ursprünglich angekündigt: Keine Lust auf Arbeit - Wer soll das bezahlen?
Lisa Gadenstätter widmet sich den aktuellen Themen rund um Arbeitszeitverkürzung, Fachkräftemangel, den Generationenkonflikt zwischen Jung und Alt und dem Phänomen „Wokring Poor“ in Österreich. Wie würde sich die 32h-Woche auf unsere Wirtschaft und unser Sozialsystem auswirken? Wie geht es einem Unternehmen, dass diese bereits umgesetzt hat? Warum pocht die „Gen Z“ so sehr auf ihre Work-Life-Balance – haben die
Jungen keine Motivation mehr, zu arbeiten? Wie leben Menschen in Österreich, die sich mit einem Vollzeitjob nur knapp über der Armutsgrenze befinden? Wie steht es um die Arbeitswelt in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern, und wie hat sich die Realtität der Arbeitnehmer in den vergangenen Jahrzehnten verändert? All diesen und noch mehr Fragen geht Lisa Gadenstätter in dieser Folge auf den Grund. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereMi. 30.04.2025ARD alphaOriginal-TV-PremiereMi. 29.11.2023ORF 1