01:15–Komplett neu aufgerollt: Warum es berechtigte Zweifel am Verkauf des Goitzschesees gibt / Rechtsextreme Fußballfans: Wie der Chemnitzer FC damit umgeht / Zu wenig Schutzräume: Was tun, wenn Plätze im Frauenhaus rar sind
Mi. 22.11.2023
20:15–20:45
20:15–Gewalt durch den Partner: Wie der Staat betroffene Frauen alleine lässt
Do. 23.11.2023
01:10–01:40
01:10–Gewalt durch den Partner: Wie der Staat betroffene Frauen alleine lässt
Fr. 24.11.2023
01:15–01:45
01:15–Gewalt durch den Partner: Wie der Staat betroffene Frauen alleine lässt
Mi. 29.11.2023
20:15–20:45
20:15–Gesucht – Warum der Fachkräftemangel den Osten Deutschlands besonders hart treffen wird / Gespalten – Wie Landwirte den Einsatz vom Pflanzenschutzgift Glyphosat beurteilen
Do. 30.11.2023
01:10–01:40
01:10–Gesucht – Warum der Fachkräftemangel den Osten Deutschlands besonders hart treffen wird / Gespalten – Wie Landwirte den Einsatz vom Pflanzenschutzgift Glyphosat beurteilen
Fr. 01.12.2023
01:15–01:45
01:15–Gesucht – Warum der Fachkräftemangel den Osten Deutschlands besonders hart treffen wird / Gespalten – Wie Landwirte den Einsatz vom Pflanzenschutzgift Glyphosat beurteilen
Mi. 13.12.2023
20:15–20:45
20:15–Hohe Belastung: Warum Job und häusliche Pflege sich oft schwer vereinbaren lassen / Erwiesen rechtsextrem: Welche Auswirkungen die Einstufung der AfD Sachsen haben könnte / Urteil im Colditz-Prozess: Was sind die Konsequenzen für die sächsische …
Do. 14.12.2023
01:20–01:50
01:20–Hohe Belastung: Warum Job und häusliche Pflege sich oft schwer vereinbaren lassen / Erwiesen rechtsextrem: Welche Auswirkungen die Einstufung der AfD Sachsen haben könnte / Urteil im Colditz-Prozess: Was sind die Konsequenzen für die sächsische …
Fr. 15.12.2023
01:15–01:45
01:15–Hohe Belastung: Warum Job und häusliche Pflege sich oft schwer vereinbaren lassen / Erwiesen rechtsextrem: Welche Auswirkungen die Einstufung der AfD Sachsen haben könnte / Urteil im Colditz-Prozess: Was sind die Konsequenzen für die sächsische …
2024
Mi. 10.01.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: Unter Druck: Warum Job und häusliche Pflege sich oft schwer vereinbaren lassen / Unter Wasser: Wie es den Menschen in den Hochwassergebieten geht / Unter Verdacht: Wie viele Leipziger Wissenschaftler haben ihre Doktorarbeiten abgeschrieben?
Do. 11.01.2024
01:10–01:40
01:10–Themen: Unter Druck: Warum Job und häusliche Pflege sich oft schwer vereinbaren lassen / Unter Wasser: Wie es den Menschen in den Hochwassergebieten geht / Unter Verdacht: Wie viele Leipziger Wissenschaftler haben ihre Doktorarbeiten abgeschrieben?
Fr. 12.01.2024
01:15–01:45
01:15–Themen: Unter Druck: Warum Job und häusliche Pflege sich oft schwer vereinbaren lassen / Unter Wasser: Wie es den Menschen in den Hochwassergebieten geht / Unter Verdacht: Wie viele Leipziger Wissenschaftler haben ihre Doktorarbeiten abgeschrieben?
