Echtzeit (2015) Staffel 1, Folge 14: Hoher Preis für billige Klamotten
Staffel 1, Folge 14
14. Hoher Preis für billige Klamotten
Staffel 1, Folge 14
Ein komplettes Outfit inklusive Schuhe und Sonnenbrille für weniger als 30 Euro! Wie ist das möglich? Moderatorin und Reporterin Collien Ulmen-Fernandes begibt sich auf die Suche nach Antworten. Sie trifft die beiden modebegeisterten Teens Anne (18) und Max (19) und geht mit ihnen auf eine Reise, die ihr Leben verändern wird. Ziel des Trips ist die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh. Aus der Glas- und Glitzerwelt einer deutschen Shoppingmall landet das Trio in einem schmutzigen, lauten Slum. Denn ausgerechnet hier befinden sich die meisten der mehr als 400 Textilfabriken des Landes, in denen viele westliche Modemarken produzieren lassen – oft zu kaum erträglichen Bedingungen. Hautnah lernen Anne und Max das harte Leben der
Näherinnen kennen, die hier zu einem Hungerlohn die Kleidung für die westliche Welt herstellen. Die beiden jungen Deutschen erfahren selbst, wie es sich anfühlt, bei 40 Grad stundenlang an der Nähmaschine zu schuften. Und sehr bald wird ihnen der Zusammenhang zwischen unmenschlicher Ausbeutung in Kambodscha und Preisschlachten in Europa bewusst … Die RTL II-„Echtzeit“-Dokumentation „Hoher Preis für billige Klamotten“ mit Collien Ulmen-Fernandes blickt hinter die Kulissen der globalisierten Textilindustrie und stellt entscheidende Fragen: Warum müssen kambodschanische Näherinnen für 128 Dollar im Monat 56 Stunden in der Woche arbeiten? Und was können deutsche Verbraucher tun, um das zu ändern? (Text: RTL II)