Staffel 1: Ed Stafford - Das nackte Überleben, Folge 1–3
Staffel 1 (Ed Stafford - Das nackte Überleben) von Ed Stafford: Das nackte Überleben startete am 09.06.2013 auf DMAX.
Folge 1 (Stranded)
Staffel 1 (45 Min.)Photo of Ed Stafford being welcome back to the island of Komo after spending 60 days in the uninhabited island of OloruaPicture Shows: Photo of Ed Stafford being welcome back to the island of Komo after spending 60 days in the uninhabited island of Olorua for the program NAKED & MAROONED in Fiji.Bild: DMAXEin Mensch kann bis zu drei Wochen ohne Nahrung auskommen, aber nur drei Tage ohne Wasser. Damit sind die Prioritäten geklärt. Um nicht zu dehydrieren, muss Ed Stafford auf der unbewohnten Pazifik-Insel Olorua ständig seinen Flüssigkeitshaushalt im Auge behalten. Außerdem braucht der Brite dringend ein Dach über dem Kopf und auch etwas zu Essen, denn der Magen knurrt. Kokosnüsse sind für den Anfang nicht schlecht, denn sie sind reich an Kalium, Natrium und Vitamin C. Doch die Tropenfrüchte allein werden auf Dauer zum Überleben nicht reichen. Und die Isolation tut, wie befürchtet, ihr Übriges: Schon nach wenigen Stunden auf der Insel hat der Abenteurer mit ersten Panik-Attacken zu kämpfen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 09.06.2013 DMAX Original-TV-Premiere Do. 14.03.2013 Discovery Channel UK Folge 2 (Give Me Shelter)
Staffel 1 (45 Min.)Picture Shows: Ed Stafford on Olorua Island in Fiji after spending 60 days alone on an uninhabited islandBild: Discovery CommunicationsDie Aussicht auf eine warme Mahlzeit löst bei Ed Stafford überschwängliche Glücksgefühle aus. Dem Abenteurer ist es nach zwölf Tagen auf der Pazifik-Insel Olorua endlich gelungen, mit einem selbst geschnitzten Holzbohrer ein Feuer zu entzünden. Nach diesem Erfolgserlebnis muss der Brite aber sofort die nächsten Aufgaben angehen, denn davon gibt es reichlich: Vier Stunden baut er an seinem Unterschlupf, zwei Stunden gehen fürs Fischen drauf und eine fürs Kochen. Feuerholz sammeln und die Trinkwasserbeschaffung nehmen ebenfalls Zeit in Anspruch. Allein um seine Grundbedürfnisse zu sichern, ist Ed Stafford den ganzen Tag beschäftigt. Und das ist auch gut so, denn in seiner Lage tatenlos herumzusitzen, würde der Psyche gar nicht gut tun. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2013 DMAX Original-TV-Premiere Do. 21.03.2013 Discovery Channel UK Folge 3 (Swimming With Sharks)
Staffel 1 (45 Min.)Ed Stafford looks on from a helicopter after spending ten days in Fresh Water Cove about 2650 km north of Perth in Western Australia on Monday 16 September 2013. Ed Stafford spent 10 days shooting his Naked Survivor Australian Episode.Bild: Discovery Communications/Luis AscuiBis jetzt hat sich Ed Stafford auf der Pazifik-Insel Olorua fast nur von Kokosnüssen, Schnecken, Geckos und Krabben ernährt. Um auf sein Tagespensum von zirka 3000 Kalorien zu kommen, wird es allerdings höchste Zeit, dass der Abenteurer das gesamte Nahrungsangebot des Eilands nutzt. Die Wildziegen zum Beispiel, die auf der Insel herumstreifen, wären nach 30 Tagen Low-Fat-Diät eine super Abwechslung auf dem mageren Speisezettel. Doch wie erlegt man Ziegen am besten? Mit Pfeil und Bogen, oder mit einem Speer? Egal für welche Waffe sich der Brite entscheidet, er muss sie selber zusammenbauen – und die Insel nach brauchbaren Materialien absuchen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 23.06.2013 DMAX Original-TV-Premiere Do. 28.03.2013 Discovery Channel UK
weiter
Füge Ed Stafford: Das nackte Überleben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ed Stafford: Das nackte Überleben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.