Mi. 17.01.2024
20:15–20:45
20:15–Kampf der Bauern – Was der Wegfall von Subventionen wirklich bedeutet / Game over? – Warum einem Fußballverein der Rauswurf aus der Liga droht / Klimaneutral? Von wegen – Was eigentlich hinter CO₂-Ausgleichszahlungen steckt
Do. 18.01.2024
01:05–01:35
01:05–Kampf der Bauern – Was der Wegfall von Subventionen wirklich bedeutet / Game over? – Warum einem Fußballverein der Rauswurf aus der Liga droht / Klimaneutral? Von wegen – Was eigentlich hinter CO₂-Ausgleichszahlungen steckt
Fr. 19.01.2024
01:30–02:00
01:30–Kampf der Bauern – Was der Wegfall von Subventionen wirklich bedeutet / Game over? – Warum einem Fußballverein der Rauswurf aus der Liga droht / Klimaneutral? Von wegen – Was eigentlich hinter CO₂-Ausgleichszahlungen steckt
Mi. 24.01.2024
20:15–20:45
20:15–Steigende Kosten – weniger Spenden: Warum es bei vielen Tafeln in Mitteldeutschland teurer wird / Nur unter Aufsicht arbeiten: Ausländische Mediziner warten lang auf die Anerkennung ihrer Abschlüsse / Parteigründungen: Mit Werteunion und Bündnis …
Do. 25.01.2024
00:55–01:25
00:55–Steigende Kosten – weniger Spenden: Warum es bei vielen Tafeln in Mitteldeutschland teurer wird / Nur unter Aufsicht arbeiten: Ausländische Mediziner warten lang auf die Anerkennung ihrer Abschlüsse / Parteigründungen: Mit Werteunion und Bündnis …
Fr. 26.01.2024
01:15–01:45
01:15–Steigende Kosten – weniger Spenden: Warum es bei vielen Tafeln in Mitteldeutschland teurer wird / Nur unter Aufsicht arbeiten: Ausländische Mediziner warten lang auf die Anerkennung ihrer Abschlüsse / Parteigründungen: Mit Werteunion und Bündnis …
Mi. 31.01.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: Harter Job – Wie attraktiv ist die Arbeit im Sicherheitsdienst? / Weiter Weg – Wie sich die Sachsen-SPD trotz mieser Umfragen für den Wahlkampf motiviert / Gewachsene Nähe – Wie verflochten sind AfD und Identitäre Bewegung?
Do. 01.02.2024
01:35–02:05
01:35–Themen: Harter Job – Wie attraktiv ist die Arbeit im Sicherheitsdienst? / Weiter Weg – Wie sich die Sachsen-SPD trotz mieser Umfragen für den Wahlkampf motiviert / Gewachsene Nähe – Wie verflochten sind AfD und Identitäre Bewegung?
Fr. 02.02.2024
01:15–01:45
01:15–Themen: Harter Job – Wie attraktiv ist die Arbeit im Sicherheitsdienst? / Weiter Weg – Wie sich die Sachsen-SPD trotz mieser Umfragen für den Wahlkampf motiviert / Gewachsene Nähe – Wie verflochten sind AfD und Identitäre Bewegung?
Mi. 07.02.2024
20:15–20:45
20:15–Gnadenlose Rechtsprechung: Werden an einem Thüringer Gericht Asylbewerber benachteiligt? / Spezielle Förderung für Problemschüler: Bekommen potenzielle Schulabbrecher einen Abschluss?
Do. 08.02.2024
01:25–01:55
01:25–Gnadenlose Rechtsprechung: Werden an einem Thüringer Gericht Asylbewerber benachteiligt? / Spezielle Förderung für Problemschüler: Bekommen potenzielle Schulabbrecher einen Abschluss?
Fr. 09.02.2024
01:15–01:45
01:15–Das Nachrichtenmagazin
Mi. 14.02.2024
20:15–20:45
20:15–Reparieren statt wegwerfen Gegen den Anstieg von Elektromüll / Gefahr für die Demokratie? Welchen Anfeindungen Kommunalpolitiker ausgesetzt sind / Neuer Standort im Osten Wie sich die Identitäre Bewegung ausbreiten wil
Do. 15.02.2024
00:55–01:25
00:55–Reparieren statt wegwerfen Gegen den Anstieg von Elektromüll / Gefahr für die Demokratie? Welchen Anfeindungen Kommunalpolitiker ausgesetzt sind / Neuer Standort im Osten Wie sich die Identitäre Bewegung ausbreiten wil
Fr. 16.02.2024
01:15–01:45
01:15–Reparieren statt wegwerfen Gegen den Anstieg von Elektromüll / Gefahr für die Demokratie? Welchen Anfeindungen Kommunalpolitiker ausgesetzt sind / Neuer Standort im Osten Wie sich die Identitäre Bewegung ausbreiten wil
Mi. 21.02.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: Verunsicherung bei der Lebenshilfe Stendal – Müssen behinderte Mitarbeiter ihre neue Werkstatt verlassen? / Mutmaßlich militante Antifaschisten vor Gericht – Wer ist verantwortlich für Übergriffe bei einem Aufmarsch europäischer Neonazis …
Do. 22.02.2024
00:55–01:25
00:55–Themen: Verunsicherung bei der Lebenshilfe Stendal – Müssen behinderte Mitarbeiter ihre neue Werkstatt verlassen? / Mutmaßlich militante Antifaschisten vor Gericht – Wer ist verantwortlich für Übergriffe bei einem Aufmarsch europäischer Neonazis …
Fr. 23.02.2024
01:17–01:47
