Folge 2

  • 2. Das große Auenland

    Folge 2 (43 Min.)
    „Europas Amazonien“ beginnt dort, wo die Drau in die Donau mündet. Der Naturpark Kopački Rit ist dabei nur das Herzstück einer weitaus größeren Oase: des Biosphärenreservats Mur-Drau-Donau, des größten zusammenhängenden Flussschutzgebiets Europas. Jedes Jahr im Frühling überflutet die Donau große Flächen und verwandelt sie für etwa drei Monate in Sumpf- und Feuchtgebiete. Die regelmäßigen Überschwemmungen verändern die Landschaft und schaffen den optimalen Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt: Seen und Teiche, je nach Jahreszeit auftauchende Wasserläufe und Schilf, Auenwälder
    mit Nadelbäumen sowie natürliche Feuchtwiesen.
    Rothirsche passen sich an den Wasserstand an und durchstreifen die Feuchtgebiete in riesigen Herden. Gleichzeitig scharren Wildschweine mit großem Geschick Süßwassermuscheln aus schlammigen Pfützen. Sobald im Frühling die ersten Regenfälle die Wiesen überfluten, tummeln sich Dutzende Frösche in sonnenwarmen Teichen und Pfützen. Die Nachtschwalbe verweilt lieber im schattigen Wald, der Wiedehopf zieht offene Lichtungen vor. Kormorane bevölkern ganze Inseln, und in den fischreichen Sümpfen, Wasserläufen und Seen nisten unzählige Reiherarten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 18.11.2025 arte.tvOriginal-TV-Premiere Mi. 28.08.2024 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 25.11.2025
18:30–19:20
18:30–
NEU
Mi. 28.08.2024
20:15–21:15
20:15–
Erhalte Neuigkeiten zu Europas Amazonien direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Europas Amazonien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europas Amazonien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App