Last Samurai
- USA 2003 (The Last Samurai, 154 Min.)
- Abenteuer
- Geschichte
Der frühere Hauptmann Nathan Algren (Tom Cruise) hat den Bürgerkrieg und besonders die Brutalität der Indianerfeldzüge der US-Armee nicht verkraftet. Dem Alkohol verfallen und traumatisiert, hält er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Doch dann erhält Nathan ein ungewöhnliches Angebot. Er soll die Truppen des japanischen Kaisers mit modernen Waffen vertraut machen. Der Monarch leidet stark unter den Angriffen der aufsässigen Samurai unter dem Befehl von Regionalfürst Katsumoto (Ken Watanabe). Der Fürst befürchtet den Verlust der nationalen Identität und lehnt jegliche Verwestlichung ab.
Nach einem verlorenen Gefecht gerät Nathan in die Gefangenschaft der Samurai. Statt den schwer verletzt Feind zu töten, überlässt ihn Katsumoto seiner Schwester Taka zur Pflege in einem Bergdorf. Nathan lernt so nicht nur die Sprache und Lebensweise der Samurai kennen. Bald beherrscht er auch deren einzigartige Kampftechnik. Schließlich begleitet Katsumoto seinen Gefangenen wieder zurück zum Kaiser nach Tokio. Aber Nathans Herz schlägt weiter für Taka, den Fürsten und seine Samurai. Erstaunlich differenziert und mit viel Einfühlungsvermögen erzählt Regisseur und Oscargewinner Edward Zwick („Shakespeare in Love“) in seinem actionreichen, bildgewaltigen Historiendrama „Last Samurai“ von der Revolte der Samurai gegen das japanische Kaiserreich im Jahr 1877. Wie die Handlung selbst, orientieren sich auch die Filmfiguren an realen Vorbildern.
So ähnelt das Schicksal Nathan Algrens (hervorragend dargestellt von Tom Cruise) stark dem des französischen Militärberaters Jules Brunet, der 1869 als zweithöchster Offizier der Samurai-Truppen gegen die kaiserliche Armee kämpfte. Den Samurai-Anführer Katsumoto spielt beeindruckend Japans Kino-Star Ken Watanabe („Inception“). (Text: ServusTV)
Edward Zwick hat sich mit Filmen wie „Glory“ oder „Legends of the Fall“ einen Namen als Regisseur historischer Stoffe gemacht. Immer wieder hat sich der US-Amerikaner aber auch mit aktuellen Krisenherden auseinandergesetzt. So in „Courage Under Fire“, in dem er einen Vorfall aus dem ersten Irak-Krieg thematisierte, oder in „Under Siege“, in dem er 1998 die Terroristenparanoia des anbrechenden 21. Jahrhunderts prophetisch vorwegnahm. „Defiance“, Zwicks neuster Kinofilm, basiert auf Ereignissen aus dem Zweiten Weltkrieg, als jüdische Partisanen in Russland den Aufstand gegen die Nazis probten. Die Hauptrolle spielt Daniel Craig. Hauptdarsteller Tom Cruise gehört seit „Top Gun“ (1986) zu den bekanntesten Stars, die Hollywood hervorgebracht hat. Immer wieder überrascht der 1962 Geborene auch mit der Wahl unkonventioneller Rollen. Dabei achtet er aber darauf, jährlich mit Blockbusterfilmen in der Liste der erfolgreichsten Produktionen vertreten zu sein. Zurzeit macht Cruise vor allem wegen seiner Rolle in „Valkyrie“ von sich reden, in dem er den Hitler-Attentäter von Stauffenberg verkörpert. Cruises Gegner in „Last Samurai“, den Samurai-Anführer Katsumoto, verkörpert im Film der Japaner Ken Watanabe. In seiner Heimat längst ein Star hat Watanabe in den letzten Jahren auch im Westen Fuss fassen können und sich mit Auftritten in Grossproduktionen wie „Batman Begins“ oder „Memoirs of a Geisha“ eindrücklich in Szene setzen können. (Text: 4+)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Last Samurai online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Last Samurai – News
- Quoten: „DSDS“ erholt sich zum Ende hin leicht, „Wok-WM“ hat wenig Grund zum Jubeln
- ARD-Krimis vor der „Giovanni Zarrella Show“ beim Gesamtpublikum ()
- Quoten: „Disney 100“ gewinnt für RTL Show-Dreikampf, Sender am Nachmittag auch mit Fußball erfolgreich
- Zuschauer diskutieren nach „The Masked Singer“-Enthüllung über ProSieben-Entscheidung ()
- Quoten: „Wer wird Millionär?“ legt deutlich zu, „Der Palast“ verliert auf hohem Niveau
- „RTL Direkt“ mit nächstem Rekord, erfreuliches Comeback der „Wollnys“ ()
- Quoten: „Sommerhaus“ knackt 20-Prozent-Hürde und gewinnt Duell gegen Schwein Paul
- „Oktoberfest 1900“ endet durchwachsen, „Die Wollnys“ mit enormen Problemen ()
- „Away“: Netflix schickt Hilary Swank auf ungewisse Mars-Reise – Review
- Sci-Fi-Drama mit Oscar-Preisträgerin zwischen Weltraum-Thrill und Klischee ()
- Quoten: „Ding des Jahres“ stürzt ab und verliert deutlich gegen „DSDS“
- „Game of Thrones“ und „Taboo“ starten zufriedenstellend, ZDF punktet mit „Friesland“-Krimi und Olympia ()