Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

    USA 2013 (The Secret Life of Walter Mitty, 114 Min.)
    • Tragikkomödie
    Bildredakteur Walter Mitty (Ben Stiller) gibt sich lieber Tagträumen hin, als sich in reale Abenteuer zu stürzen. Doch als ein wichtiges Negativfoto verloren geht, wird Walter gezwungen, seine Träume für ein wahres Leben mit unfassbaren Gefahren einzutauschen … – Bild: bTV – bTV Media Group
    Bildredakteur Walter Mitty (Ben Stiller) gibt sich lieber Tagträumen hin, als sich in reale Abenteuer zu stürzen. Doch als ein wichtiges Negativfoto verloren geht, wird Walter gezwungen, seine Träume für ein wahres Leben mit unfassbaren Gefahren einzutauschen …

    Dass Walter Mitty als Verwalter von Fotonegativen beim angesehenen «Life»-Magazin ein ungemein ereignisloses Leben fristet, stört ihn nicht einmal. Die wildesten Abenteuer erlebt Walter immerhin in seinen ausufernden Tagträumen, in denen er auch den Mut findet, der Mitarbeiterin Cheryl seine Liebe zu gestehen. Aus Walter wird jedoch auch im realen Leben noch ein richtiger Abenteurer, und dafür sind ausgerechnet die rigorosen Sparpläne der neuen Herausgeber verantwortlich.
    Das «Life»-Magazin soll künftig nur noch als Onlineausgabe erscheinen. Als krönenden Abschluss eines Covers für das letzte Printexemplar soll eine Aufnahme des legendären Draufgängers und Fotografen Sean O’Connell dienen. Bloss – das Negativ ist verschwunden, und so bleibt Walter Mitty nichts übrig, als sich höchstpersönlich auf die Suche nach dem abenteuerlustigen Fotografen zu machen. Die Reise führt ihn an die entlegensten und aufregendsten Orte in Grönland, Island und im Himalaja. Aus der grauen Maus Walter Mitty wird ein Mann, der die Schönheiten und Gefahren der Welt kennt wie kaum ein anderer.
    Lange war ein Remake des Filmes «The Secret Life of Walter Mitty» von 1947 mit Danny Kaye und Boris Karloff in Planung gewesen. Mal war Jim Carrey für die Titelrolle vorgesehen, mal Owen Wilson; zuletzt führte nicht Steven Spielberg Regie, sondern Hauptdarsteller Ben Stiller höchstselbst. Er machte aus der auf einer Kurzgeschichte von James Thurber beruhenden, musikalischen Satire einen Abenteuerfilm für die ganze Familie mit der Botschaft, seinen Träumen nicht bloss nachzuhängen, sondern sie zu leben. «Gut gespielt, humorvoll, witzig und vor allem sensationell schön fotografiert, ist eine heisse Liebeserklärung an die Wirklichkeit und alle Tagträumer, die viel besser als alle Winner wissen, worauf es im Leben wirklich ankommt», schwärmte «Der Landbote». (Text: SRF)

    Deutsche TV-Premiere04.01.2015Sky CinemaDeutscher Kinostart2014Internationaler Kinostart05.10.2013

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mi 28.12.2022
    15:05–17:00
    15:05–
    Mi 12.10.2022
    15:15–17:05
    15:15–
    Mi 28.09.2022
    23:05–00:55
    23:05–
    Sa 05.03.2022
    00:20–02:20
    00:20–
    Fr 04.03.2022
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 19.05.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 29.04.2021
    00:45–02:40
    00:45–
    Mi 28.04.2021
    20:15–22:30
    20:15–
    Mi 28.10.2020
    05:05–07:00
    05:05–
    Di 27.10.2020
    08:25–10:20
