Diesmal zu Gast bei erLesen: Psychiaterin Heidi Kastner, Musiker und Autor Clemens Hellsberg, und Schriftstellerin Julya Rabinowich. Dumme Entscheidungen hätten in der Geschichte der Menschheit „schon mehr Schaden angerichtet als alle Waffen, Bakterien und Viren gemeinsam“, schreibt Heidi Kastner in ihrem neuen Buch über Dummheit. Geboren wurde die Idee zu der Abhandlung über dummes Verhalten „durch die jahrzehntelange Begegnung mit dem Phänomen, das einen immer wieder fassungslos macht“, wie die Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie erzählt. Clemens Heilsberg hat ein Buch über Peter Schröcksnadel geschrieben, das sowohl Einblicke bietet in seine Familien-Chronik als auch einen Rückblick auf bekannte, aber auch
unveröffentlichte Initiativen eines Präsidenten, an dem sich nicht nur bei und nach Triumphen oder Turbulenzen die Geister schieden. Die vielen Facetten dieser außergewöhnlichen Person und Persönlichkeit versucht das Autoren-Duo Clemens Hellsberg, Philharmoniker-Vorstand i. R., und Josef Metzger, Langzeit-Sportchef von „Die Presse“ i. R., in spannender Form aufzublättern. „Dazwischen:wir“, das neue Buch von Julya Rabinowich ist ein flammender Appell gegen Ausgrenzung und die Spaltung der Gesellschaft. Selbst als Kind nach Österreich gekommen weiß Rabinowich um die Gefühle, wenn man sich nicht zugehörig fühlt und Ausgrenzung erlebt. Mit ihrem aktuellen Buch will sie das Verbindende vor das Trennende stellen. (Text: ORF)