4 Folgen, Folge 1–4

  • Folge 1 (90 Min.)
    Bild: PLURIMEDIA (ARD Degeto)
    Um ihre erwachsenen, heillos zerstrittenen Kinder Karla, Henriette und Max endlich miteinander zu versöhnen, greift die resolute Greta zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie lädt alle drei zu einem gemeinsamen Urlaub nach Ibiza ein, wo sie die Streithähne vor die Wahl stellt: Entweder sie vertragen sich, oder sie werden von ihrem Vater Herbert enterbt! Nach ein paar halbherzigen Versuchen, miteinander Frieden zu schließen, dauert es nicht lange, bis alte Konflikte aufbrechen: Während die Schwestern Karla und Henriette sich mit gegenseitigen Sticheleien das Leben schwermachen, kämpft Bruder Max verzweifelt um die Anerkennung seines strengen Vaters. So entspinnt sich im sonnigen Spanien ein turbulenter Reigen aus familiären Eifersüchteleien, Herzschmerz und unverhofftem Liebesglück. „Ein Ferienhaus auf Ibiza“ bietet einer Mutter den entsprechenden Raum, um ihre Kinder wieder miteinander zu versöhnen, mit Heidelinde Weis, Peter Weck, Tina Ruland und Suzan Anbeh.
    Man kann nicht gerade behaupten, dass die Geschwister Karla (Tina Ruland), Henriette (Suzan Anbeh) und Max (Johannes Suhm) sich besonders nahestehen – seit die schwelenden Familienkonflikte ausgerechnet an Weihnachten eskalierten, reden vor allem Karla und Henriette kein Wort mehr miteinander. Nun aber will Greta (Heidelinde Weis), die Mutter des Trios, den Kindereien ein Ende setzen. Zu diesem Zweck greift die ebenso sympathische wie resolute Dame zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Sie lädt ihre Sprösslinge samt Anhang in ein Ferienhaus nach Ibiza ein, wo sie die völlig verdutzten Streithähne vor die Wahl stellt – entweder sie nutzen den gemeinsamen Urlaub, um sich ein für alle Mal zu vertragen, oder sie werden von ihrem Vater, dem Restaurantbetreiber Herbert (Peter Weck), enterbt! Zähneknirschend lassen die drei sich auf das Ultimatum ein.
    Karlas 14-jährige Tochter Lucy (Maria Ehrich) und Henriettes Ehemann Torsten (Florian Fitz) freuen sich hingegen auf einen entspannten Urlaub.
    Daraus aber wird vorerst nichts, denn es dauert nicht lange, bis zwischen den Geschwistern alte Konflikte aufbrechen. Während die alleinerziehende Karla und die erfolgreiche Scheidungsanwältin Henriette sich mit gegenseitigen Sticheleien das Leben schwermachen, versucht der sensible Nachwuchskoch Max, sich die Anerkennung seines selbstbewussten Vaters zu erkämpfen oder, besser gesagt, zu erkochen – allerdings ohne Erfolg. Immerhin aber findet die einsame Karla in dem spanischen Tierarzt Pedro (Giulio Ricciarelli) einen charmanten Verehrer, was ihr freilich neuen Spott seitens ihrer Schwester einbringt.
    Allerdings ahnt Henriette noch nicht, dass ihr eigener Gatte sich bei Jogging-Touren am Strand heimlich mit seiner Geliebten Anja (Jessica Boehrs) trifft. So drohen die familiären Turbulenzen und gegenseitigen Verletzungen weiter zu eskalieren. Erst als plötzlich Lucy, die die ewigen Streitereien nicht mehr erträgt, spurlos verschwindet, scheinen die dickköpfigen Geschwister zur Besinnung zu kommen.
    Mit „Ein Ferienhaus auf Ibiza“ hat Erfolgsregisseur Marco Serafini einen charmanten Familienfilm inszeniert. Vor der idyllischen Kulisse der sommerlichen Urlaubsinsel Ibiza erzählt der Film eine gleichermaßen humorvolle und nachdenklich stimmende Geschichte von Familie und Liebe, Eifersucht und Vertrauen. In den Hauptrollen spielen Heidelinde Weis, Tina Ruland, Suzan Anbeh und Peter Weck. Abgerundet wird das prominente Ensemble durch Florian Fitz und Johannes Suhm. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2008 Das Erste
  • Folge 2 (90 Min.)
    Die junge Steffi und ihr Freund Felix wollen endlich heiraten. Steffis größter Wunsch ist es, die Trauung im engsten Familienkreis in ihrem geliebten Ferienhaus in Schottland zu feiern. Es gibt da nur ein kleines Problem: Steffis Eltern sind seit zwei Jahren geschieden – und zum Unmut ihrer Mutter Marie reist Vater Bernd nun mit seiner jungen Geliebten an. Als wäre das nicht genug Sorge, trifft Steffi in Schottland überraschend ihre Jugendliebe Marc wieder, der das Gefühlsleben der jungen Braut gehörig durcheinanderbringt …
    „Ein Ferienhaus in Schottland“ ist ein charmanter Familienfilm. In den Hauptrollen sind Charlotte Schwab, Peter Bongartz, Denise Zich und Pascal Breuer zu sehen.
