Entdecke Brandenburg Staffel 2, Folge 4: Die Heiden von Biesenbrow
Staffel 2, Folge 4
9. Die Heiden von Biesenbrow
Staffel 2, Folge 4 (30 Min.)
Der Film zeigt, wie die Biesenbrower die Herausforderung, die das Projekt des Theaters 89 darstellt, meistern. Das ganze Jahr über laufen Proben, das ganze Dorf soll zur Spielstätte einer zwölfstündigen Inszenierung werden – und im nächsten Jahr soll es auch noch weitergehen. Die Theaterleute gehen von Hof zu Hof, suchen nach Mitspielern und logistischer Hilfe. Das Dorf ist im Grunde einer Ruhestörung ausgesetzt. Für viele ist es nicht leicht, dem romantischen Blick der Ehm-Welk-Fans zu folgen: Zu weit scheint die Romanhandlung aus der Zeit um 1900 von der Wirklichkeit des 225-Einwohner-Orts entfernt: kein Bäcker, keine Kneipe, kein Dorfladen, schlechte Busverbindungen, lahmes
Internet und unzuverlässiger Mobilfunk. Nach Angermünde eingemeindet wider Willen. Alteingesessene Familien sahen sich von Welk zudem überzeichnet und karikiert. Und schließlich war die Begeisterung in den 1960er Jahren ganz erloschen. Der greise Schriftsteller drohte der nach ihm benannten LPG wegen mangelhafter Planerfüllung mit Namensentzug. Die Arbeit an der Inszenierung stellt für den Film den roten Faden dar, der von Schauplatz zu Schauplatz führt, um Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes zu beleuchten. Doch die Reportage erzählt die Geschichte einer Dorfgemeinschaft, die sich dieser Herausforderung mehr oder weniger freiwillig stellt. (Text: rbb)