Fight Club

    USA 1999 (139 Min.)
    • Drama
    • Thriller
    Fight Club – Artwork – Bild: 1999 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved. Lizenzbild frei
    Fight Club – Artwork

    Als alleinstehender Versicherungsagent studiert der namenlose Erzähler am liebsten Kataloge eines grossen Möbelhauses in seiner perfekt eingerichteten Wohnung. Weil sein ganzes Leben in einem Dämmerzustand versinkt, kann er keinen richtigen Schlaf mehr finden.
    Mit dunklen Augenringen sucht er sich einen Kick bei den Leiden anderer: Er schleicht sich in Therapiegruppen von Hodenkrebspatienten, wo sich Männer gegenseitig auffordern zu weinen. An der Brust des hormongeschädigten Bodybuilders Robert Paulsen kann sich der Erzähler ab und zu entspannen, aber nur so lange, bis die todessehnsüchtige Marla Singer als weitere «Touristin» in den Selbsthilfegruppen auftaucht.
    In einem Flugzeug begegnet er dem Seifenverkäufer Tyler Durden , und als seine Wohnung kurz darauf in die Luft fliegt, wendet er sich an Tyler mit der Bitte um eine Unterkunft. Doch dieser fordert ihn erst einmal auf, ihn zu schlagen. Die beiden liefern sich eine Prügelei bis zur glücklichen Erschöpfung: Der Schmerz macht lebendig. Von da an haust der Erzähler mit Tyler in einer Abbruchvilla, und die beiden organisieren die ersten «Fight Clubs», klandestine Kellertreffen für Faustzweikämpfe.
    Während die Schlägerklubs bald im ganzen Land wuchern, praktiziert Tyler Durden – sehr zum Missfallen des Erzählers – wilden Sex mit Marla Singer, giesst Urin in die Suppe von Nobelrestaurants und schnipselt Pornobilder in Familienfilme. Die «Fight Clubs» entwickelt sich unkontrolliert zu einer Art Untergrundarmee, für die sich Tyler das gefährliche Projekt «Chaos» ausdenkt.
    David Finchers Gewaltsatire «Fight Club» schlug 1999 ein wie eine Bombe und avancierte schnell zum Kultfilm. Als Vorlage für seine Zivilisations- und Konsumkritik diente Fincher der gleichnamige Roman von Chuck Palahniuk, den das Hollywoodwunderkind («Social Network») stilistisch brillant aufbereitete. Andreas Furler lobte den Film im «Züri-Tipp» denn auch in höchsten Tönen: «David Fincher wird seinem Ruf als innovativster und provokativster Hollywood-Regisseur endlich gerecht und schickt einen exzellenten Edward Norton im Kielwasser eines grandiosen Brad Pitt auf einen atemberaubenden Amoklauf gegen das überzivilisierte Leben.» (Text: SRF)

