Faszination Wissen Wasser marsch! Neues Leben im Auwald
66 Folgen seit 2016
Wasser marsch! Neues Leben im Auwald
Einst war die Donau ein lebendiger Strom, der sich sein Bett selber suchte. Sie floss mal hier, mal da, und schuf einen ganz besonderen Lebensraum: Den Auwald. Heute ist der zweitlängste Strom Europas über weite Strecken in ein Betonkorsett gezwängt. Staustufen zur Stromgewinnung machten es nötig. Die Folge: Die meisten Auwälder sind verschwunden. Um den Auwald bei Neuburg an der Donau zu retten, soll endlich wieder Wasser durch den Wald strömen. Ein neu gebauter Umgehungsbach, gespeist von Donauwasser, fließt jetzt um eine Staustufe
herum und bewässert ihn. Zusätzlich finden ökologische Flutungen statt, bei denen große Mengen Wasser durch den Wald fließen. Seit drei Jahren verfolgt „Faszination Wissen“ dieses größte Renaturierungs-Projekt Bayerns und begleitet die beteiligten Wissenschaftler. Wie schnell besiedelt sich der neue Bach mit Lebewesen? Wie reagiert die Pflanzen- und Tierwelt auf die schwankende Feuchtigkeit? Über allem aber steht die Frage: Ist es möglich, einen zerstörten Auwald wieder zum Leben zu erwecken? (Text: ARD-alpha)