Ende vom Lied Folge 1: Ochsenfurter Männerquartett
Folge 1
1. Ochsenfurter Männerquartett
Folge 1 (80 Min.)
Oskar, Hans, Theo, Schreiber und Falkenauge leben in einer kleinen Stadt in Unterfranken. Bevor Deutschland und damit auch ihr kleines Städtchen mit den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise konfrontiert wurde, waren sie selbständige Mittelständler. Außer Theo, der noch seine Gärtnerei betreibt, gehören sie zu den Zahllosen, die täglich vergeblich nach Arbeit suchen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Als Oskar einen Artikel in der Zeitung liest, kommt ihm eine Idee. Er und seine Freunde, alles Mitglieder im Gesangsverein, sollten sich doch in der benachbarten Stadt Ochsenfurt als „Ochsenfurter Männerquartett“
eintragen lassen. So könnten sie mit Auftritten Geld verdienen. Dazu brauchen sie zunächst Frack und Zylinder, die sie beim Schneider auf Pump bestellen. Doch bevor sie zu ihrem großen Einsatz kommen, sind aufregende Tage zu überstehen, denn Oskar wird beschuldigt, einen Geldeintreiber ermordet zu haben. Auch in dieser schweren Stunde hält die einstige „Räuberbande“ zusammen. Ihre Generalprobe findet schließlich ausgerechnet am Grab des kleinen Schneider-Sohnes statt. Ein tragikomischer Versuch kleiner Leute, den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise in Deutschland Ende der 20er-Jahre zu entgehen. (Text: mdr)