19.08.2011–05.11.2012

Fr. 19.08.2011
19:00–19:30
19:00–
Der Auwald kommt zurück – Renaturierung der Donau
Mo. 22.08.2011
09:30–10:00
09:30–
Zwischen Naturparadies und Plantage – Der Wald der Zukunft
Fr. 26.08.2011
19:00–19:30
19:00–
Zwischen Naturparadies und Plantage – Der Wald der Zukunft
Mo. 29.08.2011
09:30–10:00
09:30–
Bio für alle – Unsinn oder Utopie?
Fr. 02.09.2011
19:00–19:30
19:00–
Bio für alle – Unsinn oder Utopie?
Mo. 05.09.2011
09:30–10:00
09:30–
Mehr Strom aus dem Strom – Die neue Kraft des Wassers
Fr. 09.09.2011
19:00–19:30
19:00–
Strom aus dem Strom – Die Wiederentdeckung der Wasserkraft
Mo. 12.09.2011
09:30–10:00
09:30–
Bäume und Beton – Die Vision von der Grünen Stadt
Fr. 16.09.2011
19:00–19:30
19:00–
Bäume und Beton – Die Vision von der Grünen Stadt
Mo. 19.09.2011
09:30–10:00
09:30–
Hähnchen ist das neue Schwein – Das Masthuhn erobert den Weltmarkt
Fr. 23.09.2011
19:00–19:30
19:00–
Hähnchen ist das neue Schwein – Das Masthuhn erobert den Weltmarkt
Mo. 26.09.2011
09:30–10:00
09:30–
Schwertkampf statt Seminar – Die Gladiatoren von Regensburg
Fr. 30.09.2011
19:00–19:30
19:00–
Schwertkampf statt Seminar – Die Gladiatoren von Regensburg
Fr. 07.10.2011
19:00–19:30
19:00–
Tierknast oder Arche Noah – Was leisten Zoos heute?
Mo. 10.10.2011
09:30–10:00
09:30–
Mythos Mittelmeerküche – Essen für ein langes Leben?
Fr. 14.10.2011
19:00–19:30
19:00–
Mythos Mittelmeerküche – Essen für ein langes Leben?
Mo. 17.10.2011
09:30–10:00
09:30–
Bayerns Trinkwasser – Gefahr aus dem Wasserhahn?
Fr. 21.10.2011
19:00–19:30
19:00–
Bayerns Trinkwasser – Gefahr aus dem Wasserhahn?
Mo. 24.10.2011
09:30–10:00
09:30–
Der Biogas-Boom – Mit Ökoenergie in die Maiswüste?
Fr. 28.10.2011
19:00–19:30
19:00–
Der Biogas-Boom – Mit Ökoenergie in die Maiswüste?
Mo. 31.10.2011
09:30–10:00
09:30–
Von wegen Friedhof – wenn Staub nicht zu Staub wird
Fr. 04.11.2011
19:00–19:30
19:00–
Von wegen Friedhof – wenn Staub nicht zu Staub wird
Mo. 07.11.2011
09:30–10:00
09:30–
Rätsel am Himmel – Was Forscher aus den Wolken lesen
Fr. 11.11.2011
19:00–19:30
19:00–
Rätsel am Himmel – Was Forscher aus den Wolken lesen
Mo. 14.11.2011
09:30–10:00
09:30–
Wenn Antibiotika nicht mehr helfen – Die Angst vor den Killerkeimen
Fr. 18.11.2011
19:00–19:30
19:00–
Wenn Antibiotika nicht mehr helfen – Die Angst vor den Killerkeimen
Mo. 21.11.2011
09:30–10:00
09:30–
Mit aller Macht ins All – Was nützt die bemannte Raumfahrt?
Fr. 25.11.2011
19:00–19:30
19:00–
Mit aller Macht ins All – Was nützt die bemannte Raumfahrt?
Mo. 28.11.2011
09:30–10:00
09:30–
Alzheimer-Krankheit – Wird sie bald heilbar sein?