01:17–Themen: Verunsicherung bei der Lebenshilfe Stendal – Müssen behinderte Mitarbeiter ihre neue Werkstatt verlassen? / Mutmaßlich militante Antifaschisten vor Gericht – Wer ist verantwortlich für Übergriffe bei einem Aufmarsch europäischer Neonazis …
Mi. 28.02.2024
20:15–20:45
20:15–Rekordeintritte: Mehr Gewerkschaftsmitglieder durch Arbeitskampf / Fehlender Brandschutz? Landkreis setzt Behindertenwerkstatt unter Druck / Angriff auf Politiker: Brandanschläge und die Folgen
Do. 29.02.2024
01:25–01:55
01:25–Rekordeintritte: Mehr Gewerkschaftsmitglieder durch Arbeitskampf / Fehlender Brandschutz? Landkreis setzt Behindertenwerkstatt unter Druck / Angriff auf Politiker: Brandanschläge und die Folgen
Fr. 01.03.2024
01:35–02:05
01:35–Rekordeintritte: Mehr Gewerkschaftsmitglieder durch Arbeitskampf / Fehlender Brandschutz? Landkreis setzt Behindertenwerkstatt unter Druck / Angriff auf Politiker: Brandanschläge und die Folgen
Mi. 06.03.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: Bezahlkarte statt Bargeld – Wie gehen Geflüchtete in Thüringen damit um? / Vorurteile und Gewalt – Wie verbreitet ist Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland? / Streit ums Geld – Warum geraten Mütter nach Trennungen oft in …
Do. 07.03.2024
01:10–01:40
01:10–Themen: Bezahlkarte statt Bargeld – Wie gehen Geflüchtete in Thüringen damit um? / Vorurteile und Gewalt – Wie verbreitet ist Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland? / Streit ums Geld – Warum geraten Mütter nach Trennungen oft in …
Fr. 08.03.2024
01:35–02:05
01:35–Themen: Bezahlkarte statt Bargeld – Wie gehen Geflüchtete in Thüringen damit um? / Vorurteile und Gewalt – Wie verbreitet ist Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland? / Streit ums Geld – Warum geraten Mütter nach Trennungen oft in …
Mi. 13.03.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: Gegen die Einsamkeit: Wohin, wenn auf dem Land Vieles schließt? / Mord verjährt nicht: Aufklärung eines 50 Jahre zurückliegenden Verbrechens? / Folgen der Massentierhaltung : Was tun, wenn gegen lebensbedrohliche Keime nichts mehr hilft?
Do. 14.03.2024
01:10–01:40
01:10–Themen: Gegen die Einsamkeit: Wohin, wenn auf dem Land Vieles schließt? / Mord verjährt nicht: Aufklärung eines 50 Jahre zurückliegenden Verbrechens? / Folgen der Massentierhaltung : Was tun, wenn gegen lebensbedrohliche Keime nichts mehr hilft?
Fr. 15.03.2024
01:15–01:45
01:15–Themen: Gegen die Einsamkeit: Wohin, wenn auf dem Land Vieles schließt? / Mord verjährt nicht: Aufklärung eines 50 Jahre zurückliegenden Verbrechens? / Folgen der Massentierhaltung : Was tun, wenn gegen lebensbedrohliche Keime nichts mehr hilft?
Mi. 20.03.2024
20:15–20:45
20:15–Ambulant statt stationär: Warum sich Krankenhäuser neu organisieren / Streik ohne Ende: Warum Mitarbeiter einer Recyclingfirma seit vier Monaten im Arbeitskampf sind
Do. 21.03.2024
01:10–01:40
01:10–Ambulant statt stationär: Warum sich Krankenhäuser neu organisieren / Streik ohne Ende: Warum Mitarbeiter einer Recyclingfirma seit vier Monaten im Arbeitskampf sind
Fr. 22.03.2024
01:20–01:50
01:20–Ambulant statt stationär: Warum sich Krankenhäuser neu organisieren / Streik ohne Ende: Warum Mitarbeiter einer Recyclingfirma seit vier Monaten im Arbeitskampf sind
Mi. 27.03.2024
20:15–20:45
20:15–Fake News und Propaganda – Wie können Schulen Medienkompetenz lehren / Rechtsanspruch auf „persönliches Budget“ – Wie behinderte Menschen um die Finanzierung ihrer Betreuung kämpfen / Weniger Strom aus Braunkohle – Was das für die Bergbausanierung …
Do. 28.03.2024
01:25–01:55
01:25–Fake News und Propaganda – Wie können Schulen Medienkompetenz lehren / Rechtsanspruch auf „persönliches Budget“ – Wie behinderte Menschen um die Finanzierung ihrer Betreuung kämpfen / Weniger Strom aus Braunkohle – Was das für die Bergbausanierung …
Fr. 29.03.2024
01:20–01:50
01:20–Fake News und Propaganda – Wie können Schulen Medienkompetenz lehren / Rechtsanspruch auf „persönliches Budget“ – Wie behinderte Menschen um die Finanzierung ihrer Betreuung kämpfen / Weniger Strom aus Braunkohle – Was das für die Bergbausanierung …
Mi. 03.04.2024
20:15–20:45
20:15–Legal Kiffen: Wird die kontrollierte Cannabis-Freigabe zum Bürokratiemonster? / Lebenslanges Leiden: Welche fatalen Folgen Alkohol in der Schwangerschaft für Kinder hat / Umstrittene Polizeihunde: Was können Mantrailer-Hunde wirklich?