    Die junge, hübsche Steffi (Denise Zich) und ihr Freund Felix (Pascal Breuer) sind sehr verliebt, nun wollen die beiden endlich heiraten. Steffis größter Wunsch ist es, die Trauung nicht im Rahmen eines riesigen Festes mit zahllosen Gästen zu feiern, sondern ganz intim im engsten Familienkreis in ihrem geliebten Ferienhaus in Schottland. Als Gäste sind lediglich ihre Eltern sowie Felix’ alleinstehende Mutter Christel (Monika Baumgartner) geladen. Die Sache hat allerdings einen kleinen Haken: Steffis Eltern sind seit zwei Jahren geschieden, nachdem Vater Bernd (Peter Bongartz) seine Gattin Marie (Charlotte Schwab) mit seiner jungen Geschäftspartnerin Jana (Susanne Schäfer) betrogen hatte – und die begleitet ihn nun natürlich auch zur Hochzeit seiner Tochter.
    Steffi hofft, dass der gemeinsame Kurzurlaub endlich zu einer gewissen Normalität zwischen Bernd, Marie und Jana führt – und zur Not ist das malerische Anwesen ja auch groß genug, um sich aus dem Weg zu gehen. Doch es dauert nicht lange, bis es zwischen Marie, die die Trennung noch immer nicht verwunden hat, und Jana zu Eifersüchteleien kommt. Kein Wunder, scheint es zwischen Bernd und seiner Exfrau doch plötzlich wieder ganz gewaltig zu funken. Unterdessen versucht der sympathische Felix, sich den Respekt seines zukünftigen Schwiegerpapas zu erkämpfen – allerdings ohne großen Erfolg.
    Auch Felix’ Mutter Christel trägt mit ihrer eigenwilligen Art nicht gerade zur Entspannung der Lage bei. Und als wäre das alles nicht schon genug Trubel, trifft Steffi in Schottland auch noch überraschend ihre Jugendliebe Marc (Florian Weber) wieder, der sie gehörig durcheinanderbringt, zumal Steffis Vater keinen Hehl daraus macht, dass er den Naturburschen Marc für den passenderen Ehemann für seine Tochter hält. Und so entwickelt sich der idyllische Familienurlaub im kleinen Kreis schon bald zu einem turbulenten Reigen aus Eifersüchteleien und amourösen Verwicklungen – dabei steht die eigentliche Trauung erst noch bevor …
    Mit „Ein Ferienhaus in Schottland“ ist Regisseur Marco Serafini („Lilly Schönauer – Liebe hat Flügel“) ein charmanter Familienfilm gelungen. Vor der eindrucksvollen Kulisse des schottischen Hochlands erzählt der Film eine ebenso humorvolle wie romantische Geschichte von Liebe und Vertrauen, Familienbanden und Beziehungszwist. In den Hauptrollen sind Denise Zich („Heute fängt mein Leben an“) und Pascal Breuer („Utta Danella – Der Himmel in deinen Augen“) als junges Brautpaar zu sehen. Abgerundet wird das prominente Ensemble durch Peter Bongartz („Meine große Liebe“), Charlotte Schwab („Die Frau vom Checkpoint Charlie“), Monika Baumgartner („SOKO 5113“) und Susanne Schäfer („Speer und er“). (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.2008 Das Erste
  • Folge 3 (90 Min.)
    Butler Hopkins (Dietrich Hollinderbäumer, re.) ist es nicht recht, dass Kurt (Uwe Ochsenknecht, li.) sich mit dem Personal, Hoteldiener Daud (Mourad Zaoui) und Köchin Mona (Carolina Vera), so gut versteht.
    Verlassen von seiner Frau, wird der frischgebackene Lottomillionär Kurt Basinski zum traurigen Glückspilz. Um ihn aufzumuntern, bucht seine Mutter Edda einen gemeinsamen Urlaub in einem Luxus-Ferienhaus in Marrakesch. Zusammen mit ihrem zweiten Sohn und dessen Frau will sie den Lottomillionär nebenbei dazu überreden, sein Geld in den Schusterbetrieb der Basinskis zu investieren. Kurt ist das alles völlig egal. Erst als er sich in die hübsche Köchin Mona verliebt, erwachen seine Lebensgeister. Der Familienkrach ist unausweichlich.
    Schuster Kurt Basinski (Uwe Ochsenknecht) wird von seiner geliebten Frau verlassen. Noch am selben Tag gewinnt er drei Millionen Euro im Lotto. Doch darüber kann der traurige Glückspilz sich nicht so recht freuen. Dem bodenständigen Handwerker ist jegliche Lebensfreude verlorengegangen. Um ihn aus der Lethargie zu reißen, bucht seine resolute Mutter Edda (Petra Kelling) einen gemeinsamen Urlaub in einem Luxus-Ferienhaus in Marrakesch. Ihr zweiter Sohn Ottfried (Oliver Stritzel) und dessen Frau Jutta (Anica Dobra) kommen mit in dieses Paradies auf Erden, in dem der altgediente Butler Hopkins (Dietrich Hollinderbäumer) seinen Gästen alle Wünsche von den Augen abliest. Zwischen Palmen, Wüste und orientalischen Basaren soll Kurt endlich wieder auf andere Gedanken kommen.
