Der Geniestreich des Jahres: „Tyll“ von Daniel Kehlmann: Selten gibt es historische Romane, die so viel Gegenwart atmen: Daniel Kehlmann hat mit „Tyll“ (Rowohlt) in diesem Herbst eine geniale Geschichte über den Dreißigjährigen Krieg vorgelegt. In die Schreckensjahre zwischen 1618 und 1648 projiziert er die legendäre Figur des Tyll Ulenspiegel, der als Gaukler, Seiltänzer und Jongleur durch Deutschland zieht. Kehlmann entwirft das Panorama einer Zeit zwischen Aufbruch und Aberglaube, einer Zeit, in der sich Europa selbst zerfleischt und in der vom König bis zum Bettler alle in ihrem jeweiligen Wahn leben. Kehlmanns Sprache ist dabei so lebendig, sein Erzählen so klug und ironisch, dass man in vielen Situationen auch den Wahnsinn unserer Zeit entdecken kann – ohne dass der Roman jemals die Epoche des Dreißigjährigen Kriegs verlässt. Ein Lese- und Denkvergnügen, das in diesem Bücherjahr seinesgleichen sucht. Mythos El Dorado: „Die goldene Stadt“ von Sabrina Janesch: Er war ein Abenteurer der
Kolonialzeit, der Entdecker von Machu Picchu und ein findiger Geschäftsmann: der Rheinländer Rudolph August Berns, der sich in Lateinamerika Augusto R. Berns nannte. 1887 heißt es, er habe die verlorene Stadt der Inka gefunden – und die Welt rätselt, ob dieser Ort womöglich das berühmte „El Dorado“ ist. Sabrina Janesch erzählt in „Die goldene Stadt“ (Rowohlt Berlin) das Leben dieses Mannes nach, der schon im Rhein Gold wusch und sich von Alexander von Humboldt für seine Expeditionspläne beraten ließ. Ein farbiger großer Roman über eine der schillerndsten Figuren des 19. Jahrhunderts – höchste Zeit, diese vergessene Geschichte neu zu entdecken. Denis Scheck empfiehlt: „Singt der Vogel, ruft er oder schlägt er?“ von Peter Krauss (Matthes & Seitz), ein wunderbar gestaltetes Handwörterbuch der Vogellaute – oder, wie der Autor es nennt, „Bestandaufnahme eines aussterbenden Wortschatzes“. Außerdem: Und last not least kommentiert Denis Scheck die aktuelle „Spiegel“-Bestsellerliste Sachbuch. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 17.12.2017Das Erste
Sendetermine
Mi. 20.12.2017
16:00–16:30
16:00–
Di. 19.12.2017
19:30–20:00
19:30–
Mo. 18.12.2017
04:10–04:40
04:10–
Mo. 18.12.2017
00:05–00:35
00:05– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Druckfrisch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Druckfrisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Druckfrisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.