Folge 58

  • Unterwegs im Schwäbischen Wald

    Folge 58 (45 Min.)
    Die besonders frische, auch als „Champagnerluft“ bezeichnete Luft hat den Schwäbischen Wald um die Jahrhundertwende zu einer Attraktion für Ausflüge gemacht. Sie lockt die Menschen auch heute wieder aus den Städten in das Naturparadies östlich von Stuttgart. Moderatorin Karen Markwardt entdeckt die Region. Sie trifft auf noch unberührte Natur und spannende Menschen. Ihre Tour beginnt mit einem Frühstück über den Wipfeln des Schwäbischen Waldes. Für die Moderatorin ist es genau die richtige Einstimmung auf den Schwäbischen Wald, in dem es viele Orte gibt, die zur Entschleunigung einladen. Das geschieht schon in der Schwäbischen Waldbahn, welche die Ausflügler aus dem
    Remstal gemächlich nach Welzheim bringt.
    Dort findet man heute noch die Spuren der Römer. Der Ebnisee wurde vor über 200 Jahren angestaut, um Holz nach Stuttgart zu flößen. Er ist schon seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel. So auch für die Harleyfahrer, die Karen Markwardt auf ihre Lieblingsroute mitnehmen. Tradition ohne jegliche Folklore gibt es auf dem Mönchhof in Kaisersbach zu entdecken. Karen Markwardt lüftet das Geheimnis der Familie Hofmann, die den angeblich besten schwäbischen Kartoffelsalat der Region macht und hilft im Wald beim Holzrücken mit Pferden. Sie genießt die Idylle des Mühlenwanderwegs, der sich durch Naturschutzgebiete windet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2014 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 06.06.2014
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Expedition in die Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Expedition in die Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App