Folge 1074

  • Zukunft Bahn

    Folge 1074
    ICE neo im Stuttgarter Hauptbahnhof. Mit der Fertigstellung von „Stuttgart 21“ fahren die Züge unterirdisch in den neuen Bahnhof. – Bild: SWR/​Alexander Schweitzer
    ICE neo im Stuttgarter Hauptbahnhof. Mit der Fertigstellung von „Stuttgart 21“ fahren die Züge unterirdisch in den neuen Bahnhof.
    Was unternimmt die DB AG, um wieder pünktlich und zuverlässig zu werden? Allein durch die verlotterte Infrastruktur sind zwei bis drei Millionen Fahrplanänderungen im Jahr in Deutschland notwendig. Das soll sich nun ändern. Den Anfang macht die 70 Kilometer lange Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Die Strecke wir für 1,3 Milliarden Euro generalsaniert. Auch bei der Zugbeeinflussung rüstet die DB auf. Der „Digitale Knoten Stuttgart“ soll Schritt für Schritt mit ETCS – European Train Control
    System – ausgerüstet werden. Durch die digitale Steuerung sollen die Kapazität erhöht und der Zugverkehr pünktlicher und zuverlässiger werden. DB-Cargo will durch moderne Technik wie KI oder digitale Kupplungen effektiver arbeiten. Dass die Bahn in Deutschland nicht mehr rundläuft, ist nun bei Bahn und Politik angekommen. Endlich werden die Weichen für eine bessere Bahnzukunft gestellt, um mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen. Ob allerdings genug getan wird, wird die Zukunft weisen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.12.2024 SWR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 06.12.2024
11:20–11:50
11:20–
NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eisenbahn-Romantik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App