Do. 04.04.2024
01:10–01:40
01:10–Legal Kiffen: Wird die kontrollierte Cannabis-Freigabe zum Bürokratiemonster? / Lebenslanges Leiden: Welche fatalen Folgen Alkohol in der Schwangerschaft für Kinder hat / Umstrittene Polizeihunde: Was können Mantrailer-Hunde wirklich?
Fr. 05.04.2024
01:15–01:45
01:15–Legal Kiffen: Wird die kontrollierte Cannabis-Freigabe zum Bürokratiemonster? / Lebenslanges Leiden: Welche fatalen Folgen Alkohol in der Schwangerschaft für Kinder hat / Umstrittene Polizeihunde: Was können Mantrailer-Hunde wirklich?
Mi. 10.04.2024
20:15–20:45
20:15–Sorge um Dorfleben: Warum es immer weniger Gasthöfe gibt / Klage auf Unterhalt: Warum junge Erwachsene um ihr Geld kämpfen müssen / Streit um Wasserversorgung im Eigenheim: Warum der Bauunternehmer nicht einlenkt
Do. 11.04.2024
00:40–01:10
00:40–Sorge um Dorfleben: Warum es immer weniger Gasthöfe gibt / Klage auf Unterhalt: Warum junge Erwachsene um ihr Geld kämpfen müssen / Streit um Wasserversorgung im Eigenheim: Warum der Bauunternehmer nicht einlenkt
Fr. 12.04.2024
01:25–01:55
01:25–Sorge um Dorfleben: Warum es immer weniger Gasthöfe gibt / Klage auf Unterhalt: Warum junge Erwachsene um ihr Geld kämpfen müssen / Streit um Wasserversorgung im Eigenheim: Warum der Bauunternehmer nicht einlenkt
Mi. 17.04.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: Abgehängt: Warum sich viele Senioren von der digitalen Welt isoliert fühlen / Mangelhaft: Wie schlecht es um den Zivilschutz in Deutschland steht
Do. 18.04.2024
00:55–01:25
00:55–Themen: Abgehängt: Warum sich viele Senioren von der digitalen Welt isoliert fühlen / Mangelhaft: Wie schlecht es um den Zivilschutz in Deutschland steht
Fr. 19.04.2024
01:30–02:00
01:30–Themen: Abgehängt: Warum sich viele Senioren von der digitalen Welt isoliert fühlen / Mangelhaft: Wie schlecht es um den Zivilschutz in Deutschland steht
Mi. 08.05.2024
20:15–20:45
20:15–Angriff auf Politiker: Wie Wahlhelfer mit der aggressiven Stimmung umgehen / Kampf um Stimmen: Wie sich BSW und Linke auf die Wahlen vorbereiten / Erster AfD-Landrat in Deutschland: Wie sich das gesellschaftliche Klima im Landkreis Sonneberg …
Do. 09.05.2024
02:25–02:55
02:25–Angriff auf Politiker: Wie Wahlhelfer mit der aggressiven Stimmung umgehen / Kampf um Stimmen: Wie sich BSW und Linke auf die Wahlen vorbereiten / Erster AfD-Landrat in Deutschland: Wie sich das gesellschaftliche Klima im Landkreis Sonneberg …
Fr. 10.05.2024
01:25–01:55
01:25–Angriff auf Politiker: Wie Wahlhelfer mit der aggressiven Stimmung umgehen / Kampf um Stimmen: Wie sich BSW und Linke auf die Wahlen vorbereiten / Erster AfD-Landrat in Deutschland: Wie sich das gesellschaftliche Klima im Landkreis Sonneberg …
Mi. 29.05.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: Wachsende Einsamkeit: Wie sich soziale Isolation überwinden lässt / Hoher Arbeitsdruck: Wenn in Kliniken nicht richtig saubergemacht wird / Starker Zuwachs: Warum Wählervereinigungen immer populärer werden
Do. 30.05.2024
02:00–02:30
02:00–Themen: Wachsende Einsamkeit: Wie sich soziale Isolation überwinden lässt / Hoher Arbeitsdruck: Wenn in Kliniken nicht richtig saubergemacht wird / Starker Zuwachs: Warum Wählervereinigungen immer populärer werden
Fr. 31.05.2024
01:15–01:45
01:15–Themen: Wachsende Einsamkeit: Wie sich soziale Isolation überwinden lässt / Hoher Arbeitsdruck: Wenn in Kliniken nicht richtig saubergemacht wird / Starker Zuwachs: Warum Wählervereinigungen immer populärer werden
Mi. 05.06.2024
20:15–20:45
