Erlebnis Hessen Folge 5: Herausforderung regionale Küche
Folge 5
Herausforderung regionale Küche
Folge 5
Küchenmeister Günter Haack betreibt eine Kantine mit Kochschule in Kassel. 400 Essen gehen jeden Tag über seine Theke. Haack hat sich vorgenommen, täglich auch ein Gericht nur aus regionalen Produkten zuzubereiten. In Italien, Frankreich oder Österreich wird das schon seit einiger Zeit als „Null-Kilometer-Menü“ angeboten – in Hessen ist es noch unbekannt. Zusammen mit seinen Sohn Johannes, auch ein Küchenmeister, macht sich Günter Haack auf eine Tour zu Produzenten in der Region. Die beiden wollen herauszufinden, ob es rund um Kassel genügend Lieferanten für ein Null-Kilometer-Menü gibt. Per Auto und Rad besuchen die beiden Hessens nördlichsten Weinberg, einen
Bioschlachter in Ehlen, einen Kartoffelbauern in Breuna, einen Ziegenhof in Wettsingen, einen backenden Müller in Grebenstein, Gemüsebauern in Zwergen und Ihringshausen, Fischteiche in Wülmersen und eine Wildkammer im Reinhardswald. Für ihr Null-Kilometer-Menü sind sie am Ende natürlich doch einige Kilometer gefahren. Trotzdem dürfen sie es so nennen, denn der Begriff steht für das Kochen ausschließlich mit Produkten aus der eigenen Region. Diese Herausforderung haben sie gemeistert. Gemeinsam mit den eingeladenen Produzenten kochen Günter und Johannes Haack Kassels erstes Null-Kilometer-Menü – ein mehrgängiges Schlemmervergnügen. (Text: hr-fernsehen)