    08:25–
    Di 20.10.2020
    04:40–06:35
    04:40–
    Do 15.10.2020
    03:20–05:15
    03:20–
    Mi 14.10.2020
    10:35–12:30
    10:35–
    Sa 10.10.2020
    05:40–07:35
    05:40–
    Fr 09.10.2020
    15:10–17:05
    15:10–
    Do 01.10.2020
    23:50–01:45
    23:50–
    Do 01.10.2020
    06:45–08:45
    06:45–
    Mo 07.09.2020
    06:45–08:40
    06:45–
    Di 07.07.2020
    06:20–08:15
    06:20–
    Mi 24.06.2020
    03:30–05:35
    03:30–
    Di 23.06.2020
    18:20–20:15
    18:20–
    Do 18.06.2020
    13:00–14:55
    13:00–
    Mi 17.06.2020
    21:55–23:50
    21:55–
    Sa 09.05.2020
    06:40–08:45
    06:40–
    Do 16.04.2020
    13:35–15:30
    13:35–
    Mi 15.04.2020
    21:55–23:50
    21:55–
    Do 09.04.2020
    14:00–15:55
    14:00–
    Do 09.04.2020
    01:50–03:50
    01:50–
    So 08.03.2020
    08:25–10:20
    08:25–
    Sa 07.03.2020
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 05.03.2020
    10:15–12:15
    10:15–
    Mi 04.03.2020
    21:55–23:55
    21:55–
    Mo 03.02.2020
    10:00–12:00
    10:00–
    Mo 03.02.2020
    04:15–06:10
    04:15–
    Sa 01.02.2020
    04:40–06:35
    04:40–
    Fr 31.01.2020
    22:25–00:25
    22:25–
    So 15.12.2019
    06:00–08:00
    06:00–
    Sa 14.12.2019
    16:40–18:35
    16:40–
    Fr 06.12.2019
    12:30–14:30
    12:30–
    Do 05.12.2019
    21:55–23:55
    21:55–
    Fr 22.11.2019
    09:05–11:00
    09:05–
    Do 21.11.2019
    22:10–00:10
    22:10–
    Di 12.11.2019
    14:00–15:55
    14:00–
    Mo 11.11.2019
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 04.11.2019
    16:25–18:20
    16:25–
    Fr 18.10.2019
    00:40–02:30
    00:40–
    Do 17.10.2019
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 30.05.2019
    09:35–11:20
    09:35–
    Mo 04.03.2019
    00:35–02:20
    00:35–
    So 03.03.2019
    20:15–22:25
    20:15–
    Mi 05.12.2018
    02:45–04:25
    02:45–
    Di 04.12.2018
    20:10–22:05
    20:10–
    Sa 01.12.2018
    01:40–03:20
    01:40–
    Do 29.11.2018
    23:55–01:35
    23:55–
    Di 02.10.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 31.03.2018
    13:40–15:30
    13:40–
    Mi 21.03.2018
    21:40–23:25
    21:40–
    Sa 24.02.2018
    10:00–11:45
    10:00–
    Di 20.02.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 01.02.2018
    00:35–02:25
    00:35–
    Mi 31.01.2018
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 07.08.2017
    07:25–09:35
    07:25–
    So 06.08.2017
    20:15–22:25
    20:15–
    Mo 17.04.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 14.04.2017
    22:10–23:55
    22:10–
    Mo 28.03.2016
    01:20–03:00
    01:20–
    So 27.03.2016
    21:50–23:30
    21:50–
    Mo 18.01.2016
    08:45–11:00
    08:45–
    So 17.01.2016
    20:15–22:30
    20:15–
    Sa 12.12.2015
    20:00–21:55
    20:00–
    Sa 03.10.2015
    20:15–22:10
    20:15–
    So 27.09.2015
    07:55–09:50
    07:55–
    Sa 26.09.2015
    16:20–18:20
    16:20–
    Mi 16.09.2015
    11:00–12:55
    11:00–
    Di 15.09.2015
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 11.09.2015
    02:55–04:50
    02:55–
    Do 10.09.2015
    10:40–12:30
    10:40–
    Mi 02.09.2015
