35–07:55
06:35–
Di. 21.09.2021
07:50–09:10
07:50–
Sa. 18.09.2021
22:40–23:55
22:40–
Mi. 08.09.2021
12:10–13:35
12:10–
Sa. 28.08.2021
05:35–06:55
05:35–
Mi. 25.08.2021
05:25–06:45
05:25–
So. 22.08.2021
22:15–23:35
22:15–
Mi. 18.08.2021
22:00–23:20
22:00–
Fr. 13.08.2021
01:30–02:50
01:30–
Di. 10.08.2021
07:05–08:25
07:05–
Mi. 30.06.2021
09:50–11:10
09:50–
Mi. 30.06.2021
02:45–04:05
02:45–
Do. 17.06.2021
05:00–06:20
05:00–
Do. 03.06.2021
05:05–06:25
05:05–
Mo. 31.05.2021
03:50–05:15
03:50–
Do. 27.05.2021
04:40–06:00
04:40–
Mi. 05.05.2021
04:15–05:35
04:15–
Fr. 23.04.2021
06:30–07:50
06:30–
Di. 13.04.2021
02:05–03:25
02:05–
So. 11.04.2021
05:20–06:40
05:20–
Di. 06.04.2021
07:50–09:15
07:50–
Mi. 31.03.2021
05:30–06:50
05:30–
Fr. 26.03.2021
05:20–06:40
05:20–
Mi. 24.03.2021
04:00–05:20
04:00–
So. 21.03.2021
06:40–08:00
06:40–
Sa. 20.03.2021
22:10–23:30
22:10–
So. 07.03.2021
01:35–03:00
01:35–
Fr. 05.03.2021
00:30–01:50
00:30–
Do. 25.02.2021
05:05–06:25
05:05–
Di. 23.02.2021
04:30–05:50
04:30–
So. 14.02.2021
22:00–23:20
22:00–
Sa. 13.02.2021
05:40–07:00
05:40–
So. 07.02.2021
02:50–04:10
02:50–
Sa. 06.02.2021
04:45–06:10
04:45–
Sa. 30.01.2021
22:10–23:30
22:10–
Do. 28.01.2021
01:55–03:15
01:55–
Mo. 25.01.2021
04:20–05:40
04:20–
Do. 14.01.2021
04:30–05:55
04:30–
So. 03.01.2021
06:15–07:35
06:15–
Di. 29.12.2020
05:20–06:40
05:20–
Mi. 16.12.2020
07:10–08:30
07:10–
Sa. 21.11.2020
04:20–05:40
04:20–
Fr. 20.11.2020
05:10–06:30
05:10–
So. 15.11.2020
05:40–07:00
05:40–
Di. 03.11.2020
02:25–03:45
02:25–
Mo. 02.11.2020
03:40–05:00
03:40–
Mi. 28.10.2020
18:55–20:15
18:55–
Mi. 28.10.2020
07:00–08:25
07:00–
Sa. 24.10.2020
06:00–07:20
06:00–
Do. 15.10.2020
05:15–06:35
05:15–
So. 04.10.2020
01:35–02:55
01:35–
Sa. 03.10.2020
06:45–08:05
06:45–
Do. 24.09.2020
13:10–14:30
13:10–
Di. 15.09.2020
05:50–07:10
05:50–
Mo. 07.09.2020
16:10–17:35
16:10–
So. 06.09.2020
22:55–00:20
22:55–
Sa. 29.08.2020
05:50–07:10
05:50–
Fr. 28.08.2020
09:55–11:15
09:55–
Fr. 21.08.2020
04:55–06:15
04:55–
Mo. 17.08.2020
04:50–06:05
04:50–
Di. 11.08.2020
16:40–18:05
16:40–
Mo. 10.08.2020
20:15–21:35
20:15–
Sa. 08.08.2020
06:05–07:25
06:05–
Fr. 31.07.2020
11:15–12:35
11:15–
Do. 30.07.2020
18:55–20:15
18:55–
Mi. 22.07.2020
13:35–14:55
13:35–
Di. 21.07.2020