Fr. 02.12.2011
19:00–19:30
19:00–
Alzheimer-Krankheit – Wird sie bald heilbar sein?
Mo. 05.12.2011
09:30–10:00
09:30–
Moore – Vom Klimaschützer zum Klimakiller
Fr. 09.12.2011
19:00–19:30
19:00–
Moore – Vom Klimaschützer zum Klimakiller
Mo. 12.12.2011
09:30–10:00
09:30–
Heilen wie im Mittelalter – Die Geheimnisse der Klostermedizin
Fr. 16.12.2011
19:00–19:30
19:00–
Heilen wie im Mittelalter – Die Geheimnisse der Klostermedizin
Mo. 19.12.2011
09:30–10:00
09:30–
Wir Menschen machen die Erde kaputt – kann ich die Welt davor retten?
Fr. 23.12.2011
19:00–19:30
19:00–
Wir Menschen machen die Erde kaputt – kann ich die Welt davor retten?

2012

Mo. 02.01.2012
09:30–10:00
09:30–
Ökodörfer und Stromrebellen – Gelingt die Energiewende?
Mo. 09.01.2012
09:30–10:00
09:30–
Risiko am Schreibtisch – Das gefährliche Büro
Fr. 13.01.2012
19:00–19:30
19:00–
Risiko am Schreibtisch – Das gefährliche Büro
Mo. 16.01.2012
09:30–10:00
09:30–
Geheimnisse der Tiefsee – Expedition in ewige Nacht
Fr. 20.01.2012
19:00–19:30
19:00–
Geheimnisse der Tiefsee – Expedition in ewige Nacht
Mo. 23.01.2012
09:30–10:00
09:30–
Hightech am Hang – Wie Skifahren sicherer wird
Fr. 27.01.2012
19:00–19:30
19:00–
Hightech am Hang – Wie Skifahren sicherer wird
Mo. 30.01.2012
09:30–10:00
09:30–
Klimawandel in der Arktis – Hat der Eisbär noch eine Chance?
Fr. 03.02.2012
19:00–19:30
19:00–
Klimawandel in der Arktis – Hat der Eisbär noch eine Chance?
Mo. 06.02.2012
09:00–09:30
09:00–
Impfen oder darüber schimpfen – Ein lebensgefährlicher Streit
Fr. 10.02.2012
19:00–19:30
19:00–
Impfen oder darüber schimpfen – Ein lebensgefährlicher Streit
Mo. 13.02.2012
09:00–09:30
09:00–
Almwiesen auf Zeitreise – Auf der Suche nach dem Klima von übermorgen
Fr. 17.02.2012
19:00–19:30
19:00–
Almwiesen auf Zeitreise – Auf der Suche nach dem Klima von übermorgen
Mo. 20.02.2012
09:00–09:30
09:00–
Wenn Kälte Leben rettet – Die Kraft der kühlen Temperaturen
Fr. 24.02.2012
19:00–19:30
19:00–
Wenn Kälte Leben rettet – Die Kraft der kühlen Temperaturen
Mo. 27.02.2012
09:00–09:30
09:00–
Seitan, Soja und Mehlwurm-Burger – Fleischersatz im Test
Fr. 02.03.2012
19:00–19:30
19:00–
Seitan, Soja und Mehlwurm-Burger – Fleischersatz im Test
Mo. 05.03.2012
09:00–09:30
09:00–
Artenschutz – Was leisten künstliche Ökosysteme?
Fr. 09.03.2012
19:00–19:30
19:00–
Artenschutz – Was leisten künstliche Ökosysteme?
Mo. 12.03.2012
09:00–09:30
09:00–
Schimmel, Lacke, Lösungsmittel – Wenn Wohnen krank macht
Fr. 16.03.2012
19:00–19:30
19:00–
Schimmel, Lacke, Lösungsmittel – Wenn Wohnen krank macht
Mo. 19.03.2012
09:00–09:30
09:00–
Bedrohter Boden: Verplant, verbaut, verloren?