    Deutscher Kinostart11.11.1999Internationaler Kinostart10.09.1999

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 26.03.2023
    14:55–17:05
    14:55–
    Di 21.02.2023
    14:35–16:50
    14:35–
    So 11.12.2022
    10:35–12:45
    10:35–
    Di 01.11.2022
    12:55–15:10
    12:55–
    Di 06.09.2022
    16:30–18:40
    16:30–
    Di 26.07.2022
    15:05–17:15
    15:05–
    Sa 04.06.2022
    22:05–00:15
    22:05–
    Sa 07.05.2022
    00:15–02:30
    00:15–
    Fr 06.05.2022
    02:00–04:15
    02:00–
    Do 05.05.2022
    20:15–22:35
    20:15–
    Mi 04.05.2022
    22:45–01:15
    22:45–
    Mi 06.04.2022
    03:40–06:00
    03:40–
    Sa 12.03.2022
    03:15–05:30
    03:15–
    Mo 07.03.2022
    22:10–00:35
    22:10–
    Mo 28.02.2022
    01:40–03:55
    01:40–
    Fr 25.02.2022
    03:45–06:00
    03:45–
    Di 01.02.2022
    00:25–02:50
    00:25–
    Fr 28.01.2022
    22:40–01:20
    22:40–
    Fr 21.01.2022
    03:40–06:00
    03:40–
    Di 16.11.2021
    03:25–05:40
    03:25–
    Di 09.11.2021
    22:40–01:00
    22:40–
    Mo 27.09.2021
    22:45–01:00
    22:45–
    So 26.09.2021
    00:00–02:15
    00:00–
    Sa 25.09.2021
    20:15–22:30
    20:15–
    Do 10.06.2021
    01:55–04:10
    01:55–
    Mi 09.06.2021
    20:15–22:35
    20:15–
    Sa 05.06.2021
    22:30–00:50
    22:30–
    Do 20.05.2021
    00:10–02:25
    00:10–
    So 14.03.2021
    03:45–06:00
    03:45–
    So 14.02.2021
    02:05–04:20
    02:05–
    Do 31.12.2020
    02:40–04:50
    02:40–
    Mi 30.12.2020
    01:10–03:20
    01:10–
    So 25.10.2020
    03:40–05:55
    03:40–
    Fr 09.10.2020
    20:15–22:35
    20:15–
    Fr 26.06.2020
    22:00–00:20
    22:00–
    Fr 19.06.2020
    23:15–01:30
    23:15–
    Do 19.03.2020
    00:15–02:35
    00:15–
    Sa 14.03.2020
    22:05–00:30
    22:05–
    Do 12.03.2020
    20:15–22:35
    20:15–
    So 05.01.2020
    00:05–02:15
    00:05–
    So 08.12.2019
    00:10–02:25
    00:10–
    Mo 02.12.2019
    20:15–22:35
    20:15–
    So 10.11.2019
    22:10–00:30
    22:10–
    Do 07.11.2019
    01:45–04:05
    01:45–
    Do 03.10.2019
    23:45–02:00
    23:45–
    Di 01.10.2019
    20:15–22:35
    20:15–
    Sa 24.08.2019
    02:55–05:40
    02:55–
    Fr 23.08.2019
    22:05–00:55
    22:05–
    Sa 13.07.2019
    01:55–04:15
    01:55–
    Di 09.07.2019
    00:30–02:45
    00:30–
    Di 18.12.2018
    22:25–00:45
    22:25–
    Fr 14.12.2018
    20:15–22:35
    20:15–
    Di 13.11.2018
    01:15–03:35
    01:15–
    Mo 12.11.2018
    22:30–01:15
    22:30–
    Sa 10.11.2018
    00:55–03:15
    00:55–
    Fr 09.11.2018
    20:00–22:45
    20:00–
    So 22.07.2018
    22:30–01:10
    22:30–
    So 17.06.2018
    00:05–02:20
    00:05–
    Sa 13.01.2018
    01:20–03:45
    01:20–
    Fr 12.01.2018
    22:35–01:20
    22:35–
    So 12.03.2017
    22:00–00:45
    22:00–
    Fr 20.01.2017
    03:00–05:15
    03:00–
    Mi 18.01.2017
    22:50–01:35
    22:50–
    So 19.06.2016
    22:50–01:25
    22:50–
    So 22.05.2016
    00:05–02:20
    00:05–
    Do 12.05.2016
    00:15–02:50
    00:15–
    Mi 10.02.2016
    23:40–01:50
    23:40–
    Sa 31.10.2015
    01:55–04:05
    01:55–
    Sa 26.09.2015
    22:45–01:20
    22:45–
    Mo 31.08.2015
    23:05–01:55
    23:05–
    So 21.06.2015
    22:10–00:25
    22:10–
    Mo 16.02.2015
    23:35–02:15
    23:35–
    Mo 16.02.2015
    00:35–02:45
    00:35–
    Mi 12.02.2014
    22:45–01:35
    22:45–
    Sa 08.06.2013
    02:35–04:45
    02:35–
    Fr 07.06.2013
    22:45–01:05
    22:45–
    So 24.03.2013
    00:00–02:15
    00:00–
    Do 28.02.2013
    00:20–02:35
    00:20–
    Mi 27.02.2013
    22:15–01:15