    Aber so selbstlos, wie es zunächst scheint, ist Eddas Idee mit dem Familienurlaub nicht: In entspannter Atmosphäre will sie Kurt dazu bringen, seine Lottomillionen in den Schusterbetrieb der Basinskis zu stecken. Edda plant eine große Ladenkette – mit ihren beiden Söhnen als Geschäftsführern im feinen Anzug. Jutta ist von diesem Vorhaben nicht begeistert. Sie träumt von einem Hotel am Meer. Auch Kurt kann sich mit Mamas Plänen nicht anfreunden: Verzaubert von der hübschen Köchin Mona (Carolina Vera), ist in ihm tatsächlich wieder die Lebenslust erwacht – und damit auch eine ganz eigene Vorstellung, was er mit seinem Leben, seinem Geld und seiner märchenhaften Zukunft anfangen will.
    Sanddünen, Kamele und das Flair von „1001 Nacht“: „Ein Ferienhaus in Marrakesch“ ist der dritte Film der erfolgreichen ARD-Reihe über Traumurlaube und andere Katastrophen. Auf seine unnachahmliche Art spielt Uwe Ochsenknecht einen traurigen Lottomillionär, der durch die Liebe zu einer Köchin einen neuen Lebensinhalt findet. Die weiteren Hauptrollen verkörpern Oliver Stritzel, Publikumsliebling Anica Dobra, Petra Kelling, Dietrich Hollinderbäumer und Carolina Vera. Alexander Wiedl inszenierte rund um Marrakesch nach einem Buch von Thomas Oliver Walendy. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.08.2008 Das Erste
  • Folge 4 (90 Min.)
    Tinka (Anna König, Mitte re.) hat keine Hemmungen vor einer spontanen Show-Einlage mit der Flamenco-Tänzern (María Victoria Jauregui). Ihr Freund Jürgen (Janek Rieke, vorne li.) und seine Freunde Diana (Caro Scrimali) und Lars (Philipp Hochmair) schauen amüsiert zu.
    Drei Dinge auf einmal zu erledigen, ist entschieden zu viel für einen entspannten Urlaub – das muss Anna König als frisch verliebte Tinka in der Komödie „Ein Ferienhaus auf Teneriffa“ feststellen. Ihr ambitionierter Plan, die romantische Zweisamkeit mit ihrem von Janek Rieke dargestellten Traummann Jürgen in offiziellere Bahnen zu lenken, diesen nebenbei mit ihrem zwölfjährigen Sohn zusammenzuschweißen und auch noch Jürgens beste Freunde, gespielt von Philipp Hochmair und Caro Scrimali, kennenzulernen, gerät schnell außer Kontrolle. So wird aus dem Familienurlaub mit Freunden ein Stresstest für die junge Beziehung. Sabine Bernardi führte Regie bei dem unterhaltsamen Fernsehfilm vor der Traumkulisse der kanarischen Insel Teneriffa.
    Endlich Urlaub! Tinka (Anna König) kann es kaum erwarten, mit ihrem zwölfjährigen Sohn Paul (Arsseni Bultmann) und ihrem Traummann Jürgen (Janek Rieke) zum ersten Mal ohne Alltag zu sein. Der entspannte Traumurlaub ist außerdem die richtige Gelegenheit, um Hochzeitsmuffel Jürgen zu überzeugen, den nächsten Schritt in ihrer Beziehung zu wagen. Tinka will Jürgen heiraten, und sie will, dass sich Jürgen und ihr Sohn endlich besser verstehen. Und als sei dies noch nicht genug an ehrgeizigen Zielen, will sie auch Jürgens beste Freunde Lars (Philipp Hochmair) und Diana Wimmer (Caro Scrimali) mitsamt Tochter Charlie (Lena Mayr) kennenlernen und sich mit ihnen befreunden. Allerdings läuft das nicht wie geplant: Weil ihre Finca bereits belegt ist, ziehen die Wimmers kurzerhand in Tinkas Ferienhaus ein.
    Schon bald kommen Spannungen auf: Für die stilbewusste Diana hat Architekt Jürgen mit der lebenslustigen, aber nicht immer geschmackssicheren Krankenschwester Tinka die völlig falsche Wahl getroffen. Das würde Diana zwar nie so sagen, aber Tinka spürt deutlich, dass sie sich als einzige Nicht-Akademikerin nicht auf dem Niveau von Jürgen und seinen Freunden bewegt. Tinka liebt zwar Jürgen, aber sie muss erkennen: Zwischen ihnen liegen Welten. Als Lars seinem alten Partner die Bauleitung für ein Prestigeprojekt im fernen Dubai anbietet, drohen Tinkas Familienträume endgültig zu platzen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.2019 Das Erste
    deutsche Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 25.01.2019
Füge Ein Ferienhaus … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Ferienhaus … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Ferienhaus … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App