Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger
- USA 2012 (Life of Pi, 127 Min.)
- Abenteuer

Ein gewaltiger Sturm tobt auf dem Indischen Ozean – mitten drin ein Frachter in Not. Piscine Molitor Patel , kurz Pi genannt, rennt an Deck. Wind und Wellen schlagen ihm entgegen. Trotzdem reisst er fröhlich seine Arme in die Luft und fordert mehr, mehr. Nur ein paar Minuten später springt er in letzter Sekunde auf eines der Rettungsboote. Als er am nächsten Morgen aufwacht, ist er nicht alleine auf der auf dem Ozean treibenden Nussschale: Neben einer Orang-Utan-Dame, einem verletzten Zebra und einer Hyäne hat sich auch ein Bengalischer Tiger auf das Boot gerettet.
Für Pi beginnt damit eine zermürbende Odysee, die über 227 Tage dauern wird. Doch der Knabe lässt sich so schnell nicht entmutigen. Er beschliesst, sich der Pflege der Tiere zu widmen. Vor allem ist er um die Fütterung des Tigers besorgt, damit er nicht selbst unfreiwillig zu Futter wird. Bald fordern die Umstände erste Opfer, und Pi muss immer einfallsreicher werden, um Nahrung und Unterschlupf für den Tiger und sich selbst zu finden.
«Meine Angst vor ihm hält mich am Leben, meine Sorge um ihn gibt meinem Leben Sinn», hört man Pi einmal über den Tiger sagen. So wird das wilde Tier in diesem überraschenden Filmmärchen zur Allegorie für die Angst vor dem Tod und ist gleichzeitig Sinnbild für die Kraft des menschlichen Überlebenswillens, der Unmögliches möglich macht.
Ang Lee liess Kameramann Claudio Miranda für die Kinofassung in 3D filmen. Gelungen sind spektakuläre Bilder, die von der klaustrophobischen Enge des Bootes in die gigantische Weite des Meeres wechseln: phosphorisierende Quallen, ein surrealer Sternenhimmel und da ein mystisch anmutendes Tier, das plötzlich aus der Gischt herausbricht. Um in gewissen Szenen Tiefenwirkung oder Bildsprache weiter zu verstärken, erlaubte es sich Lee, die Freiheit das Bildformat punktuell zu verändern. Lee hat Martels Besteller zu einem aussergewöhnlichen Augenschmaus verfilmt. Bilder, Regie, visuelle Effekte sowie Musik wurden 2013 je mit einem Oscar ausgezeichnet.
SRF zwei zeigt «Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger» in Zweikanalton deutsch/englisch. (Text: SRF)
Einiges Rätselraten herrschte zuletzt um Ang Lees nächstes Projekt. Eigentlich hatte der „Life of Pi“-Regisseur geplant, einen aufwändigen 3D-Film über den legendären Boxkampf zwischen Muhammad Ali und Joe Frazier zu machen. Doch wegen Budgetproblemen verzögerte sich der Produktionsstart zuletzt immer wieder. Deshalb widmet sich Lee jetzt einem ganz anderen Thema: Er plant, den Roman „Die irre Heldentour des Billy Lynn“ zu verfilmen – eine preisgekrönte Satire über eine Gruppe amerikanischer Irakkriegshelden. (Text: ATV II)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
katinka1 am
Dass sich die Sender nicht schämen, einen solchen Film zu zeigen. Hier spielt ein Wildtier aus dem Skandal-Zoo Bowman mit. Und wie da gefoltert wurde, haben wir ja im Video gesehen.
Einen solchen Film sollte sich kein Mensch anschauen, ich habe ihn noch nie gesehen.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger – News
- „Arielle, die Meerjungfrau“: Neuverfilmung schon bald bei Disney+
- Neue Version des Disney-Klassikers mit Halle Bailey ()
- „How I Met Your Father“: Konzept-Aufguss mit Witz- und Wärmemangel – Review
- Das verspätete Sitcom-Sequel von „How I Met Your Mother“ wirkt leicht aus der Zeit gefallen ()
- Disney+- und Star-Highlights im Dezember: „Buch von Boba Fett“, „Agents of S.H.I.E.L.D“- und „Mysterious Mermaids“-Finals
- Deutschlandpremieren von „Ein großer Sprung“ und „Wunderbare Jahre“ ()
- Amazon-Highlights im Dezember: „The Expanse“, „Binge Reloaded“ und BILD-Doku
- Zwei Eigenproduktionen aus Deutschland zum Jahresende ()
- Indischer Filmstar Irrfan Khan mit 53 Jahren verstorben
- Weltbekannt mit Rollen in „Jurassic World“ und „Life of Pi“ ()
- „Delhi Crime“: Trailer zur neuen Netflix-Serie
- Reales, aufsehenerregendes Gewaltverbrechen als Grundlage ()