In dieser Folge von „Eisenbahn-Romantik“ wird das Thema Eisenbahn auf eine eher ungewöhnliche Weise behandelt. Die Sendung berichtet über eine Kunstausstellung auf einer Strecke von 240 Kilometern. Im Dreieck zwischen Heilbronn-Schwäbisch Hall und Lauda sind auf vielen Bahnhöfen Werke von Künstlern aus der Region Franken zu sehen. Diese Aktion wurde
unter anderem unterstützt von der DB und dem Künzelsauer Industriellen Reinhold Würth. Darüber hinaus wird ein Theaterstück vorgestellt, das nicht auf einer Bühne sondern in der Eisenbahn aufgeführt wird. Außerdem wir der Maler Hermann Pleuer porträtiert, der sich auch heute noch mit dem Thema Dampflokomotiven beschäftigt. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSo. 02.07.2000Südwest Fernsehen
Sendetermine
Mi. 13.11.2019
08:40–09:10
08:40–
Di. 12.11.2019
14:45–15:15
14:45–
Mo. 13.11.2017
14:45–15:15
14:45–
Fr. 15.05.2015
08:20–08:50
08:20–
Mi. 13.05.2015
14:15–14:45
14:15–
Sa. 24.01.2004
01:50–02:15
01:50–
So. 12.10.2003
01:55–02:15
01:55–
Di. 18.07.2000
16:00–16:15
16:00–
Sa. 08.07.2000
13:00–13:30
13:00–
Fr. 07.07.2000
16:30–17:30
16:30–
Mo. 03.07.2000
04:45–05:15
04:45–
So. 02.07.2000
17:45–18:15
17:45– NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.