Heinz Sichrovsky unterhält sich mit prominenten Gästen über Bucherscheinungen und aktuelle Themen. Diesmal u. a. zu Gast bei „erLesen“: Journalist und Sachbuchautor Robert Misik, Herausgeber und ehemaliger EU-Parlamentarier Andreas Mölzer. Die Europawahl naht: Das nehmen die Gäste von „erLesen“ zum Anlass, um zu philosophieren, in welche Richtung sich Europa bewegt. Bei Heinz Sichrovsky stoßen dabei zwei konträre Publizisten aufeinander. Journalist und
Sachbuchautor Robert Misik analysiert in seinem neuen Buch die „Herrschaft der Niedertracht – Warum wir so nicht regiert werden wollen!“. Wie konnte sich der neue politische Stil, der weltweit auf dem Vormarsch ist, durchsetzen? Andreas Mölzer, der Herausgeber der Wochenzeitung „Zur Zeit“, macht sich über andere Themen Sorgen: Der Publizist kritisiert in seinen Büchern u.a. den Umgang mit der Eurokrise und den „Albtraum von der Islamisierung Europas“. (Text: ORF)