Folge 1

  • Folge 1

    Im Sauerland gehen die Uhren ein bisschen anders: Im Gasthof wird der Kaffe seit Ewigkeiten von Hand aufgeschüttet und mittags der Kohleherd für den Rotkohl angefeuert. Durch den Wald streift ein Rentner mit Wünschelrute, um den richtigen Platz für seinen Kohlenmeiler zu finden, und der Metzger rast bisweilen mit Blaulicht durchs Dorf. Die Leute aus Oberhundem, dem kleinen Dorf am Rothaarsteig, finden das alles völlig normal – sie schwören auf den echten Bohnenkaffee von Gastwirtin Gabi Brüggemann und freuen sich auf das Kohlenmeilerfest, das
    alle paar Jahre am Waldrand gefeiert wird.
    Ein WDR-Team hat den Sommer im Dorf miterlebt und erzählt die Geschichten der Menschen aus Oberhundem. So erfahren die Zuschauer, warum Gabi Brüggemanns Tochter den Vornamen Afrodite trägt und warum die Köhler am Wald nachts neben ihrem Kohlenmeiler schlafen. Sie lernen Henriette Steinacker kennen, die sich in vielen Jahrzehnten ein berühmtes Stickereimuseum aufgebaut hat und dort auch mit über 80 noch regelmäßig begeisterte Stickerinnen aus ganz Deutschland empfängt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.04.2010 WDR

Sendetermine

So. 20.06.2010
13:35–14:05
13:35–
Sa. 10.04.2010
16:05–16:35
16:05–
Sa. 03.04.2010
03:50–04:20
03:50–
Fr. 02.04.2010
16:50–17:20
16:50–
NEU
Füge Ein Sommer im Dorf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Sommer im Dorf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App