Es war einmal … Entdecker und Erfinder Folge 13: Stephenson – Mit Volldampf voraus
Folge 13
13. Stephenson – Mit Volldampf voraus(Stephenson (à toute vapeur))
Folge 13 (25 Min.)
Schon zu Zeiten Herons von Alexandria kannte man die Kraft des Dampfes, ohne zu wissen, wie man sie sinnvoll anwenden könnte. Es soll bis zum Ende des 17. Jahrhunderts dauern, bis ein gewisser Denis Papin dieses Problem löst. Ihm verdanken wir die Erfindung des sogenannten Dampfdruck-Kochtopfes. Auch andere Wissenschaftler
beschäftigten sich immer wieder mit dem Phänomen „Dampf“. Zuerst New-comen, später dann James Watt. Es ist der Wissenschaftler Stephenson, der seine Dampfmaschine „Killing worth“ auf Räder baut, die er mit Hilfe der Dampfkraft antreibt. Es ist die Geburtsstunde der Dampflokomotive … (Text: KI.KA)