Expeditionen ins Tierreich Amerikas Große Seen – Natur extrem
unvollständige Folgenliste (alphabetisch)
Amerikas Große Seen – Natur extrem
45 Min.
Nur selten frieren die Großen Seen komplett zu.
Bild: NDR/Terra Mater Studios/GL Films Ontario Inc.
Das Wetter stellt Lebewesen entlang der Großen Seen immer wieder vor Herausforderungen: Regelrechte Eis-Tsunamis schwappen aufs Land. Kälteeinbrüche lähmen Fische, die so zur leichten Beute der Weißkopfseeadler werden. Blizzards rasen durch
Chicago, Detroit und Toronto. Doch selbst zwei Meter Schnee innerhalb eines Tages machen dem Kanadaluchs und dem Schneeschuhhasen nichts aus. Sie haben dicht behaarte Pfoten und versinken nicht in der weißen Pracht. (Text: NDR)