20:15–Sozialer Brennpunkt: Dresden Gorbitz zwischen Armut und Angst vor Rassismus / Sensible Daten: Zu wenige Angebote für vertrauliche Spurensicherung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt / Extrem rechts: Militante Neonazis auf den Kandidatenlisten …
Do. 06.06.2024
00:50–01:20
00:50–Sozialer Brennpunkt: Dresden Gorbitz zwischen Armut und Angst vor Rassismus / Sensible Daten: Zu wenige Angebote für vertrauliche Spurensicherung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt / Extrem rechts: Militante Neonazis auf den Kandidatenlisten …
Fr. 07.06.2024
01:45–02:15
01:45–Sozialer Brennpunkt: Dresden Gorbitz zwischen Armut und Angst vor Rassismus / Sensible Daten: Zu wenige Angebote für vertrauliche Spurensicherung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt / Extrem rechts: Militante Neonazis auf den Kandidatenlisten …
Mi. 12.06.2024
20:15–20:45
20:15–Klimaneutrale Stadt? – Was das für die Bürger bedeuten könnte / Aufstieg und Fall? – Wie sich BSW und die Linke nach den Wahlen im Osten aufstellen / Überraschendes Ergebnis? – Wie Erstwähler bei der EU-Wahl abgestimmt haben
Do. 13.06.2024
00:50–01:20
00:50–Klimaneutrale Stadt? – Was das für die Bürger bedeuten könnte / Aufstieg und Fall? – Wie sich BSW und die Linke nach den Wahlen im Osten aufstellen / Überraschendes Ergebnis? – Wie Erstwähler bei der EU-Wahl abgestimmt haben
Fr. 14.06.2024
00:35–01:05
00:35–Klimaneutrale Stadt? – Was das für die Bürger bedeuten könnte / Aufstieg und Fall? – Wie sich BSW und die Linke nach den Wahlen im Osten aufstellen / Überraschendes Ergebnis? – Wie Erstwähler bei der EU-Wahl abgestimmt haben
Mi. 26.06.2024
20:15–20:45
20:15–Ausnahmesituation Was die Fußball-EM für Rettungskräfte bedeutet / Krisenmanagement Wird die Krankenhausreform zum Retter für angeschlagene Kliniken? / Nebenwirkungen Warum es Streit um eine Batterierecyclingfabrik gibt
Mi. 26.06.2024
23:45–00:15
23:45–Ausnahmesituation Was die Fußball-EM für Rettungskräfte bedeutet / Krisenmanagement Wird die Krankenhausreform zum Retter für angeschlagene Kliniken? / Nebenwirkungen Warum es Streit um eine Batterierecyclingfabrik gibt
Do. 27.06.2024
01:10–01:40
01:10–Ausnahmesituation Was die Fußball-EM für Rettungskräfte bedeutet / Krisenmanagement Wird die Krankenhausreform zum Retter für angeschlagene Kliniken? / Nebenwirkungen Warum es Streit um eine Batterierecyclingfabrik gibt
Fr. 28.06.2024
01:30–02:00
01:30–Ausnahmesituation Was die Fußball-EM für Rettungskräfte bedeutet / Krisenmanagement Wird die Krankenhausreform zum Retter für angeschlagene Kliniken? / Nebenwirkungen Warum es Streit um eine Batterierecyclingfabrik gibt
Mi. 03.07.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: Wenn die AfD regiert: Was würde, was könnte die Partei ändern / Weg von Zuhause: Warum Menschen mit Behinderung ins Heim geschickt werden sollen / Nachwuchsprobleme: Weshalb Musikkapellen auf dem Land ums Überleben kämpfen
Mi. 03.07.2024
21:45–22:15
21:45–Themen: Wenn die AfD regiert: Was würde, was könnte die Partei ändern / Weg von Zuhause: Warum Menschen mit Behinderung ins Heim geschickt werden sollen / Nachwuchsprobleme: Weshalb Musikkapellen auf dem Land ums Überleben kämpfen
Do. 04.07.2024
00:50–01:20
00:50–Themen: Wenn die AfD regiert: Was würde, was könnte die Partei ändern / Weg von Zuhause: Warum Menschen mit Behinderung ins Heim geschickt werden sollen / Nachwuchsprobleme: Weshalb Musikkapellen auf dem Land ums Überleben kämpfen
Fr. 05.07.2024
01:30–02:00
01:30–Themen: Wenn die AfD regiert: Was würde, was könnte die Partei ändern / Weg von Zuhause: Warum Menschen mit Behinderung ins Heim geschickt werden sollen / Nachwuchsprobleme: Weshalb Musikkapellen auf dem Land ums Überleben kämpfen
