Felix und die wilden Tiere Folge 32: Wenn plötzlich die Sonne verschwindet
Folge 32
32. Wenn plötzlich die Sonne verschwindet
Folge 32
Was tun Tiere in der Wildnis, wenn am helllichten Tag, kurz nach der Mittagszeit, Dunkelheit hereinbricht? Wie verhalten sie sich in der drei Minuten währenden Nacht einer Sonnenfinsternis? Als es eine Sonnenfinsternis im südlichen Afrika gab, die auch den großen Nationalpark von Simbabwe, das Schutzgebiet Mana Pools, erfasste, fuhr Felix mit seinem Fernsehteam hin, um die Tiere zu beobachten. Er suchte ein schönes, großes Wasserloch, wo viele verschiedene Tiere zum Trinken und
Baden hinkommen, und schaute ihnen zu. Die Benutzung so eines Wasserlochs verläuft nach bestimmten Regeln, wann eine Tierart dran ist, hängt vom Stand der Sonne ab. Und mittendrin, als die Sonne ganz hoch am Himmel stand, kam die Sonnenfinsternis. Alle Vögel verstummten. Es wurde still im Nationalpark. Doch wie reagierten die anderen Tiere auf die ungewöhnliche Dunkelheit, z. B. die Krokodile und die Antilopen? Felix war erstaunt über ihr Verhalten. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereDo. 06.02.2003Bayerisches Fernsehen