18:55–20:15
18:55–
Mo. 13.07.2020
03:25–04:50
03:25–
So. 12.07.2020
12:05–13:30
12:05–
Di. 31.12.2019
01:10–02:25
01:10–
Mo. 30.12.2019
20:15–21:35
20:15–
Di. 12.11.2019
03:25–04:45
03:25–
Mo. 11.11.2019
22:15–23:30
22:15–
Sa. 26.10.2019
20:15–21:50
20:15–
Mo. 30.09.2019
17:20–18:40
17:20–
Di. 17.09.2019
04:05–06:20
04:05–
So. 15.09.2019
05:40–07:10
05:40–
Mo. 09.09.2019
23:45–01:05
23:45–
Mo. 26.08.2019
21:35–22:50
21:35–
Mo. 22.07.2019
23:45–01:00
23:45–
Di. 12.03.2019
00:30–01:45
00:30–
Mo. 04.02.2019
22:15–23:30
22:15–
Di. 15.01.2019
01:20–02:40
01:20–
Mo. 14.01.2019
20:15–21:35
20:15–
Di. 27.11.2018
00:20–01:35
00:20–
Mo. 26.11.2018
20:15–21:30
20:15–
Mo. 05.11.2018
22:25–23:45
22:25–
Di. 26.06.2018
03:20–04:35
03:20–
Mo. 25.06.2018
22:10–23:25
22:10–
Mi. 06.06.2018
04:30–06:00
04:30–
Di. 05.06.2018
01:00–02:15
01:00–
Mo. 04.06.2018
20:15–21:35
20:15–
Di. 01.12.2015
02:05–03:20
02:05–
Di. 01.12.2015
00:05–01:15
00:05–
Mo. 30.11.2015
22:00–23:30
22:00–
Sa. 26.09.2015
15:00–16:20
15:00–
Di. 15.09.2015
15:25–16:45
15:25–
Mi. 09.09.2015
08:20–09:40
08:20–
Di. 08.09.2015
05:10–06:30
05:10–
Do. 03.09.2015
08:50–10:10
08:50–
So. 28.06.2015
17:10–18:30
17:10–
Di. 16.06.2015
18:50–20:15
18:50–
So. 07.06.2015
00:30–01:50
00:30–
Sa. 23.05.2015
20:15–21:35
20:15–
Di. 19.05.2015
00:25–01:35
00:25–
Mo. 18.05.2015
22:00–23:35
22:00–
Fr. 15.05.2015
00:05–01:25
00:05–
Di. 05.05.2015
14:50–16:15
14:50–
Mi. 29.04.2015
22:10–23:30
22:10–
Do. 23.04.2015
18:50–20:15
18:50–
Fr. 17.04.2015
12:05–13:25
12:05–
Do. 16.04.2015
20:15–21:40
20:15–
So. 05.04.2015
17:15–18:40
17:15–
Sa. 18.10.2014
09:40–11:00
09:40–
Fr. 17.10.2014
23:45–01:05
23:45–
Do. 31.07.2014
04:45–06:05
04:45–
Di. 22.07.2014
20:15–21:40
20:15–
Di. 22.07.2014
11:10–12:30
11:10–
So. 13.07.2014
08:45–10:10
08:45–
Mo. 07.07.2014
18:50–20:15
18:50–
Fr. 04.07.2014
05:40–07:00
05:40–
Mi. 02.07.2014
01:30–02:50
01:30–
Mo. 23.06.2014
09:20–10:40
09:20–
Mo. 16.06.2014
07:25–08:50
07:25–
Do. 12.06.2014
02:45–04:05
02:45–
So. 08.06.2014
02:10–03:30
02:10–
So. 01.06.2014
14:50–16:10
14:50–
Do. 27.02.2014
11:40–13:00
11:40–
Di. 18.02.2014
22:05–23:25
22:05–
So. 09.02.2014
18:50–20:15
18:50–
So. 02.02.2014
01:40–03:00
01:40–
Mo. 27.01.2014
15:20–16:40
15:20–
Mi. 22.01.2014
