Eine Detektivin für Botswana Staffel 1, Folge 1: Eine Spur aus Gold
Staffel 1, Folge 1
1. Eine Spur aus Gold(The Big Bonanza)
Staffel 1, Folge 1 (50 Min.)
Noch kann Mma Ramotswe von dem, was die Detektei einbringt, nicht einmal ihre Sekretärin, Grace Makutsi, bezahlen. Doch diese sorgt für ihren kranken Bruder Richard und braucht ihr Gehalt dringend. Also macht Mma Ramotswe Öffentlichkeitsarbeit: Der kleine Wellington verteilt Werbeprospekte für die „No.1 Ladies’ Detective Agency“. Doch zunächst kommt nur ein ziemlich „unwürdiger“ Auftrag herein: Rra Banda, ein Bekannter des Automechanikers JLB Matekoni, will, dass sie seinen Hund Lucky sucht. Eigentlich will Precious diesen Job gar nicht annehmen, lässt sich aber doch überzeugen, als Rra Banda andeutet, dass der glückliche Hundefinder eine beträchtliche Summe zum Lohn erhalten wird. Die Werbeaktion bringt allerdings doch unverhofft einen aufsehenerregenden Fall ein: Petal Siphambe ist verzweifelt, denn ihr Ehemann Peter ist seit zwei Wochen spurlos verschwunden: Nach einer Zeremonie der Apostolischen Kirche ist er nicht wieder aufgetaucht.
Mma Ramotswe findet zwar die Kleider des Verschwundenen, doch wo ist seine goldene Uhr geblieben? Im Lauf der weiteren Ermittlungen ist Mma Ramotswe sehr froh, dass zu ihrem väterlichen Erbe auch ein Gewehr gehört, denn sie muss auf Großwildjagd gehen … Schließlich bekommt sie es noch mit einem schwer gestörten Zahnarzt zu tun: Der Nigerianer mit Praxis in Gaborone scheint immer wieder Tage zu haben, an denen er in medizinische Hinsicht gänzlich unfähig zu sein scheint. Mma Ramotswe folgt dem Mann auf einem seiner Trips nach Südafrika und findet heraus, dass der Zahnarzt einen Zwillingsbruder hat, der während seiner Abwesenheiten zeitweise den Job in Botswana übernimmt. Sollte das an die Öffentlichkeit gelangen, würde dies das Vertrauen der Bevölkerung Botswanas in die Ärzte zerstören. So einen Skandal will Mma Ramotswe auf jeden Fall von ihrem geliebten Land fernhalten. Wieder einmal muss sie sich einen cleveren Plan einfallen lassen … (Text: arte)