Fr. 23.03.2012
19:00–19:30
19:00–
Bedrohter Boden: Verplant, verbaut, verloren?
Mo. 26.03.2012
09:00–09:30
09:00–
Braunkohle – Brückenenergie mit Restrisiko?
Fr. 30.03.2012
19:00–19:30
19:00–
Braunkohle – Brückenenergie mit Restrisiko?
Mo. 02.04.2012
09:00–09:30
09:00–
Mehr Leistung im Kopf – Schlauer durch Gehirntraining?
Fr. 13.04.2012
19:00–19:30
19:00–
Erdölfrei in die Zukunft – Die Kunststoffe von morgen
Mo. 16.04.2012
09:00–09:30
09:00–
Vorurteile – wie sie aus dem Hintergrund unser Leben bestimmen
Fr. 20.04.2012
19:00–19:30
19:00–
Vorurteile – wie sie aus dem Hintergrund unser Leben bestimmen
Mo. 23.04.2012
09:00–09:30
09:00–
Seltene Erden – Mit allen Mitteln aus der Rohstoffklemme
Fr. 27.04.2012
19:00–19:30
19:00–
Seltene Erden – Mit allen Mitteln aus der Rohstoffklemme
Mo. 30.04.2012
09:00–09:30
09:00–
Stadt Land Frust – Von Landflucht und Städteboom
Fr. 04.05.2012
19:00–19:30
19:00–
Stadt Land Frust – Von Landflucht und Städteboom
Mo. 07.05.2012
09:00–09:30
09:00–
Mordkommission im Einsatz – Die Methoden der modernen Kriminalistik
Fr. 11.05.2012
19:00–19:30
19:00–
Mordkommission im Einsatz – Die Methoden der modernen Kriminalistik
Mo. 14.05.2012
09:00–09:30
09:00–
Musterschüler oder Mogelpackung – Bayerns Weg zum Atomausstieg
Fr. 18.05.2012
19:00–19:30
19:00–
Musterschüler oder Mogelpackung – Bayerns Weg zum Atomausstieg
Mo. 21.05.2012
09:00–09:30
09:00–
Bionik – ist die Natur der bessere Baumeister?
Fr. 25.05.2012
19:00–19:30
19:00–
Bionik – ist die Natur der bessere Baumeister?
Fr. 01.06.2012
19:00–19:30
19:00–
Mythos Marathon – warum ist Laufen ein Volkssport?
Mo. 04.06.2012
09:00–09:30
09:00–
Falscher Klima-Alarm? Die Argumente der Skeptiker auf dem Prüfstand
Fr. 08.06.2012
19:00–19:30
19:00–
Falscher Klima-Alarm? Die Argumente der Skeptiker auf dem Prüfstand
Mo. 11.06.2012
09:00–09:30
09:00–
In die Tonne statt auf den Teller – Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Fr. 15.06.2012
19:00–19:30
19:00–
In die Tonne statt auf den Teller – Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Mo. 18.06.2012
09:00–09:30
09:00–
Mit aller Macht ins All – Was nützt die bemannte Raumfahrt?
Fr. 22.06.2012
19:00–19:30
19:00–
Mit aller Macht ins All – Was nützt die bemannte Raumfahrt?
Mo. 25.06.2012
09:00–09:30
09:00–
Erdgas – Brückentechnologie oder Sackgasse?
Mo. 02.07.2012
09:00–09:30
09:00–
Wir Menschen machen die Erde kaputt – kann ich die Welt davor retten?
Fr. 06.07.2012
19:00–19:30
19:00–
Wir Menschen machen die Erde kaputt – kann ich die Welt davor retten?
