Gesunder Rücken durch Erfindungen Janett Eger ist zu Gast auf einem deutschlandweit einzigartigen Bewegungsparcours. Bewegung ist die beste Medizin gegen Rückenschmerzen. In Bad Füssing kann auf über 30 Stationen und teilweise extra konstruierten Geräten trainiert werden. Eine Altersbeschränkung nach oben gibt es dabei nicht. Unter professioneller Anleitung zeigt die Moderatorin Übungen, von denen einige auch zu Hause durchgeführt werden können. Smart Gardener Der schlaue Gärtner Marie und Ahmed Marei haben den Smart Gardener erfunden. Damit können bis zu vier Pflanzen auf einmal über einen längeren Zeitraum automatisch bewässert werden. Vier kleine Pumpen werden durch einen Minicomputer gesteuert. An jeder von ihnen werden zwei Schläuche angesteckt. Einer führt zu einem Wasserreservoir, der andere zur Pflanze. Mit einer eigens entwickelten App kann die Erfindung über WLAN gesteuert werden. Dabei sind Einstellungen der Gießintervalle von mehrmals am Tag bis zu einmal im Monat möglich. Ab Oktober sollen die Smart Gardener in den Handel
kommen. Bienenstockinhalator Die feuchtwarme Luft aus Bienenstöcken soll eine wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkung haben. Imker Jürgen Schmiedgen hat ein Inhalationsgerät gebaut, mit dem Patienten diese Luft einatmen können. Es ist das erste Gerät dieser Art, das für eine medizinische Verwendung zugelassen ist. Die sogenannte Apitherapie-Station wird im Kurpark der Rehaklinik im sächsischen Thermalbad Wiesenbad genutzt. Klimadecke Der Ingenieur Alexander Buff hat Deckenpaneele entwickelt, mit denen Räume angenehm gekühlt werden. Auf der Rückseite der Deckenelemente werden Schläuche angeschlossen in denen sechs Grad kaltes Wasser fließt. Dadurch wird auf der Gegenseite die Oberfläche abgekühlt. Davor befindet sich eine wärmedurchlässige Spezialfolie. Sie bewirkt, dass die Wärme im Raum durch die Folie transmittiert, aber die Folie selbst nicht auskühlt. Daher bildet sich auch kein Kondenswasser. Im Prüfzentrum für Bauelemente in Rosenheim ist die Erfindung bereits erfolgreich im Testbetrieb. Ab Herbst wird eine kleine Produktserie der Paneele in weiteren Büroräumen installiert. (Text: NDR)