Der Osten Hessens, das ehemalige Grenzgebiet, war lange Zeit abgehängt. Wir lebten an Rande der westlichen Welt, sagt Bauer Henkel. Seit dem Ende der deutschen Teilung hat sich viel verändert. Zur Heimat in der Rhön und im Meißnerland gehören wieder offene Grenzen. Aber es braucht mehr, um die ländliche Region so zu entwickeln, dass Menschen dort gut leben können: Engagement, Mut, Unternehmungsgeist. In „So
geht Heimat“ zeigen eine Bauernfamilie, ein Bäcker, ein Gärtner, ein Pfarrer und ein Fotograf, wie sie die Zeit nach der Grenzöffnung erlebt haben. Mit viel Elan haben sie auf unterschiedliche Weise dazu beigetragen, ihre Heimat ein Stück attraktiver zu machen und neue Perspektiven zu eröffnen. Der Biohof von Bauer Henkel floriert, Abwanderung ist für seine Kinder kein Thema.“ (Text: hr-fernsehen)