Mi. 17.07.2024
20:15–20:45
20:15–Späte Würdigung: Wie ehemalige Inhaftierte die neue Gedenkstätte Hoheneck erleben / Ausbildung für den Krieg: Wie die Bundeswehr ukrainische Soldaten unterstützt / Leidenschaft mit Risiko: Wie Motorradfahrer mit den Gefahren ihres Hobbys leben
Do. 18.07.2024
02:00–02:30
02:00–Späte Würdigung: Wie ehemalige Inhaftierte die neue Gedenkstätte Hoheneck erleben / Ausbildung für den Krieg: Wie die Bundeswehr ukrainische Soldaten unterstützt / Leidenschaft mit Risiko: Wie Motorradfahrer mit den Gefahren ihres Hobbys leben
Fr. 19.07.2024
01:30–02:00
01:30–Späte Würdigung: Wie ehemalige Inhaftierte die neue Gedenkstätte Hoheneck erleben / Ausbildung für den Krieg: Wie die Bundeswehr ukrainische Soldaten unterstützt / Leidenschaft mit Risiko: Wie Motorradfahrer mit den Gefahren ihres Hobbys leben
Mi. 24.07.2024
20:15–20:45
20:15–Unverständlich – Komplizierte Behördenpost und deren Auswirkungen / Umständlich – Verordnungen und Dokumentationspflichten bringen Behörden ans Limit / Extrem – Starkregen und Wetterchaos in Mitteldeutschland
Do. 25.07.2024
01:10–01:40
01:10–Unverständlich – Komplizierte Behördenpost und deren Auswirkungen / Umständlich – Verordnungen und Dokumentationspflichten bringen Behörden ans Limit / Extrem – Starkregen und Wetterchaos in Mitteldeutschland
Fr. 26.07.2024
01:30–02:00
01:30–Unverständlich – Komplizierte Behördenpost und deren Auswirkungen / Umständlich – Verordnungen und Dokumentationspflichten bringen Behörden ans Limit / Extrem – Starkregen und Wetterchaos in Mitteldeutschland
Mi. 07.08.2024
20:15–20:45
20:15–DDR-Vergleiche: Wie die AfD mit Geschichte Politik macht / Angst vorm Garagenabriss: Vom Verschwinden eines ostdeutschen Kulturguts / Tierschutz-Skandal: Warum Tiere im Milchviehbetrieb leiden
Do. 08.08.2024
01:10–01:40
01:10–DDR-Vergleiche: Wie die AfD mit Geschichte Politik macht / Angst vorm Garagenabriss: Vom Verschwinden eines ostdeutschen Kulturguts / Tierschutz-Skandal: Warum Tiere im Milchviehbetrieb leiden
Fr. 09.08.2024
01:00–01:30
01:00–DDR-Vergleiche: Wie die AfD mit Geschichte Politik macht / Angst vorm Garagenabriss: Vom Verschwinden eines ostdeutschen Kulturguts / Tierschutz-Skandal: Warum Tiere im Milchviehbetrieb leiden
Mi. 14.08.2024
20:15–20:45
20:15–Verlorenes Vertrauen – der Osten vor den Landtagswahlen
Mi. 14.08.2024
21:00–21:30
21:00–Verlorenes Vertrauen – der Osten vor den Landtagswahlen
Do. 15.08.2024
01:10–01:40
01:10–Verlorenes Vertrauen – der Osten vor den Landtagswahlen
Fr. 16.08.2024
01:30–02:00
01:30–Verlorenes Vertrauen – der Osten vor den Landtagswahlen
Mi. 21.08.2024
20:15–21:00
20:15–Allein gegen die AfD? Auf welcher Mission Michael Kretschmer in Sachsen ist / Klare Mehrheiten? Weshalb die Machtverhältnisse in Thüringen noch nicht einzuordnen sind / Aus dem Nichts? Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht zum Zünglein an der Waage …
Do. 22.08.2024
00:40–01:25
00:40–Allein gegen die AfD? Auf welcher Mission Michael Kretschmer in Sachsen ist / Klare Mehrheiten? Weshalb die Machtverhältnisse in Thüringen noch nicht einzuordnen sind / Aus dem Nichts? Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht zum Zünglein an der Waage …
Fr. 23.08.2024
01:30–02:17
01:30–Allein gegen die AfD? Auf welcher Mission Michael Kretschmer in Sachsen ist / Klare Mehrheiten? Weshalb die Machtverhältnisse in Thüringen noch nicht einzuordnen sind / Aus dem Nichts? Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht zum Zünglein an der Waage …
