Folge 20

  • Folge 20/​2022: Meere in Gefahr

    Folge 20 (30 Min.)
    Es steht nicht gut um Europas Meere. Sie vermüllen mit Plastik, die Artenvielfalt sinkt – und Fischer fangen vielerorts kaum noch große Fische. Menschen werden dadurch beeinflusst, dass die Meeresspiegel steigen, dauerhaft Gebiete überflutet werden und Extremwetterereignisse in Meeresnähe zunehmen. In unserer Dokumentation lernen wir die Gründe dafür kennen: Binnenmeere und Ozeane reagieren stark auf den
    Klimawandel: erwärmen sich, binden schlechter Co2 und laden sich auf – mit fatalen Folgen für die Menschen, auch an Land. Wir lernen Wissenschaftlerinnen und Aktivistinnen kennen, die sich gegen die Entwicklungen stemmen. Mit großflächigen Seegraswiesen in der Ostsee und nachhaltiger Fischerei in Nordsee und Atlantik könnten sich die Schäden für Menschen und Europas Meere begrenzen lassen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.07.2022 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 17.05.2023
21:29–22:00
21:29–
Di. 26.07.2022
04:25–04:55
04:25–
Di. 26.07.2022
00:22–00:55
00:22–
Mo. 25.07.2022
05:05–05:35
05:05–
So. 24.07.2022
15:30–16:00
15:30–
So. 24.07.2022
12:45–13:15
12:45–
NEU
Füge Europamagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Europamagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europamagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App