Die Fälscher

    A / D 2007 (The Counterfeiters, 95 Min.)
    • Geschichte
    • Drama
    Karl Markovics (Sorowitsch). – Bild: ORF/​ai film/​Petro Domenigg
    Karl Markovics (Sorowitsch).

    Es war die bislang größte Geldfälschungsaktion in der Geschiche. Über 130 Millionen britische Pfund wurden dabei gedruckt, unter Umständen, die nicht spektakulärer und tragischer hätten sein können. Als in den letzten Kriegsjahren die Lage zunehmend aussichtslos wurde, beschloss die Führung des Deutschen Reiches kurzerhand, die Banknoten der wichtigsten Kriegsgegner selbst herzustellen. Mit den Blüten wollte man die feindliche Wirtschaft überschwemmen und die leeren Kriegskassen füllen. Im KZ Sachsenhausen wurden hierfür unter dem Decknamen „Unternehmen Bernhard“ zwei strikt vom restlichen Lager und der Außenwelt abgeschottete Baracken in eine perfekt ausgestattete Fälscherwerkstatt umgerüstet.
    Aus anderen Lagern brachte man Häftlinge nach Sachsenhausen, die den Plan umsetzen sollten – professionelle Drucker, preußisch korrekte Bankbeamte und Vorstadt-Handwerker, sie alle machte man zu Mitgliedern des streng geheimen Fälscherkommandos. Sie hatten die Wahl: Kooperierten sie mit dem Feind, bekamen sie die Chance zu überleben – als Gefangene erster Klasse in einem „goldenen Käfig“, ausreichend Essen und eigene Betten inbegriffen. Sabotierten sie, bedeutete dies den sicheren Tod. Für „Die Fälscher“ ging es somit nicht mehr nur darum, Leib und Leben zu retten, sondern auch das eigene Gewissen.
    Basierend auf den Erinnerungen eines der letzten lebenden Zeitzeugen hat Regisseur Stefan Ruzowitzky mit seinem Film die dramatischen Ereignisse des „Unternehmens Bernhard“ verfilmt – ein packendes, noch weitgehend unbekanntes Kapitel der deutschen Geschichte, authentisch und emotional mit einem überzeugenden Darstellerensemble um Karl Markovics, August Diehl und Devid Striesow. Höchste Anerkennung erhielt der Film bei der 80. Oscar-Verleihung 2008 in Los Angeles mit der Auszeichnung als „Bester fremdsprachiger Film“. (Text: ZDF)

    Deutsche TV-Premiere28.01.2009ZDFDeutscher Kinostart22.03.2007

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 29.08.2023
    23:05–00:40
    23:05–
    Mi 19.01.2022
    23:25–00:55
    23:25–
    Mi 06.05.2020
    02:40–04:15
    02:40–
    Di 05.05.2020
    23:25–00:55
    23:25–
    Mi 29.01.2020
    22:25–23:55
    22:25–
    Mo 29.01.2018
    00:20–01:50
    00:20–
    Di 09.05.2017
    00:00–01:35
    00:00–
    Fr 30.12.2016
    22:50–00:30
    22:50–
    Mi 27.01.2016
    00:20–01:50
    00:20–
    Mi 02.12.2015
    23:50–01:25
    23:50–
    Sa 29.08.2015
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 02.05.2015
    13:40–15:25
    13:40–
    Sa 02.05.2015
    04:30–06:05
    04:30–
    Sa 02.05.2015
    02:00–03:35
    02:00–
    Fr 01.05.2015
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 27.04.2015
    00:15–01:45
    00:15–
    Mo 26.01.2015
    00:20–01:55
    00:20–
    Fr 08.03.2013
    00:05–01:40
    00:05–
    Do 07.03.2013
    20:15–21:45
    20:15–
    So 27.01.2013
    22:00–23:35
    22:00–
    Di 04.12.2012
    00:50–02:25
    00:50–
    Sa 28.01.2012
    01:50–03:25
    01:50–
    Fr 27.01.2012
    22:30–00:05
    22:30–
    Fr 21.01.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 22.10.2010
    04:05–05:35
    04:05–
    Fr 22.10.2010
    00:15–01:45
    00:15–
    So 24.01.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 26.10.2009
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 28.01.2009
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 19.12.2008
    01:35–03:10
    01:35–
    Do 18.12.2008
    20:15–21:50
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fälscher online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Die Fälscher – News