Mi. 28.08.2024
20:15–20:45
20:15–Dagegenhalten – Wie sich Menschen auf dem Land für Zusammenhalt einsetzen / Durchhalten – Wie Engagierte im Netz massiv angegriffen werden / Kleinhalten? Warum immer weniger Frauen in Parlamenten sitzen
Mi. 28.08.2024
21:45–22:15
21:45–Dagegenhalten – Wie sich Menschen auf dem Land für Zusammenhalt einsetzen / Durchhalten – Wie Engagierte im Netz massiv angegriffen werden / Kleinhalten? Warum immer weniger Frauen in Parlamenten sitzen
Do. 29.08.2024
01:25–01:55
01:25–Dagegenhalten – Wie sich Menschen auf dem Land für Zusammenhalt einsetzen / Durchhalten – Wie Engagierte im Netz massiv angegriffen werden / Kleinhalten? Warum immer weniger Frauen in Parlamenten sitzen
Fr. 30.08.2024
01:30–02:00
01:30–Dagegenhalten – Wie sich Menschen auf dem Land für Zusammenhalt einsetzen / Durchhalten – Wie Engagierte im Netz massiv angegriffen werden / Kleinhalten? Warum immer weniger Frauen in Parlamenten sitzen
Mi. 04.09.2024
20:15–20:45
20:15–Aus dem Berufsleben in den Landtag in die Regierung? Kandidaten des BSW und ihre Politikerfahrung / Wie weiter in Thüringen? Der kleine Freistaat auf der Suche nach einer stabilen Regierung / Zukunftsangst oder Euphorie? Wie Hildburghausen auf die …
Do. 05.09.2024
01:05–01:35
01:05–Aus dem Berufsleben in den Landtag in die Regierung? Kandidaten des BSW und ihre Politikerfahrung / Wie weiter in Thüringen? Der kleine Freistaat auf der Suche nach einer stabilen Regierung / Zukunftsangst oder Euphorie? Wie Hildburghausen auf die …
Fr. 06.09.2024
01:15–01:45
01:15–Aus dem Berufsleben in den Landtag in die Regierung? Kandidaten des BSW und ihre Politikerfahrung / Wie weiter in Thüringen? Der kleine Freistaat auf der Suche nach einer stabilen Regierung / Zukunftsangst oder Euphorie? Wie Hildburghausen auf die …
Mi. 11.09.2024
20:15–20:45
20:15–Klares Ergebnis: Warum in sozial prekären Vierteln viele die AfD wählen / Gefährliches Hobby: Was Magnetangler aus Flüssen und Seen fischen / Bleiben oder gehen? Wie Migranten die Wahlergebnisse sehen
Do. 12.09.2024
01:10–01:40
01:10–Klares Ergebnis: Warum in sozial prekären Vierteln viele die AfD wählen / Gefährliches Hobby: Was Magnetangler aus Flüssen und Seen fischen / Bleiben oder gehen? Wie Migranten die Wahlergebnisse sehen
Fr. 13.09.2024
01:15–01:45
01:15–Klares Ergebnis: Warum in sozial prekären Vierteln viele die AfD wählen / Gefährliches Hobby: Was Magnetangler aus Flüssen und Seen fischen / Bleiben oder gehen? Wie Migranten die Wahlergebnisse sehen
Mi. 18.09.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: Eingestürzt: Wie stabil sind mitteldeutsche Brücken? / Wahlfälschung: Wie bei den Stimmen für die „Freien Sachsen“ manipuliert wurde / Tief bestürzt: Was bedeutet das Thüringer Wahlergebnis für Engagierte und Vereine?
Mi. 18.09.2024
23:35–00:05
23:35–Themen: Eingestürzt: Wie stabil sind mitteldeutsche Brücken? / Wahlfälschung: Wie bei den Stimmen für die „Freien Sachsen“ manipuliert wurde / Tief bestürzt: Was bedeutet das Thüringer Wahlergebnis für Engagierte und Vereine?
Do. 19.09.2024
01:10–01:40
01:10–Themen: Eingestürzt: Wie stabil sind mitteldeutsche Brücken? / Wahlfälschung: Wie bei den Stimmen für die „Freien Sachsen“ manipuliert wurde / Tief bestürzt: Was bedeutet das Thüringer Wahlergebnis für Engagierte und Vereine?
Fr. 20.09.2024
01:20–01:50
01:20–Themen: Eingestürzt: Wie stabil sind mitteldeutsche Brücken? / Wahlfälschung: Wie bei den Stimmen für die „Freien Sachsen“ manipuliert wurde / Tief bestürzt: Was bedeutet das Thüringer Wahlergebnis für Engagierte und Vereine?