Mo. 09.07.2012
09:00–09:30
09:00–
Palmen am Chiemsee – Die Gewinner des Klimawandels
Fr. 13.07.2012
19:00–19:30
19:00–
Palmen am Chiemsee – Die Gewinner des Klimawandels
Mo. 16.07.2012
09:00–09:30
09:00–
Kälte aus der Sonne – Grüne Klimaanlagen
Fr. 20.07.2012
19:00–19:30
19:00–
Kälte aus der Sonne – Grüne Klimaanlagen
Mo. 23.07.2012
09:00–09:30
09:00–
Dürfen wir alles was möglich ist? – Ethik in der Wissenschaft
Fr. 27.07.2012
19:00–19:30
19:00–
Dürfen wir alles was möglich ist? – Ethik in der Wissenschaft
Mo. 30.07.2012
09:00–09:30
09:00–
Strom aus dem Meer – Energie der Zukunft?
Fr. 03.08.2012
19:00–19:30
19:00–
Strom aus dem Meer – Energie der Zukunft?
Mo. 06.08.2012
09:00–09:30
09:00–
Der Biogas-Boom – mit Ökoenergie in die Maiswüste?
Fr. 10.08.2012
19:00–19:30
19:00–
Der Biogas-Boom – mit Ökoenergie in die Maiswüste?
Mo. 13.08.2012
09:00–09:30
09:00–
Mehr Strom aus dem Strom – Die neue Kraft des Wassers
Fr. 17.08.2012
19:00–19:30
19:00–
Mehr Strom aus dem Strom – Die neue Kraft des Wassers
Mo. 20.08.2012
09:00–09:30
09:00–
Grenzenloses Kabelnetz – Durchbruch für Ökostrom?
Fr. 24.08.2012
19:00–19:30
19:00–
Grenzenloses Kabelnetz – Durchbruch für Ökostrom?
Mo. 27.08.2012
09:00–09:30
09:00–
Wasserstoff – Die Energie der Zukunft?
Fr. 31.08.2012
19:00–19:30
19:00–
Wasserstoff – Die Energie der Zukunft?
Mo. 03.09.2012
09:00–09:30
09:00–
Musterschüler oder Mogelpackung? – Bayerns Weg zum Atomausstieg
Fr. 07.09.2012
19:00–19:30
19:00–
Musterschüler oder Mogelpackung? – Bayerns Weg zum Atomausstieg
Mo. 10.09.2012
09:00–09:30
09:00–
Strom aus dem Meer – Energie der Zukunft?
Fr. 14.09.2012
19:00–19:30
19:00–
Strom aus dem Meer – Energie der Zukunft?
Mo. 17.09.2012
09:00–09:30
09:00–
Klimawandel in der Arktis – Hat der Eisbär noch eine Chance?
Fr. 21.09.2012
19:00–19:30
19:00–
Klimawandel in der Arktis – Hat der Eisbär noch eine Chance?
Mo. 24.09.2012
09:00–09:30
09:00–
Gift im Boden – Was tun mit den Altlasten?
Fr. 28.09.2012
19:00–19:30
19:00–
Gift im Boden – Was tun mit den Altlasten?
Mo. 01.10.2012
09:00–09:30
09:00–
Magazin, BRD 2012
Fr. 05.10.2012
19:00–19:30
19:00–
Magazin, BRD 2012
Mo. 08.10.2012
09:00–09:30
09:00–
Magazin, BRD 2012
Fr. 12.10.2012
19:00–19:30
19:00–
Magazin, BRD 2012
Mo. 15.10.2012
09:00–09:30
09:00–
Magazin, BRD 2012
Fr. 19.10.2012
19:00–19:30
19:00–
Magazin, BRD 2012
Mo. 22.10.2012
09:00–09:30
09:00–
Magazin, BRD 2012
Fr. 26.10.2012
19:00–19:30
19:00–
Das Magazin
Mo. 29.10.2012
09:00–09:30
09:00–
Das Magazin
Fr. 02.11.2012
19:00–19:30
19:00–
Das Magazin
Mo. 05.11.2012
09:00–09:30
09:00–
Magazin, BRD 2012
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2003 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Faszination Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Faszination Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Faszination Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App