Eisenbahn-Romantik Folge 484: 50 Jahre Baden-Württemberg Teil 5 – Zwischen IC und Dampfloktod – die 70er Jahre
Folge 484
50 Jahre Baden-Württemberg Teil 5 – Zwischen IC und Dampfloktod – die 70er Jahre
Folge 484
Eine der bedeutendsten Bahn-Neuerungen war die Einführung der Intercity-Züge. Die Neubaustrecke Stuttgart Mannheim, damals noch ein Streitobjekt, ist heute Alltag. Bis 1977 fuhren in der Bundesrepublik Deutschland Dampfloks, in Baden-Württemberg aber nur bis 1976, denn in Ulm feierte die Bundesbahn-Direktion Stuttgart 1976 offiziell Abschied von der Dampflok –
mit der letzten Fahrt der 03 von Ulm auf der „Schwäbischen Eisenbahn“ an den Bodensee. Bis 1974 war die „Schussen“ 45 Jahre lang im Trajektverkehr im Einsatz gewesen. In Stuttgart wurde in den siebziger Jahren das damals größte Ralaisstellwerk Deutschlands gebaut. Auch ein Kind der siebziger Jahre: die Stuttgarter S-Bahn. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 23.03.2003Südwest Fernsehen
Sendetermine
Mi. 10.07.2019
14:15–14:45
14:15–
Fr. 15.09.2017
14:45–15:15
14:45–
Mi. 16.11.2016
14:15–14:45
14:15–
Mi. 17.09.2014
08:40–09:10
08:40–
Di. 16.09.2014
14:15–14:45
14:15–
Di. 12.03.2013
14:00–14:30
14:00–
So. 23.11.2008
03:00–03:30
03:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eisenbahn-Romantik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.