Special, Seite 1

  • 90 Min.
    Vorfreude ist die schönste Freude! Dass weihnachtliche Sendungen für beste Fernsehunterhaltung sorgen, hatte die DDR Ende 1976 entdeckt, 4 Jahre nach dem Start von „Ein Kessel Buntes“. Seitdem erhellte die bunte Show graue Dezembermonate mit einem Aufgebot schillernder nationaler und internationaler Unterhaltungskünstler. Herbert Köfer als Weihnachtsmann, Helga Hahnemann als Weihnachtsengel in der Gaststätte und die Drei Dialektiker Horst Köbbert, Manfred Uhlig und Lutz Stückrath als WeihnachtsgedichtInterpreten versprechen Vorfreude für die festlichen Weihnachtstage. Veronika Fischer besingt die „Schneeflocke“ während Stars wie Udo Jürgens, Karel Gott, Nana Mouskouri, Boney M. und Abba ihre altbewährten Hits zum Besten geben.
    Skurriles fand und findet sich auch heute noch zum Advent: Weihnachtsbäume, die Monate über das Verfallsdatum hinaus im heimischen Wohnzimmer gepflegt werden, FKKler, die mitten im Sommer hüllenlos Weihnachtslieder singen, und Autoreifen, die als Sportgeräte neuen Winterspaß versprechen. Natürlich darf man dabei die „geflügelte Jahresendfigur“ nicht vergessen, des Ostdeutschen liebstes Wort für „Weihnachtsengel“. Oder wie war das genau? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.2005 rbb

zurück

Füge Ein Kessel Buntes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Kessel Buntes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Kessel Buntes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App