Einstein (2007) Folge 4: Slow Science – entdeckt dank Superzeitlupe
Folge 4
Slow Science – entdeckt dank Superzeitlupe
Folge 4
Superzeitlupenkameras sind bis zu 50 000 Mal schneller als das menschliche Auge. Und sie eröffnen damit den Forschern neue Perspektiven. «Einstein» zeigt spektakuläre Aufnahmen, welche sichtbar machen, was dem Auge bislang verborgen geblieben ist. Superzeitlupen, welche den Forscher erstmals die Druckwelle einer
Explosion gezeigt haben. Oder Bilder, dank denen das Geheimnis des lautlosen Fluges der Eule gelüftet wird. Auch können Wissenschaftler mithilfe der Superzeitlupe nun besser erklären, wie Kinder gehen lernen. Die Superzeitlupe, gleichsam faszinierend wie wertvoll für die Wissenschaft. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereDo. 02.02.2017SRF 1
Sendetermine
Sa. 04.02.2017
09:50–10:30
09:50–
Fr. 03.02.2017
02:10–02:50
02:10–
Do. 02.02.2017
21:00–21:50
21:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Einstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.