    03:30–05:30
    03:30–
    Di 01.09.2015
    18:15–20:15
    18:15–
    Mo 24.08.2015
    21:50–23:45
    21:50–
    So 23.08.2015
    10:55–12:50
    10:55–
    Fr 14.08.2015
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 13.08.2015
    11:55–13:50
    11:55–
    Di 04.08.2015
    16:20–18:15
    16:20–
    Do 30.07.2015
    22:35–00:30
    22:35–
    Mo 20.07.2015
    23:55–01:50
    23:55–
    So 12.07.2015
    09:10–11:05
    09:10–
    Do 02.07.2015
    18:20–20:15
    18:20–
    Sa 27.06.2015
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 23.06.2015
    02:35–04:30
    02:35–
    Mi 17.06.2015
    06:20–08:15
    06:20–
    Fr 12.06.2015
    22:35–00:30
    22:35–
    Sa 06.06.2015
    09:35–11:50
    09:35–
    Fr 29.05.2015
    18:20–20:15
    18:20–
    So 24.05.2015
    13:10–15:05
    13:10–
    Mo 18.05.2015
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 11.05.2015
    16:15–18:10
    16:15–
    Mi 06.05.2015
    10:35–12:30
    10:35–
    Di 05.05.2015
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 23.02.2015
    13:15–15:15
    13:15–
    So 22.02.2015
    21:55–23:50
    21:55–
    So 22.02.2015
    14:15–16:15
    14:15–
    So 22.02.2015
    13:15–15:15
    13:15–
    Sa 21.02.2015
    22:55–00:50
    22:55–
    Sa 21.02.2015
    21:55–23:50
    21:55–
    So 15.02.2015
    11:55–13:45
    11:55–
    Sa 14.02.2015
    18:10–20:05
    18:10–
    Sa 14.02.2015
    12:55–14:45
    12:55–
    Sa 14.02.2015
    11:55–13:45
    11:55–
    Fr 13.02.2015
    19:10–21:05
    19:10–
    Fr 13.02.2015
    18:10–20:05
    18:10–
    Sa 07.02.2015
    16:30–18:20
    16:30–
    Fr 06.02.2015
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 06.02.2015
    17:30–19:20
    17:30–
    Fr 06.02.2015
    16:30–18:20
    16:30–
    Do 05.02.2015
    21:15–23:10
    21:15–
    Do 05.02.2015
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 30.01.2015
    03:40–05:30
    03:40–
    Do 29.01.2015
    14:45–16:40
    14:45–
    Do 29.01.2015
    04:40–06:30
    04:40–
    Do 29.01.2015
    03:40–05:30
    03:40–
    Mi 28.01.2015
    15:45–17:40
    15:45–
    Mi 28.01.2015
    14:45–16:40
    14:45–
    Mi 21.01.2015
    20:15–22:10
    20:15–
    Mi 21.01.2015
    12:55–14:50
    12:55–
    Di 20.01.2015
    21:15–23:10
    21:15–
    Di 20.01.2015
    20:15–22:10
    20:15–
    Di 20.01.2015
    13:55–15:50
    13:55–
    Di 20.01.2015
    12:55–14:50
    12:55–
    Sa 17.01.2015
    04:45–06:40
    04:45–
    Fr 16.01.2015
    17:55–19:50
    17:55–
    Fr 16.01.2015
    05:45–07:40
    05:45–
    Fr 16.01.2015
    04:45–06:40
    04:45–
    Do 15.01.2015
    18:55–20:50
    18:55–
    Do 15.01.2015
    17:55–19:50
    17:55–
    Di 06.01.2015
    14:50–16:45
    14:50–
    Mo 05.01.2015
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 05.01.2015
    15:50–17:45
    15:50–
    Mo 05.01.2015
    14:50–16:45
    14:50–
    So 04.01.2015
    21:15–23:05
    21:15–
    So 04.01.2015
    20:15–22:05
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das erstaunliche Leben des Walter Mitty online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Das erstaunliche Leben des Walter Mitty – News