Um das Stadtgebiet Berlin wurden zur Jahrhundertwende 1900 zahlreiche kleine Schienenbusbahnen gebaut, so auch die bekannteste Strecke, die „Reinickendorf-Liebenwalde-Groß-Schönebeck-Eisenbahn“. Diese komplizierte Bezeichnung wurde vom Volksmund schlicht in „Heidekrautbahn“ umgetauft. Die
Fahrstrecke betrug 62 km. Der Film beschäftigt sich mit der Geschichte und Gegenwart der „Heidekrautbahn“, zeigt die Fahrt auf dem traditionsreichen Dampfzug, gibt einen Einblick in das Heidekrautbahn-Museum und lässt die Fans und Bewunderer der Bahn zu Wort kommen. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereSo. 05.06.2005Südwest Fernsehen