Mi. 25.09.2024
20:45–21:15
20:45–Unklare Lage: Welche mögliche Gefahr vom Areal einer früheren Kampfstoff-Fabrik ausgeht / Schwierige Konstellation: Welche Koalitionen sich die Thüringer CDU vorstellen kann / Große Zukunftsangst: Warum für junge Menschen Sicherheit vor Freiheit …
Do. 26.09.2024
01:35–02:05
01:35–Unklare Lage: Welche mögliche Gefahr vom Areal einer früheren Kampfstoff-Fabrik ausgeht / Schwierige Konstellation: Welche Koalitionen sich die Thüringer CDU vorstellen kann / Große Zukunftsangst: Warum für junge Menschen Sicherheit vor Freiheit …
Fr. 27.09.2024
01:20–01:50
01:20–Unklare Lage: Welche mögliche Gefahr vom Areal einer früheren Kampfstoff-Fabrik ausgeht / Schwierige Konstellation: Welche Koalitionen sich die Thüringer CDU vorstellen kann / Große Zukunftsangst: Warum für junge Menschen Sicherheit vor Freiheit …
Mi. 02.10.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: VW in der Krise: Was bedeutet das für die Region? / In der Realität angekommen: Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht in Thüringen agiert / Kostenfaktor Krankenhausreform: Warum hauptsächlich gesetzlich Versicherte zur Kasse gebeten werden …
Do. 03.10.2024
01:45–02:15
01:45–Themen: VW in der Krise: Was bedeutet das für die Region? / In der Realität angekommen: Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht in Thüringen agiert / Kostenfaktor Krankenhausreform: Warum hauptsächlich gesetzlich Versicherte zur Kasse gebeten werden …
Fr. 04.10.2024
02:00–02:30
02:00–Themen: VW in der Krise: Was bedeutet das für die Region? / In der Realität angekommen: Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht in Thüringen agiert / Kostenfaktor Krankenhausreform: Warum hauptsächlich gesetzlich Versicherte zur Kasse gebeten werden …
Mi. 09.10.2024
20:15–20:45
20:15–Themen: 35 Jahre zuvor: Wie die Leipziger Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 zum Wendepunkt der Friedlichen Revolution wurde / Ein Jahr danach: Wie der Hamas-Angriff auf Israel das Leben vieler Menschen dort, aber auch in Deutschland …
Do. 10.10.2024
01:50–02:20
01:50–Themen: Eingestürzt: Wie stabil sind mitteldeutsche Brücken? / Wahlfälschung: Wie bei den Stimmen für die „Freien Sachsen“ manipuliert wurde / Tief bestürzt: Was bedeutet das Thüringer Wahlergebnis für Engagierte und Vereine?
Fr. 11.10.2024
01:20–01:50
01:20–Themen: 35 Jahre zuvor: Wie die Leipziger Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 zum Wendepunkt der Friedlichen Revolution wurde / Ein Jahr danach: Wie der Hamas-Angriff auf Israel das Leben vieler Menschen dort, aber auch in Deutschland …
Mi. 16.10.2024
20:15–20:45
20:15–Späte Gerechtigkeit – Warum ein ehemaliger Stasi-Offizier erst 50 Jahre nach dem Mord verurteilt wird / Fragwürdiger Handel mit Medikamenten – Wie ahnungslos Arzneimittelüberwachung und Strafverfolgung agieren / Vietnamesische …
Do. 17.10.2024
01:25–01:55
01:25–Themen: Eingestürzt: Wie stabil sind mitteldeutsche Brücken? / Wahlfälschung: Wie bei den Stimmen für die „Freien Sachsen“ manipuliert wurde / Tief bestürzt: Was bedeutet das Thüringer Wahlergebnis für Engagierte und Vereine?
Fr. 18.10.2024
01:35–02:05
01:35–Späte Gerechtigkeit – Warum ein ehemaliger Stasi-Offizier erst 50 Jahre nach dem Mord verurteilt wird / Fragwürdiger Handel mit Medikamenten – Wie ahnungslos Arzneimittelüberwachung und Strafverfolgung agieren / Vietnamesische …
Mi. 23.10.2024
20:15–20:45
20:15–Ausgelaufen – Was bleibt von zehn Jahren Pegida? / Gestartet – Wie umstritten sind die beginnenden Sondierungsgespräche in der sächsischen CDU?
Do. 24.10.2024
03:05–03:35
03:05–Ausgelaufen – Was bleibt von zehn Jahren Pegida? / Gestartet – Wie umstritten sind die beginnenden Sondierungsgespräche in der sächsischen CDU?
Fr. 25.10.2024
01:15–01:45
01:15–Ausgelaufen – Was bleibt von zehn Jahren Pegida? / Gestartet – Wie umstritten sind die beginnenden Sondierungsgespräche in der sächsischen CDU?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)