Expedition in die Heimat Folge 42: Unterwegs im Kraichgau
Folge 42
Unterwegs im Kraichgau
Folge 42 (90 Min.)
Karen Markwardt ist unterwegs im „Land der 1000 Hügel“. Gute Ackerböden und mildes Klima – im Kraichgau ließ es sich schon immer gut leben. Das Kloster Maulbronn, Weltkulturerbe, und weitere mittelalterlich anmutende Orte sind Zeugen einer langen Kulturgeschichte. Olaf Malolepski von der Musikband „Die Flippers“ zeigt ihr mit dem Städtchen Bretten seine Heimat. Neben dem historischen Marktplatz besuchen sie das Melanchthonhaus und eines der größten Traditionsfeste in Baden-Württemberg, das Peter- und
Paul-Fest. Landwirtschaft, Weinbau, Obst und Spargel prägen das Bild der Landschaft und tragen zum Ruf des Kraichgaus als Toskana Badens bei. Neben italienischem Flair entdeckt Karen Markwardt auch ein Stück Asien im Asiatischen Garten in Münzesheim und einen Hauch Mittlerer Westen auf einem Pferdegestüt in Menzingen. In Sinsheim findet sie heraus, was die Badische Revolution von 1848 mit der Verfassung der USA zu tun hat. Musikalische Gäste sind Edo Zanki, der Pate des deutschsprachigen Souls, das Trio „Funcoustic“ und Cris Cosmo. (Text: SWR)