Kommentare 81–90 von 144

  • (geb. 1976) am

    Möchte alle verzweifelten VHS/DVD-Sucher darauf hinweisen, dass es beim DONAULAND Verlag (Ö. in D glaub ich "Der Club") immer wieder mal (wenn ich mich recht entsinne, meist in den Katalogne zu Weihnachten) ganze Sammlungen von den Tschechischen Märchenverfilmungen zu kaufen gibt. Und auch zu vernünftigen Preisen. Also, Augen auf.
    • (geb. 1978) am

      Auch mich hat der Film durch die Kindheit begleitet und auch wenn ich ihn schon hundert Mal gesehen habe, ich kann ihn immer wieder sehen.
      Deshalb war ich zu Tränen gerührt, als im Rahmen der EU-Osterweiterung das heute-Journal einen Bericht zeigte, in dem die Moderatorin den damaligen Prinzen in Prag besuchte. Der leitet heute ein Theater. Außerdem wurden die Original Aschenbrödel Schuhe in den Prager Filmstudios gezeigt. Dazu lief die ganze Zeit diese traumhafte Musik. Ich wünschte, die gäbe es zu kaufen! Ausnahmsweise: Danke ZDF!
      • am

        Liebe Fans und Zuschauer,
        ein aktueller Programmhinweis:
        Die anstehende EU-Erweiterung nimmt das WDR-Kinderfernsehen zum Anlass, um in einer zweistündigen Sendung die schönsten Szenen aus dem tschechoslowakischen Kinderprogramm zu zeigen: "Pan Tau", "Luzie, der Schrecken der Straße", "Das Mädchen auf dem Besenstiel", "Die Märchenbraut", "Wie man Dornröschen wachküsst" und natürlich auch das "Aschenbrödel" sind mit dabei. Karsten Speck präsentiert die Sendung und erzählt von den Dreharbeiten damals, von Europa, Nena (!) und Pan Tau und vieles mehr.
        Der Pan Tau - Darsteller Otto Simanek kommt zu Wort ebenso wie die "TV-Zauberer" Ota Hofmann und Jindrich Polak. Auch Dana Vavrova ist mit von der Partie.
        Am Mittwoch, den 28. April 2004, von 13 bis 15 Uhr, im WDR-Fernsehen.
        Also, Fernbedienung und Video-Programmierung vorbereiten!
        Viel Spaß!!!
        • (geb. 1986) am

          Die geschichte war sher gut.Ich bin 17Jahre alt und habe den erste mal gesehen.Und wer ein Märchen groser Fan ist endfelich sher.
          • (geb. 1971) am

            Das ist und bleibt die schönste Märchenverfilmung die es gibt und wird auch immer einer meiner Lieblingsfilme sein. Auf wundervolle Art und Weise kann man hier in die Phantasie abtauchen und genießen. Die Tiere, der Schnee und auch die Kostüme sind einfach genial gemacht, vor allem, wenn das Aschenbrödel dann auf den Ball geht. Ein Traum. Und jedesmal wenn ich irgendwo drei Nüsse an einem Ast sehe, denke ich an diesen Film und freue mich, daß anscheinend auch jede Menge anderer Menschen diesen Film lieben. Ich kenne jedenfalls jede Menge.
            • (geb. 1979) am

              Ja...das ist und bleibt er..mein absoluter Lieblingsfilm bzw. Lieblingsmärchen. Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich diesen Film gesehen habe und er erfreut mich jedes Jahr aufs neue. Alleine schon die wunderschönen Kleider von ihr waren einfach toll. Ich möchte unbedingt die Titelmusik für mein Handy haben. Hat jemand eine Ahnung wo ich die herbekomme??? Dann mailt mir bitte.
              • (geb. 1983) am

                Mein liebster Kindheitsfilm schlechthin! Jedes Jahr zu Weihnachten habe ich ihn angeschaut, sonst war für mich kein Weihnachten. Und danach in den Schnee. Die Filmmusik habe ich mir letzten Herbst auch zugelegt und habe sie in den letzten Tagen immer mal wieder angehört, wenn es draußen geschneit hat...*smile*
                • (geb. 1971) am

                  Dieser Film ist einfach zeitlos schön und immer wieder fesselnd. Als dieses Jahr die CD mit der Filmmusik herauskam habe ich sofort zugeschlagen. Ein echter Traum, besonders wenn es schneit.
                  • (geb. 1976) am

                    als ich den film das erste mal mit meiner schwester gesehen habe war ich noch sehr klein, und er hat mich sehr verzaubert. leider kamen die märchen früher ja sehr unregelmäßig und so haben wir beim nächsten sendetermin dann den film vom fernseher auf kassette aufgenommen und immer als hörspiel gehört, weshalb ich die melodie heute noch oft unter der dusche singe und den text noch auswendig kann... kindheitserinnerungen!
                    • (geb. 1970) am

                      Meine Geschwister und ich schauen uns den Film auch jedes Jahr wieder an Weihnachten an und sind immer ganz verzaubert davon.... besonders von der letzten Szene, wo beide zu der herrlichen Musik auf ihren Pferden durch den Schnee galoppieren und allmählich am Horizont verschwinden. Warum ist dieser Film nur so anrührend? Wir sind auch ganz erstaunt, dass es so viele Menschen gibt, denen der Film genauso gut gefällt wie uns (wir dachten bisher, er sei unsere eigene kleine Entdeckung).... lg aus Freiburg

                      zurückweiter

                      Füge Drei Haselnüsse für Aschenbrödel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Drei Haselnüsse für Aschenbrödel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Drei Haselnüsse für Aschenbrödel auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App