Eisbär, Affe & Co. Staffel 4, Folge 14: Ein Blick in die Artenvielfalt
Staffel 4, Folge 14
148. Ein Blick in die Artenvielfalt
Staffel 4, Folge 14 (50 Min.)
Heute treten zwei Klapperschlangen aus der Wilhelma die Reise in den Zoo nach München an. Die Tiere müssen eingefangen und sachgerecht verpackt werden. Das ist nicht jedermanns Sache, besonders wenn eine der Schlangen partout nicht reiselustig ist. Außerdem sieht der Tierarzt nach einer alten Bekannten: dem Leguanweibchen, das in „Legenot“ war, einem akut lebensgefährlichen Zustand. Es hatte den Bauch voller Leguaneier, konnte sie aber nicht ablegen. Eine
Operation erleichterte das zweieinhalb Kilogramm schwere Tier um mehr als 700 Gramm. Um Gewichtszunahme geht es dagegen bei einigen besonders bizarr aussehenden Wilhelma-Bewohnern: Die Fransenschildkröten sehen aus wie geheimnisvolle UFOs oder bedrohliche Urwelttiere. In der Tat nimmt man beim Füttern lieber die Futterzange und geht mit Fingerspitzengefühl vor – damit die Fingerspitzen dran bleiben. (Der nächste Teil folgt am 3. Mai. (Text: hr-fernsehen)