Folge 1037

  • Die Schätze Transsilvaniens – Von Bahnen und Vampiren

    Folge 1037
    Die Lügenbrücke in Herrmannstadt. – Bild: SWR /​ P. Mürb
    Die Lügenbrücke in Herrmannstadt.
    Die Zuschauer:innen reisen auf Schienen durch die wohl bekannteste Gegend Rumäniens: Transsilvanien. Ohne den größten transsilvanischen Exportschlager Graf Dracula zu erwähnen, geht das nicht. Doch der Osten Transsilvaniens, umgeben von den Bergen der wilden Karpaten, ist ein Schmelztiegel verschiedener Sprachen und Kulturen. Hier lebten einst deutsche Siedler:innen, als es noch Siebenbürgen hieß. Lange gehörte es zu Ungarn und ist geprägt von der
    österreichisch-ungarischen Monarchie. Besonders in Sibiu oder Herrmannstadt findet man noch viele deutsche Einflüsse. Auf Bahnstrecken, in die der ungarische Staat investieren will und die zum Teil schon ausgebaut sind, reisen die Zuschauer:innen gen Osten, nach Brasov. Sie besuchen einen der letzten wilden Urwälder Europas und die Burg Bran, die dem irischen Autoren Bram Stoker als Inspiration für seinen Roman „Dracula“ gedient haben soll. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.04.2022 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 31.03.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 21.03.2025
11:20–11:50
11:20–
Mo. 29.04.2024
11:20–11:50
11:20–
Di. 01.11.2022
22:48–23:18
22:48–
Do. 01.09.2022
13:35–14:05
13:35–
Di. 05.04.2022
09:15–09:45
09:15–
Mo. 04.04.2022
14:40–15:10
14:40–
Fr. 01.04.2022
14:10–14:40
14:10–
NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eisenbahn-Romantik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App