    22:15–
    So 27.01.2013
    14:20–16:30
    14:20–
    Sa 26.01.2013
    21:45–00:00
    21:45–
    Sa 12.01.2013
    23:50–02:00
    23:50–
    Di 18.12.2012
    16:20–18:35
    16:20–
    Sa 01.12.2012
    17:20–19:35
    17:20–
    Fr 16.11.2012
    01:15–03:30
    01:15–
    Fr 26.10.2012
    21:55–00:10
    21:55–
    So 21.10.2012
    15:50–18:00
    15:50–
    Sa 20.10.2012
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 13.10.2012
    23:40–01:55
    23:40–
    Di 03.07.2012
    02:50–05:04
    02:50–
    Mo 02.07.2012
    22:30–01:20
    22:30–
    Fr 20.01.2012
    00:20–02:55
    00:20–
    Mi 18.01.2012
    23:00–01:40
    23:00–
    So 06.11.2011
    00:00–02:15
    00:00–
    Do 03.11.2011
    02:40–04:50
    02:40–
    Mi 02.11.2011
    22:00–00:10
    22:00–
    Di 11.10.2011
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 17.09.2011
    21:55–00:05
    21:55–
    Sa 17.09.2011
    03:40–05:55
    03:40–
    Fr 16.09.2011
    22:45–01:30
    22:45–
    Mo 05.09.2011
    23:50–02:05
    23:50–
    So 31.07.2011
    00:55–03:10
    00:55–
    Mo 04.07.2011
    16:20–18:35
    16:20–
    Mi 22.06.2011
    23:20–01:35
    23:20–
    Di 07.06.2011
    22:20–00:40
    22:20–
    Sa 14.05.2011
    18:00–20:15
    18:00–
    Mi 11.05.2011
    22:50–01:20
    22:50–
    Sa 30.04.2011
    21:50–00:05
    21:50–
    Mo 18.04.2011
    22:10–00:25
    22:10–
    Mo 28.03.2011
    18:00–20:15
    18:00–
    Sa 12.03.2011
    22:15–00:30
    22:15–
    Sa 26.02.2011
    03:05–05:20
    03:05–
    Fr 25.02.2011
    22:25–01:05
    22:25–
    Do 30.12.2010
    21:50–00:10
    21:50–
    Mi 08.12.2010
    03:10–05:30
    03:10–
    Di 07.12.2010
    23:15–01:50
    23:15–
    Mi 01.12.2010
    15:00–17:15
    15:00–
    Sa 13.11.2010
    16:05–18:20
    16:05–
    Do 04.11.2010
    18:00–20:15
    18:00–
    So 31.10.2010
    00:00–02:20
    00:00–
    Di 19.10.2010
    15:50–18:05
    15:50–
    Sa 11.09.2010
    21:45–00:05
    21:45–
    Sa 05.06.2010
    18:00–20:15
    18:00–
    Mo 24.05.2010
    03:10–05:25
    03:10–
    So 23.05.2010
    22:45–01:15
    22:45–
    Mo 03.05.2010
    22:25–00:40
    22:25–
    Fr 02.04.2010
    23:30–01:45
    23:30–
    Do 18.03.2010
    16:50–19:05
    16:50–
    Sa 27.02.2010
    23:10–01:25
    23:10–
    Sa 06.02.2010
    20:15–22:30
    20:15–
    Mi 03.02.2010
    23:10–01:45
    23:10–
    So 04.10.2009
    01:30–03:45
    01:30–
    Sa 03.10.2009
    22:05–00:40
    22:05–
    Do 27.08.2009
    02:15–04:25
    02:15–
    Mi 26.08.2009
    22:45–01:05
    22:45–
    Mi 13.05.2009
    23:00–01:40
    23:00–
    Do 29.01.2009
    03:30–05:45
    03:30–
    Mi 28.01.2009
    22:45–01:05
    22:45–
    So 04.05.2008
    03:10–05:30
    03:10–
    Sa 03.05.2008
    23:00–01:45
    23:00–
    Do 01.05.2008
    00:20–02:30
    00:20–
    Sa 28.04.2007
    22:25–01:00
    22:25–
    Mo 12.03.2007
    03:00–05:10
    03:00–
    So 11.03.2007
    00:10–02:20
    00:10–
    So 22.01.2006
    22:20–01:00
    22:20–
    Di 27.04.2004
    01:30–03:40
    01:30–
    Sa 24.04.2004
    23:20–01:30
    23:20–
    Sa 27.12.2003
    22:20–00:50
    22:20–
    Sa 13.12.2003
    23:10–01:25
    23:10–
    Sa 19.10.2002
    22:20–01:00
    22:20–
    Sa 19.10.2002
    22:05–00:20
    22:05–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    • am

      einer der grossartigsten filme aller zeiten in meine augen.
      obwohl wenn man genau aufpasst, alles schon in den ersten 10 minuten erklärt und aufgelöst wird.
      ;)

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fight Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Fight Club – News