20:15–21:35
20:15–
Di. 14.01.2014
09:25–10:45
09:25–
Do. 09.01.2014
00:05–01:25
00:05–
Mi. 08.01.2014
02:50–04:09
02:50–
Di. 07.01.2014
20:15–21:55
20:15–
Fr. 03.01.2014
03:20–04:40
03:20–
Do. 02.01.2014
11:45–13:05
11:45–
Sa. 28.12.2013
21:50–23:10
21:50–
Sa. 21.12.2013
00:20–01:45
00:20–
So. 15.12.2013
11:20–12:40
11:20–
Fr. 06.12.2013
18:55–20:15
18:55–
So. 01.12.2013
20:15–21:35
20:15–
So. 28.08.2011
03:25–04:40
03:25–
Mi. 17.08.2011
15:25–16:40
15:25–
Di. 16.08.2011
20:15–21:30
20:15–
Di. 27.07.2010
22:15–23:30
22:15–
Do. 10.07.2008
23:15–00:30
23:15–
Sa. 22.09.2007
02:00–03:15
02:00–
Fr. 21.09.2007
10:30–11:45
10:30–
Do. 20.09.2007
12:00–13:15
12:00–
Mi. 19.09.2007
13:30–14:45
13:30–
Di. 18.09.2007
15:00–16:15
15:00–
Di. 18.09.2007
09:00–10:15
09:00–
Mo. 17.09.2007
10:30–11:45
10:30–
So. 16.09.2007
12:00–13:15
12:00–
Sa. 15.09.2007
20:15–21:30
20:15–
Mi. 09.05.2007
22:50–00:25
22:50–
Mi. 17.01.2007
23:30–00:45
23:30–
Sa. 06.01.2007
23:40–00:55
23:40–
Di. 07.02.2006
20:35–21:50
20:35–
Mi. 17.08.2005
21:00–22:20
21:00–
Sa. 15.01.2005
23:30–00:45
23:30–
Do. 13.01.2005
07:15–08:30
07:15–
Di. 28.12.2004
00:30–01:45
00:30–
Di. 14.12.2004
10:15–11:30
10:15–
Fr. 10.12.2004
10:15–11:30
10:15–
Fr. 10.12.2004
02:15–03:30
02:15–
Do. 09.12.2004
17:00–18:15
17:00–
Mo. 11.10.2004
00:45–02:15
00:45–
So. 10.10.2004
13:50–15:15
13:50–
So. 10.10.2004
05:50–07:15
05:50–
Sa. 11.09.2004
10:15–11:30
10:15–
Sa. 11.09.2004
02:15–03:25
02:15–
Fr. 10.09.2004
17:00–18:15
17:00–
Do. 22.07.2004
23:15–00:30
23:15–
Do. 22.07.2004
12:15–13:30
12:15–
Do. 22.07.2004
04:15–05:30
04:15–
Mi. 21.07.2004
20:15–21:30
20:15–
Sa. 26.06.2004
04:20–05:35
04:20–
Fr. 25.06.2004
00:30–01:45
00:30–
Mo. 29.09.2003
17:40–19:00
17:40–
So. 28.09.2003
01:00–02:15
01:00–
Mo. 22.09.2003
20:40–21:55
20:40–
Fr. 07.02.2003
20:47–22:00
20:47–
Mi. 23.10.2002
20:00–21:15
20:00–
Do. 10.10.2002
03:25–04:40
03:25–
Mi. 09.10.2002
22:55–00:10
22:55–
Do. 02.05.2002
10:45–12:00
10:45–
Mi. 01.05.2002
20:15–21:30
20:15–
Di. 16.10.2001
01:05–02:20
01:05–
Do. 11.10.2001
20:45–22:00
20:45–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lola rennt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Lola rennt – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App