Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

D 1981 (138 Min.)
  • Drama
  • LGBTIQ
  • Literaturverfilmung
Die 13-jährige Christiane F. (Natja Brunckhorst) aus Berlin kommt Mitte der 1970er Jahre über Freunde erstmals mit Drogen in Berührung. – Bild: Solaris Film
Die 13-jährige Christiane F. (Natja Brunckhorst) aus Berlin kommt Mitte der 1970er Jahre über Freunde erstmals mit Drogen in Berührung.

„Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ erzählt die erschütternde, wahre Geschichte einer Halt suchenden Teenagerin, die Mitte der 70er Jahre in Berlin in die Drogenabhängigkeit abgleitet. Zwischen dem sogenannten Baby-Strich, U-Bahnhöfen und stinkigen Toiletten erlebt sie die Hölle. (Text: arte)

„Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ ist eine Filmbiografie und erzählt aus dem wahren Leben der drogenabhängigen Jugendlichen Christiane Felscherinow. Dieses beeindruckende Filmdrama von Regisseur Uli Edel zählt zu den herausragenden deutschen Kinoerfolgen und beschreibt eine Thematik, die in der öffentlichen Diskussion kaum an Brisanz verloren hat. In äußerst bedrückenden Bildern und einer Atmosphäre, die dunkler nicht hätte sein können, werden die verhängnisvollen Folgen des Drogenkonsums schonungslos dargestellt. (Text: arte)

Deutscher Kinostart02.04.1981Internationaler Kinostart1981

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 09.02.2022
20:15–22:20
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • am

    Gerade auch angeschaut, damals im Kino gesehen.
    Eine kleine Zeitreise ins Westberlin der 80er und natürlich ins Sound, das ich 83 und 84 besuchte.
    Gesendet wurde die um gut 5 Min. gekürzte Version. Man muß ja schon froh sein das sowas dann noch in der Mediathek für 2 Wochen abrufbar ist. Auf Arte frei abrufbar, nur die ARD hat gemeint es ist die ungekürzte Version und den ab 16-Blocker gesetzt. Kopfschüttel.
    • (geb. 1963) am

      Hab noch mal 'n bischen recherchiert.
      Also in deutscher Erstausstrahlung lief der Film vorhin nicht auf "arte HD", sondern schon bereits am Sonntag, d. 29.06.1986 um 21:50 Uhr (ARD) - direkt nach dem WM-Finale im ZDF, das Beckenbauer's Rumpeltruppe gegen Argentinien verlor (2:3).
      Danach lief um 23:55 Uhr "Bobby McFerrins Orpheus kehrt zurück".

      P.S.: Auch das Produktionsjahr von 1981 ist falsch, denn Premiere war im A p r i l 1981.
      Gedreht wurde der Spielfilm schon 1980!
      • (geb. 1963) am

        Wieso wurde dieser Film noch nie im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt???? Er wurde nun vor 40 Jahren!! produziert und kein TV Sender traut sich den zu senden? Zu teuer oder was ???
        • (geb. 2000) am

          Das habe ich mich auch gerade gefragt. Ich habe manchmal das Gefühl, wir bekommen in D nur die Filme aus dem Leo-Kirch-Fundus zu sehen. Bestimmt wirklich einfach billiger 😢
        • am

          Der Film wurde in den 90er-Jahren einmal in der ARD ausgestrahlt. Jedenfalls besaß ich mal eine VHS-Kassette, auf der das ARD-Logo der 90er-Jahre zu sehen war.
          Es wird aber Zeit, dass der Film mal wiederholt wird.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo – News