Donald Duck (133 Cartoons), Folge 70–92

  • Folge 70
    Donald fährt in den Dschungel, um Vögel zu fotografieren. Doch ein exotischer Vogel ruiniert ihm immer wieder seine Bilder. Da rastet Donald aus und feuert mit einem Maschinengewehr auf den Vogel, doch dem Tier passiert nichts. (Text: Disney Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.06.1992 Das ErsteOriginal-Kinostart Fr. 20.06.1947
    Deutsche Erstausstrahlung im 'Disney Club'.
  • Folge 71
    Daisy erzählt ihrem Doktor, dass Donald ein begnadeter Sänger ist, seit ihm ein Blumentopf auf den Kopf gefallen ist. Doch leider hat er jetzt gar keine Zeit mehr für sie. Der Arzt gibt ihr einen guten Tipp. (Text: Sky)
    Original-Kinostart Fr. 11.07.1947
    Mit Daisy Duck
  • Folge 72
    Donald und Goofy fahren durch die Wüste. Doch als ihr Auto den Geist aufgibt, ist es mit der Ferienstimmung vorbei – sie müssen zu Fuß weiter! Das ist nicht gerade leicht, denn es herrscht eine Hitze zum Verrücktwerden. Die beiden werden von Fata Morganas und anderen Trugbildern gründlich am Schnabel herumgeführt. (Text: Disney Channel)
    Original-Kinostart Fr. 01.08.1947
    Erschien mit dem Serientitel 'Donald & Goofy'
  • Folge 73
    Der alte Käfer schimpft den jungen Käfer aus, weil dieser weggelaufen ist. Er erzählt von seiner Jugend. Donald, der Käfersammler, sucht den Vagabund-Käfer und fängt ihn auch, doch dieser entkommt. Auch als alter Mannsucht Donald nach Käfern. (Text: Toon Disney)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.03.1993 RTLOriginal-Kinostart Fr. 22.08.1947
    Deutsche Erstausstrahlung in der 'Disney Filmparade'.
  • Folge 74
    Donald ist mit dem Auto unterwegs und die Müdigkeit hat ihn gepackt. Aber das Motel ist ausgebucht, und sogar die Bank vor der Tür kostet 16 Dollar pro Nacht. Was für eine Unverschämtheit! Und da er für diesen unerhörten Preis nicht auf einer Bank schläft, ist Donalds Notquartier für die Nacht ein Platz in der freien Natur, wo er seine Luftmatratze ausbreiten kann. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.1994 Das ErsteOriginal-Kinostart Fr. 12.09.1947
    Deutsche Erstausstrahlung im 'Disney Club'.
  • Folge 75
    In Donalds eingeschneiter Hütte ist es eisig kalt – da hilft nur ein schönes Kaminfeuer! Leider fällt Donald ausgerechnet den Baum, in dem sich A-Hörnchen und B-Hörnchen für den Winter eingerichtet haben, und Donald, der Nussdieb, legt den Baum samt ihrem Nussvorrat ins Feuer. Ist doch klar, dass sich die Backenhörnchen es nicht bieten lassen können. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.1984 ARDOriginal-Kinostart Fr. 28.11.1947
    Mit Chip 'n' Dale (Ahörnchen und Behörnchen). Deutsche Erstausstrahlung in 'Mickey and Donald/Spaß am Dienstag'.
  • Folge 76
    In „Donald und der Wasserhahn“ verbringt Donald schlaflose Nächte. Wie er das Problem mit dem tropfenden Wasserhahn löst, zeigen wir euch im heutigen Classic Cartoon. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.1980 ARDOriginal-Kinostart Fr. 05.03.1948
    Deutsche Erstausstrahlung in 'Spaß am Montag'.
  • Folge 77
    Donald versucht ein Känguruh zu baden und landet dabei selbst im Zuber. Denn ein Bärenfell hat das Känguruh erschreckt. Darauf zeigt Donald, wie man mit so einem Bären umgeht. Leider kann er sich nicht wieder aus den Fängen des Bären befreien. (Text: Disney Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.1984 ARDOriginal-Kinostart Fr. 16.04.1948
    Deutsche Erstausstrahlung in 'Mickey and Donald'.
  • Folge 78
    Donald hat es wirklich nicht leicht. Er will Bürsten verkaufen, doch keiner kann ihn verstehen. Ob er durch Pillen wohl zu seiner Traumstimme kommt? Lasst Euch überraschen … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.1985 Das ErsteOriginal-Kinostart Fr. 21.05.1948
    Mit Daisy Duck. Deutsche Erstausstrahlung in 'Mickey and Donald'.
  • Folge 79
    Kann denn das sein: Donald vor Gericht? Er wird der Zechprellerei verdächtigt. Die Rechnung in einem vornehmen Restaurant hat ihn nämlich schier umgeworfen und zudem sein Portemonnaie völlig überfordert. Was ihn da wohl für eine Strafe erwartet? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.1984 Das ErsteOriginal-Kinostart Fr. 30.07.1948
    Deutsche Erstausstrahlung in 'Mickey and Donald/Spaß am Dienstag'.
  • Folge 80
    Im Classic Cartoon „Donald, der Hobbytapezierer“ übt eine Blümchentapete eine ungewollte Anziehungskraft auf eine Biene aus – und wo eine Biene ist, ist ihr gesamter Bienenstock bestimmt nicht weit. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.06.1994 Das ErsteOriginal-Kinostart Fr. 27.08.1948
    Deutsche Erstausstrahlung im 'Disney Club'.
  • Folge 81
    Donald sagt seinen Neffen, dass sie sich vor dem Truthahnessen die Hände waschen müssen. Sie legen ihn jedoch herein und lassen nur das Wasser laufen. Donald schließt sie ein, doch sie entkommen und nehmen den Truthahn mit … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.10.1994 Das ErsteOriginal-Kinostart Fr. 15.10.1948
    Mit Huey, Dewey and Louie (Tick, Trick und Track). Deutsche Erstausstrahlung im 'Disney Club'.
  • Folge 82
    Donald macht Pfannkuchen, was Chip und Dale mehr als recht ist. (Text: Toon Disney)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.11.1981 ARDOriginal-Kinostart Fr. 05.11.1948
    Mit Chip 'n' Dale (Ahörnchen und Behörnchen). Deutsche Erstausstrahlung in 'Spaß muß sein'.
    • Super RTL: Ungebetene Gäste
    Folge 83
    Eine Ameise entdeckt Donalds Kuchen und alarmiert ihre Freunde, da es auch noch andere leckere Sachen zu holen gibt. Donald ist natürlich nicht sehr erfreut und versucht, die Ameisen los zu werden – mit drastischen Methoden. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.1980 ARDOriginal-Kinostart Fr. 24.12.1948
    Deutsche Erstausstrahlung in 'Spaß am Montag'.
  • Folge 84
    Die Neffen verdienen Geld, um Donald zum Geburtstag Zigarren zu schenken. Donald denkt allerdings, sie hätten sie für sich selbst gekauft und zwingt sie, die Zigarren zu rauchen. Erst zum Schluß entdeckt er am Boden der Zigarrenschachtel die Geburtstagskarte. (Text: Disney Channel)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.08.1981 ARDOriginal-Kinostart Fr. 11.02.1949
    Mit Huey, Dewey and Louie (Tick, Trick und Track). Deutsche Erstausstrahlung in 'Spaß am Montag'.
  • Folge 85
    Es war vor langer, langer Zeit, genauer gesagt im Jahre 1926, als Kapitän Donald Duck und sein Gefährte mitten im weiten Ozean Schiffbruch erlitten. Nach vielen Tagen ziellosen Umhertreibens auf hoher See strandeten die „Seebären“ auf einer einsamen Insel und wurden unzertrennliche Freunde. Bis heute leben die beiden zusammen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.02.1991 Das ErsteOriginal-Kinostart Fr. 08.04.1949
    Deutsche Erstausstrahlung im 'Disney Club'.
