Folge 14

  • Botox, Filter und KI: Schönheit im digitalen Zeitalter

    Folge 14
    Einstein Botox, Filter und KI: Schönheit im digitalen Zeitalter Eine Frau macht Korrekturen an einem Bild in einer App. – Bild: SRF
    Einstein Botox, Filter und KI: Schönheit im digitalen Zeitalter Eine Frau macht Korrekturen an einem Bild in einer App.
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters?
    Wissenschaftlich gesehen liegt die Schönheit nicht im Auge, sondern im Gehirn des Betrachters. «Gehirne sind ähnlicher, als dass sie sich unterscheiden. Deshalb sind sich die Menschen ziemlich einig darüber, was natürliche Schönheit ist», sagt der Neurowissenschaftler Anjan Chatterjee von der Universität Pennsylvania. Tatsächlich gibt es eine Art Checkliste für das perfekte Gesicht: Symmetrie, gesunde Haut und
    Durchschnittlichkeit.
    Angesagte Botox-Partys
    Per Mausklick eine ausgebildete Kosmetikerin buchen, Kolleginnen und Kollegen einladen und schon sind etwa die ungeliebten Zornesfalten für drei bis sechs Monate verschwunden. Das Nervengift ist längst in der breiten Gesellschaft angekommen. Auf Botox-Partys geht es ungezwungen hin und her. Während die einen Champagner schlürfen, lassen sich die anderen schnell mal Botox spritzen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 24.04.2025 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 26.04.2025
09:40–10:20
09:40–
Fr. 25.04.2025
05:20–05:55
05:20–
Do. 24.04.2025
21:05–21:50
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Einstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einstein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App