  • Folge 86
    Ahörchen und Behörnchen sammeln eifrig Eicheln für ihren Wintervorrat. Die Ausbeute ist noch nicht allzu groß, doch dann machen die frechen Brüder eine Entdeckung: Nicht weit von ihrem Baum ist Donald unterwegs, um neue Eichen zu pflanzen. Die beiden Streifenhörnchen nutzen die Gunst der Stunde und klauen Donald seine Eicheln. Doch der bemerkt den hinterlistigen Diebstahl und macht sich fuchsteufelswild auf die Suche nach den Tätern. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.10.1981 ARDOriginal-Kinostart Fr. 03.06.1949
    Mit Chip 'n' Dale (Ahörnchen und Behörnchen). Deutsche Erstausstrahlung in 'Spaß am Montag'.
  • Folge 87
    Donald ist wieder einmal auf der Jagd nach einer Biene. (Text: Toon Disney)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.1980 ARDOriginal-Kinostart Fr. 05.08.1949
    Deutsche Erstausstrahlung in 'Montagsspaß'.
    • Alternativtitel: Alles in einer Nussschale
    Folge 88
    In seinem walnussförmigen Laden stellt Donald Duck Nussbutter her. Als ihm die Nüsse ausgehen, bohrt er kurzerhand ein Loch in Ahörnchen und Behörnchens Vorratskammer und plündert das Lager der beiden. Doch so schnell geben sich die Streifenhörnchen nicht geschlagen. Als sie bei der Suche nach ihrem Vorrat auf das Geschäft in Form einer Riesenwalnuss stoßen, ist die Freude groß. Jetzt muss die gigantische Nuss nur noch geknackt werden … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.01.1994 Das ErsteOriginal-Kinostart Fr. 02.09.1949
    Mit Chip 'n' Dale (Ahörnchen und Behörnchen). Deutsche Erstausstrahlung im 'Disney Club'.
  • Folge 89
    Ein Käfer ist ganz hin und weg von Donalds Garten. Nachdem er die Geschichte über einen Käfer, der in fremden Gärten fraß und von einer Ente gejagt wurde hört, bleibt er aber lieber fern davon. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.1980 ARDOriginal-Kinostart Fr. 14.10.1949
    Deutsche Erstausstrahlung in 'Montagsspaß'.
  • Folge 90
    Donald wird von einer aufdringlichen Biene genervt. Sie ändert dauernd den Radiosender, während Donald sich die Übertragung eines Baseballspiels anhören will. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.07.1984 ARDOriginal-Kinostart Fr. 25.11.1949
    Deutsche Erstausstrahlung in 'Mickey and Donald'.
  • Folge 91
    Ungebetene Gäste platzen mitten in Donalds Weihnachtsvorbereitungen herein und bringen ihn auf die Palme. (Text: Toon Disney)
    Original-Kinostart Fr. 16.12.1949
    Mit Chip 'n' Dale (Ahörnchen und Behörnchen)
  • Folge 92
    Die Neffen, verkleidet als Löwen, bekommen von Donald eine Torte. Don jagt die drei und bekommt seinen Kuchen wieder und trifft einen auf eine Löwen, in dem sich aber nicht einer seiner Neffen versteckt, sondern einen echten Löwen. (Text: Toon Disney)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.1980 ARDOriginal-Kinostart Fr. 20.01.1950
    Mit Huey, Dewey and Louie (Tick, Trick und Track). Deutsche Erstausstrahlung in 'Spaß am Montag'.

zurückweiter

Füge Disneys Classic Cartoon kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Disneys Classic Cartoon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Disneys Classic Cartoon online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App